DHS: Push-Benachrichtigungen an Ihr Telefon von Polizei, Notfallpersonal

YouTube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das Department of Homeland Security versucht, eine Kommunikationsverbindung zwischen Einsatzfahrzeugen und zivilen Fahrzeugen herzustellen. Seit wann befasst sich das DHS mit Fragen der lokalen Verkehrssicherheit? Es gibt Technokraten, die Überstunden machen, um das nationale Überwachungsnetz zu vergrößern. ⁃ TN Editor

Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter haben keine Zeit zu verlieren, wenn sie auf Notfälle reagieren, und das Heimatschutzministerium möchte, dass alle sicher sind, wenn sie vor Ort sind.

Die Abteilung erteilte einem Startup mit Sitz in Chicago einen Auftrag in Höhe von 1.1 Mio. USD zur Ausarbeitung von Mobilfunktechnologien, mit denen Autofahrer automatisch benachrichtigt werden, wenn sie sich in der Nähe von Polizeiwagen, Feuerwehrautos und Krankenwagen befinden. Das von HAAS Alert entwickelte System könnte letztendlich die Anzahl der Kollisionen mit Einsatzfahrzeugen reduzieren und Leben und Geld sparen.

Fahrzeugkollisionen sind eine der größten Gefahren für Ersthelfer im Einsatz.

Die Federal Emergency Management Agency Platz Kollisionen als zweithäufigste Todesursache bei Feuerwehrleuten im Einsatz zwischen 2010 und 2016. Die National Highway Traffic Safety Administration geschätzt Krankenwagen sind jedes Jahr an einigen 4,500-Abstürzen beteiligt, und von 1980 zu 2008, der Verwaltung gefunden Unfälle machten etwa 36 Prozent der Todesfälle von Polizisten im Dienst aus.

Diese Unfälle gefährden nicht nur Einsatzkräfte und Fahrer, sondern können auch schwerwiegende Folgen für Gemeinden haben, die es sich nicht leisten können, zerstörte Fahrzeuge zu reparieren oder auszutauschen, so Cory Hohs, CEO von HAAS Alert Nextgov.

"Es gibt Städte und Gemeinden, die immer noch Spenden sammeln, um der Stadt einen Feuerwehrauto zu kaufen", sagte er. "Das Ding zusammenzählen zu lassen ... ist ein großer Erfolg für die lokale Wirtschaft."

Das Tool des Unternehmens würde es Feuerwehrautos, Krankenwagen und anderen Ersthelfern ermöglichen, Push-Benachrichtigungen direkt an die Smartphone-Apps und Fahrzeug-Infotainmentsysteme der Fahrer in der Nähe zu senden. Obwohl die Technologie bereits im Handel erhältlich ist, würde die neu entdeckte Finanzierung es HAAS Alert ermöglichen, Funktionen hinzuzufügen, nach denen die Ersthelfer seit dem Start des Unternehmens in 2015 gefragt haben, sagte Hohs.

Das Projekt wird sich stark auf die Ausweitung der Warnmeldungen und der Kommunikation zwischen verschiedenen Gruppen von Ersthelfern konzentrieren und mit Herstellern zusammenarbeiten, um das System direkt in Fahrzeug-Dashboards zu integrieren, sagte er. Die Agentur möchte den Respondern auch mehr Kontrolle über die Art der von ihnen gesendeten Signale geben. Feuerwehrmänner möchten möglicherweise die Fahrer alarmieren, wenn die Lichter blinken, aber Polizeibeamte möchten möglicherweise in einigen Szenarien unter dem Radar fliegen, sagte Hohs.

Die Mittel werden auch dazu beitragen, die Software plattformübergreifend zu skalieren, wobei laut Hohs unterschiedliche Warnanzeigen und -anforderungen vorliegen können. Er fügte hinzu, die Gruppe prüfe auch, wie das System dazu beitragen könne, autonome Fahrzeuge zu informieren.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen