In den Vereinigten Staaten arbeiten heute mehr als eine halbe Million Menschen als Geschirrspülmaschinen Arbeitsministerium. Aber das sind bei weitem nicht genug Hände, um das Kochgeschirr in den 660,755 Betrieben sauber zu halten Konsens der Restaurants der 2018 NPD-Gruppe.
Weiter Dishcraft, ein Start-up, das eine Roboter-Geschirrspülmaschine für gewerbliche Küchen baut.
Die Geschäftsführerin und Gründerin Linda Pouliot erklärte, sie und CTO Paul Birkmeyer seien freiwillig in Restaurants gegangen, um herauszufinden, was die Technik wirklich helfen könne, um ihr Geschirr abzuwaschen. Gastronomen und Manager waren mehr als freundlich.
Die Mitbegründer stellten fest, dass die Arbeit im Abwaschraum die gleiche ist wie seit Jahrzehnten - sich wiederholend, hektisch und körperlich bestrafend.
In einem typischen Aufbau ist es für einen Geschirrspüler leicht, ein Geschirr zu zerbrechen, sich zu verbrennen oder zu rutschen und auf den nassen Boden zu fallen, bemerkte Birkmeyer. Und bei der Arbeit ist es für Geschirrspüler verlockend, einfach ein Gummiband auf die Überkopfspritzen zu legen, damit das heiße Wasser den ganzen Tag läuft, damit sie nicht ständig greifen und greifen müssen. Diese Bedingungen führen zu Abrieb.
„Wir haben festgestellt, dass das Problem universell ist. Es war egal, ob Sie die französische Wäscherei, eine Krankenhauscafeteria oder Chili waren; Es fällt allen schwer, Geschirrspüler zu mieten “, sagte Pouliot.
Einige Restaurants wenden sich an Einwegartikel oder kümmern sich nur um die Kosten der ständigen Rekrutierung. Dishcraft möchte ihnen jedoch eine nachhaltigere und kostengünstigere Option bieten.
Das System von Dishcraft enthält vier Hauptelemente: einen Geschirrtropfen, einen Robotergeschirrspüler, Rollgestelle und eine Desinfektionsmaschine.
Bei der Abgabe der Schüssel stellen die Gäste oder Busse schmutzige Schüsseln und Teller in einen Behälter, der sie stapelt und festhält. Wenn ein Regal voll ist, fordert eine Ampel einen Angestellten auf, es in die Geschirrspülmaschine zu rollen, die es automatisch auflädt.
Die Waschmaschine nimmt die Teller und Schalen mit einem Magneten auf, reinigt sie mit einem Gummischaberrad und spült sie mit Grauwasser (für Reinigungszwecke sicheres Recyclingwasser). Die Roboter-Waschmaschine von Dishcraft verwendet Kameras, Sensoren und „Schmutzidentifizierungsalgorithmen“, um jeden letzten Fleck von Lebensmitteln zu finden und zu reinigen, auch solche, die für das bloße Auge unsichtbar wären.
Sobald sie gewaschen sind, stapelt die Maschine die Teller und Schalen in Gestelle. Ein Arbeiter stellt diese Gestelle dann in einen Desinfektionsapparat, eine Standardausrüstung, die heutzutage in gewerblichen Küchen verwendet wird. Der Desinfektionsapparat erwärmt das Geschirr und tötet alle verbleibenden Keime ab.
Restaurants lieben das System, weil „Roboter nicht abrufen, Roboter keine Pausen einlegen und Roboter keinen Urlaub machen“, sagte Pouliot.
Während Dishcraft sich heute auf Installationen in großvolumigen Cafeterias konzentriert, kann es auch kleineren Restaurants helfen.
Laut Steve Anderson, Gründer von Baseline VC und früher Investor von Dishcraft, wird das Unternehmen sauberes Kochgeschirr am Ende jeder Mahlzeit oder jeden Tages gegen schmutziges in ausgewählten Restaurants austauschen, ähnlich wie bei einem Wäscheservice.
Dishcraft-Systeme funktionieren nur mit den Tellern und Schalen, die das Unternehmen heute herstellt und verkauft. Sie sind schwer zu zerbrechen, leicht zu transportieren und haben am Boden befestigte Metallteile, so dass sie von der Geschirrspülmaschine leicht ergriffen werden können.
Klingt SEHR verworren und keine gut gestaltete Maschine. Der Käufer muss noch von einem Mitarbeiter das Essen von den Tellern räumen lassen. Ein anderer Mitarbeiter muss sie in die Maschine laden und der Lebensmittelverkäufer muss im Voraus in speziell entworfene Gerichte investieren, die in die Maschine passen. Und natürlich sind die "besonderen" Gerichte eine sich wiederholende Einnahmequelle für das Quellunternehmen. Klingt so, als wäre hier ein neues Zeichenbrett gefragt. Lebensmittelunternehmen kaufen keine Roboter-Geschirrspülmaschine, die so gut funktioniert, als hätte man einen echten Menschen in der Küche. Diese Maschine klingt... Lesen Sie mehr »