Park Won-soon, der Bürgermeister von Seoul, gab einen Fünfjahresplan bekannt, in den 108-Millionen-Dollar investiert werden sollen, um die südkoreanische Hauptstadt als intelligente Stadt mit Blockchain-Technologie zu entwickeln.
In einer Rede während seines Besuchs in Zürich gab Park letzte Woche bekannt, dass sein Blockchain Urban Plan für 2018 – 2022 öffentliche Dienste in fünf Bereichen abdecken wird, mit einem Regierungsbudget von insgesamt 14 Milliarden Won (rund 123.3 Millionen US-Dollar) CoinDesk Korea berichten am Donnerstag.
Park fügte hinzu, dass die wichtigsten öffentlichen Dienste, die Blockchain einführen werden, das Wohlergehen der Arbeitnehmer, das Management der Fahrzeuggeschichte, die Ausstellung von Zertifizierungen, das Spendenmanagement und die Wahlabstimmung umfassen.
Der Bürgermeister erklärte beispielsweise, die Regierung der Metropole Seoul werde die Technologie zum Schutz von Teilzeitbeschäftigten einsetzen, die keine Arbeitsverträge haben oder nicht durch eine Arbeitsversicherung gedeckt sind.
Diese Mitarbeiter können sich über eine Blockchain-Anwendung registrieren, die im Rahmen des Plans entwickelt wird. Danach könnten Arbeitsschutzorganisationen und Versicherungsunternehmen, die als laufende Knotenpunkte teilnehmen, die Informationen der Arbeitnehmer über ein verteiltes Netzwerk austauschen und über Versicherungssysteme entscheiden, heißt es in dem Bericht.
Park gab auch an, dass seine Regierung 60 Milliarden Won oder etwa 53 Millionen US-Dollar für den Bau von zwei Komplexen von 2021 zur Unterbringung von 200-Blockchain-Startups unter Nutzung von Teilen des Gaepo Digital Innovation Park und des Mapo Seoul Startup Hub ausgeben will.
Der Plan kommt nur wenige Monate, nachdem Park im Juni den Wiederwahlkampf als Bürgermeister von Seoul gewonnen hat. Wie CoinDesk zuvor berichtetPark versprach im Rahmen seiner Kampagne zu der Zeit, die Unterstützung für die Blockchain-Entwicklung in Seoul zu erhöhen, indem er den Stadtteil Mapo als Zentrum für Blockchain-Inkubation entwickelte.
Seouls Blockchain-Bemühungen entsprechen ebenfalls der Roadmap angekündigt Das südkoreanische IKT-Ministerium gab im Juni bekannt, dass es in den kommenden Jahren 9 Millionen US-Dollar investieren werde, um die Blockchain-Einführung in sechs großen öffentlichen Diensten voranzutreiben.