DARPA automatisiert den Luftkampf und ermöglicht Reaktionszeiten bei Maschinengeschwindigkeiten und Befreiung der Piloten, um sich auf die größere Luftschlacht zu konzentrieren und einen Luftflügel aus Drohnen zu lenken.
Hundekämpfe werden auch in Zukunft selten sein, aber sie sind Teil der KI und der Automatisierung, die alle High-End-Kämpfe übernehmen. Neue menschliche Kampfpiloten lernen das Luftkämpfen, weil es einen Schmelztiegel darstellt, in dem die Leistung und das Vertrauen der Piloten verfeinert werden können. Um die Umwandlung von Piloten von Flugzeugbetreibern zu Missionskampfkommandeuren zu beschleunigen, die unbemannte, teilautonome Luftfahrzeuge vom Cockpit aus mit dynamischen Luftkampfaufgaben beauftragen können, muss die KI zunächst nachweisen, dass sie die Grundlagen beherrscht.
Die Vision ist, dass KI das sekundenschnelle Manövrieren während Luftkämpfen im Sichtbereich bewältigt und Piloten über eine große Anzahl unbemannter Systeme zu Orchesterdirigenten oder Managern höherer Ebenen werden.
DARPA will Mosaikkrieg. Mosaic Warfare wechselt von teuren bemannten Systemen zu einer Mischung aus bemannten und kostengünstigen unbemannten Systemen, die schnell entwickelt, eingesetzt und mit der neuesten Technologie aufgerüstet werden können, um sich ändernden Bedrohungen zu begegnen. Durch die Verknüpfung bemannter Flugzeuge mit erheblich günstigeren unbemannten Systemen entsteht ein „Mosaik“, in dem die einzelnen „Teile“ leicht zu unterschiedlichen Effekten zusammengesetzt oder bei Zerstörung schnell ausgetauscht werden können, was zu einer widerstandsfähigeren Kampffähigkeit führt.