Das Endergebnis werden Forderungen nach einem globalen Registrierungssystem für alle Internetnutzer sein, um die Übeltäter zu isolieren. Dabei werden alle Internetaktivitäten überwacht, analysiert und inhaltlich beurteilt.
Halten Sie in der Zwischenzeit Ausschau nach großen Cyber-Ereignissen, die die Medien in eine Raserei von Panikmache-Geschichten verwandeln werden. ⁃ TN-Editor
Außenminister Antony Blinken gab in einem Auftritt bei „Axios on HBO“ einen Ausblick auf die Erwartungen des Putin-Biden-Gipfels am 16. Juni in Genf. Die kurze Antwort lautet: nicht viel abgesehen von vagen Warnungen und Drohungen, erscheint es. Blinken sagte während des Interviews, dass der US-Präsident beabsichtigt, Putin warnen "direkt und deutlich, was er von den USA erwarten kann, wenn aggressive, rücksichtslose Aktionen uns gegenüber fortgesetzt werden."
Während Blinken erklärte, dass Washington eine „stabilere“ Beziehung zu Russland bevorzugen würde, versuchte Blinken auch, das Weiße Haus von der wachsenden Kritik zu distanzieren, dass Biden bei seinen Versprechen, Putin „aufzustehen“, „schwach“ werde, insbesondere nachdem er kürzlich die Sanktionen gegen die Deutsches Unternehmen, das die Fertigstellung der Russland-Deutschland-Pipeline Nord Stream 2 überwacht.
Blinken versuchte, Mike Allen von Axios zu versichern, dass sich Biden mit Putin persönlich trifft, um eine harte Botschaft:
Biden trifft sich in neun Tagen mit Wladimir Putin „nicht trotz“ der Cyberangriffe die die US-Fleisch- und Gasversorgung unterbrachen: "Es ist wegen ihnen."
Er wiederholte außerdem die frühere gemeinsame Einschätzung von US-Beamten, die keinen „Durchbruch“ von dem Treffen sehen.
„Ich kann Ihnen nicht sagen, ob ich mit den Ergebnissen optimistisch bin oder nicht“, sagte Blinken. „Ich glaube nicht, dass wir es nach einem Treffen wissen werden, aber wir werden einige Hinweise haben … Wir sind auf jeden Fall vorbereitet.“
Interessant waren auch seine Kommentare zur US-Führung in der Welt und China, die nach Möglichkeiten suchen, die Macht zu übernehmen, wo der Einfluss Washingtons fehlt oder nachlässt…
„Wir haben sicherlich gesehen, wie China … versucht hat, Lücken zu füllen, in denen wir relativ uninteressiert waren.“ Und er fügte den Vorbehalt hinzu – „und vielleicht nicht in einer Weise, die unsere Interessen oder Werte fördert.“
"Unsere Partner sehen das Gleiche wie wir“, erklärte er. „Wenn man sich all die wirklich großen Probleme ansieht, die wir zu lösen versuchen – … wie die Pandemie, wie der Klimawandel, wie aufstrebende Technologien … – kann kein Land dies alleine schaffen.“
[…] beginnen zu sagen, dass wir Cyberangriffe bekommen werden, die das Internet, das Geld und das Stromnetz zerstören: https://www.technocracy.news/cyber-polygon-narrative-rapidly-picking-up-steam/ https://www.technocracy.news/zerohedge-cyber-crypto-crooks-to-be-equated-as-terrorists/ [...]
Redefreiheit wird die nächste und wichtigste Freiheit sein, die durch neue Internetprotokolle verloren geht, die das freie Sprechen tief erschüttern werden. Wir sehen dies derzeit bei der Zensur durch die großen sozialen Netzwerkplattformen von geposteten Informationen, die nicht mit „ihrer Erzählung“ übereinstimmen. Die Kommentarbereiche. bereits unter Zensur, wird als nächstes universell sein. Internet-Cyber-Angriffe als „Inside-Attacken“, die alle mit plausibler Abstreitbarkeit zu bestreiten sind, könnten das nächste Instrument und Ereignis sein, das verwendet wird, um die freie Meinungsäußerung einzudämmen. Wenn es einen Hügel gibt, auf dem man kämpfen und sterben kann, ist dies der größte und strategischste... Lesen Sie mehr »
Vergessen Sie nicht, dass Blinken ein doppelter Staatsbürger ist ….
[…] Weiterlesen: Cyber-Polygon-Erzählung nimmt schnell Fahrt auf […]
[…] Weiterlesen: Cyber-Polygon-Erzählung nimmt schnell Fahrt auf […]
[…] Weiterlesen: Cyber-Polygon-Erzählung nimmt schnell Fahrt auf […]