Geräte mit Ohren: Was Alexa und Siri für die Privatsphäre bedeuten

Geräte mit OhrenYahoo
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Jeder möchte auf jedes Wort hören, alle Daten sammeln und dann Ihre Seele analysieren, um Sie weiter zu manipulieren. Technokratie? Ja!  TN Editor

Wie viele Mikrofone befinden sich zwischen Ihrem Laptop, Smartphone, Smart-TV und möglicherweise einem virtuellen Assistenten in Ihrem Haus?

Die Zahl der Haushalte mit einem Freisprechassistenten wächst jedes Jahr um Millionen, aber ihre Bequemlichkeit kann ihren Preis haben. Da die Strafverfolgung bereits gesammelte Daten von Smart Devices als Beweismittel verwendet, werden digitale Datenschutzrechte wichtiger - und weniger verstanden - als je zuvor, da das rasante Tempo des technologischen Fortschritts und die veränderte Einstellung zum Datenschutz das Thema trübe machen.

Der Heimassistent Echo war Amazon meistverkauftes Produkt letzte Ferienzeit, mit Forrester Research vorschlagen 6 Millionen Umsatz allein in 2016. Bei den Geräten der Echo-Familie handelt es sich um Variationen des Themas eines intelligenten Lautsprechers, der Sprachbefehle für abhören, verstehen und beantworten kann alles von Einheitenumrechnungen, zur Rechtschreibung, zum Einkaufen. Wie bei der Implementierung von Siri in den letzten iOS-Geräten besteht ein großer Teil der Bequemlichkeit darin, dass das Gerät immer zuhört, sodass Sie nicht aufschreiben müssen, was Sie tun, und Ihr Telefon suchen müssen, um eine Antwort zu erhalten.

Aber manche machen sich Sorgen, es gibt eine feine Grenze zwischen immer zuhören und immer aufnehmen. Jay Stanley, Senior Policy Analyst bei ACLU, warnt davor, dass "selbst die am weitesten entfernte Bedrohung durch die Überwachung" ausschlaggebend sein kann "Selbstbewusstsein und abschreckende Effekte … Über ansonsten frei laufende private Gespräche “.

Wir alle verhalten uns anders, wenn wir uns privat fühlen. Die Frage ist, sind wir wirklich allein, wenn wir mit unseren Geräten sind?

Im Falle von Siri scheint die Antwort meistens ja zu sein. Es gibt keine vom Benutzer zugänglichen Aufzeichnungen Ihrer vorherigen Anfragen, da Apple sie einer zufälligen ID-Nummer und nicht Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem iCloud-Konto zuordnet. Nach sechs Monaten werden beide gelöscht.

Für das Echo ist es jedoch komplizierter. "Die Kosten für das Gerät sind nicht die endgültigen Einnahmen für diese Unternehmen - Werbung und persönliche Informationen sind für sie das Ende des Regenbogens", erklärt Albert Gidari, Datenschutzdirektor am Stanford Center für Internet und Gesellschaft, in einem E-Mail an den Christian Science Monitor.

Im Rahmen seiner Bemühungen, immer genauere Empfehlungen abzugeben und die Spracherkennungstechnologie zu verbessern, unterhält Amazon eine Datenbank mit Ihren Gesprächen mit dem Echo, die Sie verwalten können Online sehen und verwalten. Außerdem, Audiodaten werden verschlüsselt Wenn es Ihr Zuhause betritt und verlässt, um das Risiko des Abfangens durch Hacker zu minimieren.

Warum die Daten überhaupt versenden? Weil das Echo und das iPhone mehr Ohr als Gehirn sind und alle wichtigen Daten, die zum Verständnis der menschlichen Sprache von Maschinen benötigt werden, auf weit entfernten Amazon- und Apple-Servern gespeichert werden. Die gute Nachricht ist, dass die Ohren selbst nicht so schlau sind. Abgesehen von den Weckbefehlen von „Alexa“ oder „Hey Siri“ werden lokal nur sehr wenige Daten gespeichert und die Geräte zeichnen keine Konversation auf, es sei denn, sie hören zuerst die Weckphrase.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen