DARPA 2018: Luftwaffe testet "fliegende Flugzeugträger" mit Hochleistungsdrohnen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das Killer-Drohnenrennen läuft Amok, da DARPA fliegende Flugzeugträger mit Langstrecken-Drohnen sponsert, die mit einer Präzisionsverordnung ausgestattet sind, die automatisch zu ihrem fliegenden "Träger" zurückkehren kann. Dies ist der Zusammenhang zwischen dem militärisch-industriellen Komplex und der Technokratie. ⁃ TN Editor

Die Filme hatten recht: Gremlins sind real.

Oder zumindest, wenn DARPA - die US-amerikanische Agentur für fortgeschrittene Verteidigungsforschungsprojekte - etwas dazu zu sagen hat. Wie wir diese Woche von unseren Freunden im gelernt haben Marineblau Schadenkalkulation , DARPA treibt seine Bemühungen voran, eine Flotte fliegender Flugzeugträger zu schaffen, die es als "Gremlins" -Programm bezeichnet. Demonstrationsflüge sollen irgendwann im nächsten Jahr beginnen.

Was sind Gremlins?

Wir haben uns dieses spezielle DARPA-Projekt angesehen seit mehr als zwei jahren . Kurz gesagt, es ist die Schaffung einer neuen Klasse kleiner, wiederverwendbarer Drohnen erforderlich, die von einem C-130-Lufttransport aus in der Luft gestartet werden können, um Ziele bis zu 300-Meilen zu überblicken (oder je nach Nutzlast anzugreifen) Anschließend kehren Sie zu ihrem fliegenden Stützpunkt zurück, um dort zu tanken und wieder aufzurüsten.

Grundsätzlich werden Gremlins fliegen, kriegerische Roombas, aber übergroß - groß genug, um jeweils 60 Pfund Nutzlast zu tragen.

Was sind Gremlins? aufgrund ?

Laut unseren Freunden bei Scout-Krieger Ein wichtiges Ziel der Gremlins ist es, die Reichweite zu erweitern, in der US-Luftstreitkräfte in einem von einem Gegner beschäftigten Umfeld operieren können A2 / AD (Anti-Access / Luftverweigerung) Taktik. Dazu gehören der Einsatz von Marschflugkörpern, um Flugzeugträger in Schach zu halten, Flugzeuge dazu zu zwingen, lange Strecken zu fliegen, um ihre Ziele zu erreichen, und Boden-Luft-Flugkörper, die es für nicht-störende Flugzeuge gefährlich machen, sich feindlichem Gebiet auf dem Luftweg zu nähern.

Offensichtlich sind nicht heimliche C-130-Lufttransporte nicht der beste Weg, um solche Abwehrkräfte zu durchdringen. Nach Abschluss der dritten Phase des Gremlins-Projekts wird die Luftwaffe wahrscheinlich ein verstohlenes „Mutterschiff“ bestellen wollen, um die Rolle des „fliegenden Flugzeugträgers“ zu übernehmen. Ein solches Mutterschiff - vielleicht eine modifizierte Version von Northrop Grumman 's (NYSE: NOC) neu B-21 Bomber , oder der noch zu enthüllende Träger gestartet MQ-25 Stingray könnte diese Rolle erfüllen.

Von einem Flugzeugträger aus gestartet, würde ein weiter entwickeltes Mutterschiff heimlich in den feindlichen Luftraum fliegen, ohne dass dies vom Radar erkannt würde. Plötzlich leuchteten feindliche Radarbildschirme auf, als Dutzende von unsicheren Gremlin-Drohnen scheinbar aus dem Nichts auftauchten, um Streiks durchzuführen. Dann kehrten sie zu ihrem Mutterschiff zurück und verschwanden einfach wieder in der Radar-Unsichtbarkeit.

Zu diesem Zeitpunkt würde das Mutterschiff wieder zur Basis zurückkehren, da es nie entdeckt worden war.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

 

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
alter Reb

Was würde es brauchen, um die Drohnen „heimlich“ zu machen?