Corbett: Der Sirenenruf der Technokratie in China beschwört Technokraten-Tyrannen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Vögel bleiben normalerweise bei ihrer eigenen Art. Adler fliegen nicht mit Spatzen, Bussarde nicht mit Gänsen. Technokraten sind so und unterstreichen das Sprichwort „Birds of a Feather Flock together“. Tyrants und Big Tech lieben und schätzen China, nicht weil es eine kommunistische Diktatur ist, sondern weil es eine Technokratie ist! Dieser Artikel bringt es auf den Punkt.

Für weitere aufschlussreiche Analysen empfiehlt TN die folgenden und Anmeldung zu James Corbett weiter Der Corbett-Bericht. ⁃ TN Editor

Ich bin mir sicher, dass Sie inzwischen alle den Clip gesehen haben, in dem Justin Trudeau zugibt, dass er Chinas Diktatur „bewundert“, „weil ihre grundlegende Diktatur ihnen erlaubt, ihre Wirtschaft tatsächlich auf einen Cent umzukrempeln“, aber hier ist es wieder.

Angesichts der absolut beispiellosen und äußerst erschreckenden Ereignisse, die stattgefunden haben gerade in Kanada entfaltet Unter der Aufsicht von Premierminister Trudeau ist es keine Überraschung, dass sein Eingeständnis aus dem Jahr 2013 erschreckend war Online die Runde machen wieder.

Aber dies ist kein einmaliger Versprecher oder ein aus dem Zusammenhang gerissener „Erwischt“-Moment. Immer wieder haben (Fehl-)Führer um (Fehl-)Führer aus der ganzen Welt ihre Begierde nach Chinas diktatorischen Mächten bekräftigt. Tatsächlich sind es nicht nur die (Fehl-)Führer, die das chinesische autoritäre System begehren; Geschäftsleute, Experten, Bonzen von Denkfabriken und alle anderen in der sogenannten „Superklasse“ sind gleichermaßen verärgert über Pekings Regierungsstil.

An der Oberfläche gibt es eine vollkommen offensichtliche Erklärung für dieses Phänomen: Diese globalistischen Schläger sind allesamt Möchtegern-Tyrannen. Wenn ein ChiCom-System ihnen die Möglichkeit geben würde, „ihre Wirtschaft auf einen Cent umzukrempeln“ oder irgendetwas anderes auf ihrer Wunschliste zu tun, würden sie es ohne einen zweiten Gedanken übernehmen.

Aber wie üblich gibt es in dieser Geschichte eine noch wichtigere Ebene, die von fast allen vernachlässigt wird. Sie sehen, China ist nicht gerecht jedem Art der Diktatur. Tatsächlich ist es nicht einmal kommunistisch. Wenn Sie das Prinzip verstehen, das die chinesische Regierung ist wirklich Wenn Sie weiterarbeiten, beginnen Sie zu verstehen, warum China zur aufstrebenden neuen Supermacht des 21. Jahrhunderts aufgebaut wurde und was dies für die Zukunft der Menschheit bedeutet.

Tyrannen lieben China

Trudeaus Liebesaffäre mit China begann oder endete natürlich nicht im Jahr 2013. Die Entschlossenheit des kanadischen Premierministers, sich bei jeder Gelegenheit vor den Chinesen zu verbeugen, ist a wohlbekannte Tatsache des kanadischen politischen Lebens und hat zu einer Reihe erbärmlicher Versuche geführt, sich bei Xi und der chinesischen Regierung einzuschmeicheln. Zu den Lowlights gehört Trudeaus Einladung zur Chinesischen Volksbefreiungsarmee (PLA) an Winterübungen mit den kanadischen Streitkräften teilzunehmen, sein bedrohen eine Wohltätigkeitsorganisation für den Versuch, dem Präsidenten von Taiwan eine Auszeichnung zu verleihen, und für sein Versprechen, ein COVID „Made in Canada“ zu verleihen Biowaffe „Impfstoff“ für das kanadische Volk. Dieses Versprechen entpuppte sich in jeder Hinsicht als Lüge: Die „kanadische“ Firma, die den Impfstoff entwickelte, war nicht einmal kanadisch, sondern eine chinesische Firma mit Verbindungen zur PLA. (Die regelrechten Fälschungen, die vom Büro des Premierministers in dieser Angelegenheit ausgingen, waren so empörend, dass sogar die CBC musste sie abdecken.)

Aber es sind nicht nur Trudeau und seine Das WEF hat das kanadische Kabinett „durchdrungen“. die eine Vorliebe für Chinas glorreiche Diktatur haben.

Biden hat wiederholt damit geprahlt, dass er mit Xi „17,000 Meilen gereist“ sei, als er Vizepräsident war – eine Behauptung, die nicht einmal der Bezos-Post Faktenprüfer unterstützen konnte – und hatte letztes Jahr seinen eigenen „Trudeau-Moment“ in einem CNN-Rathaus, in dem er die Chinesen lobte Diktator auf Lebenszeit aus heiterem Himmel als „heller und wirklich harter Kerl“ in einer bizarren, nicht geschriebenen Ablenkung vom Teleprompter.

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel konsequente Verteidigung der Diktatur von Xi und ihr Drängen auf Erhöhung der EU-Investitionen in China brachte ihr die (Un-)Ehre ein „alter Freund“ genannt werden (lăo péngyŏu, ein Titel, der verehrten globalistischen Weggefährten wie Henry Kissinger vorbehalten ist) von Xi in einem Abschiedstelefonat zwischen den beiden (Fehl-)Führern im vergangenen Jahr.

Sogar Putin – den viele in den „alternativen“ Medien fälschlicherweise für einen Antiglobalisten halten – ist gestürzt ein halbes Jahrhundert chinesisch-russischer politischer Spannungen eine enge Arbeitsbeziehung mit Xi aufzubauen und eine chinesisch-russische Grundlage dafür zu legen Die falsche Opposition der BRICS zur Neuen Weltordnung. Nicht nur Xi und Putin geben sich alle Mühe nennen sich Besties (Putin genoss es besonders dem chinesischen Diktator russisches Eis zu geben zu seinem 66. Geburtstag), aber, wie ich immer wieder betont habe, haben sie bei der Schaffung einer zusammengearbeitet „alternatives“ System der Globalisierung das ist in Wirklichkeit nur die dieselbe alte NWO-Vision in verschiedene Klamotten gekleidet.

In ähnlicher Weise haben sich alle (Fehl-)Führer der (un)freien Welt ebenfalls angestellt, um Geschäfte mit der ChiCom-Diktatur zu schließen und Xi überschwänglich zu loben, während sie obligatorische Lippenbekenntnisse zu ihrer angeblichen „Besorgnis“ über die Menschenrechte im Land ablegen. Längezeichen? Shau. Johnson? Shau. Bennett? Shau.

Ich könnte weitermachen, aber Sie bekommen die Idee. An einem bestimmten Punkt ist das Spektakel einer politischen Marionette nach der anderen, die sich anstellt, um Xi Jinping und die chinesische Regierung mit Auszeichnungen zu überhäufen, so überwältigend, dass es die Vorstellung Lügen straft, dass China wirklich ein Feind des Westens ist.

Also was ist wirklich hier los?

Die westliche Propagandalinie zu China

An diesem Punkt stehen wir vor einem scheinbaren Paradoxon.

Einerseits wird China als eine solche Bedrohung für die internationale Ordnung dargestellt – es bedroht seine maritimen Nachbarn und unterdrückt seine uigurische Minderheit, obwohl es an militärischer Macht und geopolitischem Einfluss zunimmt –, dass völlig neue Gruppen (das „Quad“) und Verträge (die TPP) müssen entwickelt werden, um sie einzudämmen.

Auf der anderen Seite fallen die (Irre-)Führer der Welt über sich selbst her, um zu beweisen, wie nahe sie Präsident Xi stehen, und um Geschäfte mit der chinesischen Regierung abzuschließen.

Wie üblich gibt es für diesen scheinbaren Widerspruch eine einfache Erklärung, die die meisten Menschen sofort nachvollziehen können: Geld. Sehen Sie, die Chinesen kaufen Politiker auf. Das ist warum all diese Globalisten Schlange stehen, um die ChiComs zu preisen und Verträge mit ihnen zu schließen.

Und wie immer ist an dieser Erklärung etwas Wahres dran. Die Chinesen sind aktiv in internationalen Einflussnahmen, nach allen Regeln der Kunst: nicht nur Bestechung, aber die Erstellung von lukrative „Stipendien“-Programme ausländische Forscher anzuwerben, die Verwendung von Doppelagenten in heiklen Positionen, und natürlich die gute alte Honigfalle.

Aber während finanzielle (oder sexuelle) Motivationen ausreichen, um das sinophile Verhalten bestimmter Politiker und Forscher zu erklären, reichen sie nicht aus, um das Phänomen der letzten 40 Jahre zu erklären. So wie ich in der Vergangenheit dokumentiert, der Aufstieg Chinas zu seiner wirtschaftlich, geopolitisch und militärisch herausragenden Position geschah nicht über Nacht und er geschah nicht als Ergebnis einer Handvoll gekaufter und bezahlter Politiker. Vielmehr wurde China von derselben Schar von Globalisten, die in den letzten 50 Jahren die globale Finanz- und Geopolitik überwacht haben, sorgfältig und absichtlich zu einem wichtigen Akteur in der entstehenden multipolaren Neuen Weltordnung aufgebaut.

Aber warum?

Um diese Frage in den Griff zu bekommen, ist es hilfreich, einen Blick darauf zu werfen, was die Globalisten in China sehen. Wir können einen Einblick in die Antwort gewinnen, indem wir uns ein merkwürdiges, wiederkehrendes Thema in der Propaganda der kontrollierten etablierten Medien über China ansehen. Ich nenne es: „China ist schrecklich! . . . Aber wäre es nicht schön?“

Dieses Thema ist in fast jedem Artikel in den kontrollierten Konzernmedien über die Übel der chinesischen Regierung und ihre Behandlung ihrer Bürger zu sehen. Kurz gesagt enthüllen sie die unglaublich orwellsche Kontrolle, die die ChiComs über jeden Aspekt des Lebens der Bürger ausüben, und verunglimpfen sie als tyrannisch. . . und weisen Sie dann darauf hin, wie effektiv dieses autokratische System bei der Verwaltung der chinesischen Wirtschaft und dem Aufbau der chinesischen Militärmacht und des geopolitischen Einflusses ist. Der Effekt einer solchen Propaganda besteht immer darin, den Leser daran zu erinnern, dass China der Feind ist und unsere zwei Minuten Hass verdient – ​​aber dass es schön wäre, wenn unsere liebevollen, westlichen, „demokratischen“ Regierungen auch einige dieser Befugnisse übernehmen würden.

Trudeaus inzwischen berüchtigter Ausdruck der „Bewunderung“ für die chinesische Diktatur ist ein Beispiel für dieses Thema, aber die Propagandisten sind vorbei Die New York Times lieferte vielleicht den wesentlichen Ausdruck dieser Idee in einem kürzlich erschienenen Artikel: „Nach dem Kodex leben: In China könnten die Kontrollen der Covid-Ära das Virus überdauern"

Der Artikel beginnt mit der Feststellung der Notlage von Xie Yang, einem Menschenrechtsanwalt, der sich entschied, nach Shanghai zu reisen, um die Mutter eines Dissidenten zu besuchen, obwohl ihn die örtlichen Behörden davor gewarnt hatten, die Reise anzutreten. Auf dem Weg zum Flughafen änderten Beamte Xies Gesundheitszustand in seiner von der Regierung vorgeschriebenen Gesundheitscode-App von „grün“, was bedeutet, dass er frei reisen konnte, auf „rot“, was die Flughafensicherheit veranlasste, zu versuchen, ihn unter Quarantäne zu stellen.

Der Rest des Artikels bewegt sich auf einem heiklen Grat: Er dokumentiert genau die ungeheuerlichen Menschenrechtsverletzungen, die durch das von der chinesischen Regierung errichtete Biosicherheits-Überwachungsnetz ermöglicht wurden, aber er ist gespickt mit ständigen Erinnerungen daran, wie wirksam Dieses Raster soll den Betrug „eindämmen“. Die chinesische Regierung sei „ermutigt durch ihre Erfolge bei der Ausrottung von Covid“, heißt es darin. Und uns wurde gesagt, dass die von der Regierung vorgeschriebene Gesundheitscode-App „der Schlüssel zu Chinas Ziel ist, das Virus innerhalb seiner Grenzen vollständig auszumerzen“. Diese Kontrollen „haben wirklich großartige Ergebnisse erzielt, weil sie jeden Einzelnen überwachen können“, zitiert der Artikel einen chinesischen Zahnarzthelfer. Die Schadenkalkulation behauptet sogar, dass der „Erfolg der Regierung bei der Begrenzung von Infektionen“ zu einer „breiten Unterstützung“ für die Maßnahmen geführt habe.

Mit anderen Worten: Chinas Tyrannei ist schrecklich! . . . Aber wäre es nicht schön?

Sobald Sie diesen speziellen Propagandatrick bemerken, werden Sie ihn überall in Mainstream-Diskussionen über die chinesische „Bedrohung“ sehen, die angeblich die größte „Bedrohung“ für die freie Welt ist. Und einmal du do Beachten Sie diesen Trick, Sie werden beginnen, das zu verstehen echt Grund dafür, dass die Globalisten seit Jahrzehnten so eng mit China zusammenarbeiten: nicht weil sie Anhänger des Kommunismus sind, sondern weil sie China als Versuchslabor sehen, in dem eine neue Form der Regierungsführung für den Planeten perfektioniert werden soll.

Genau das meinte David Rockefeller, als er im August 1973 seine berüchtigte Ode an den Vorsitzenden Mao schrieb New York Times op-ed, „Von einem China-Reisenden"

Das soziale Experiment in China unter der Führung des Vorsitzenden Mao ist eines der wichtigsten und erfolgreichsten in der Geschichte der Menschheit.

Es ist nicht so, dass Rockefeller ein geheimer (oder nicht so geheimer) Kommunist war. Tatsächlich stellt sich heraus, dass das chinesische Regierungssystem überhaupt nicht wirklich Kommunismus ist.

China ist nicht kommunistisch

Wenn China nicht kommunistisch ist, was ist es dann?

Die Antwort ist einfach: China ist eine Technokratie.

Nun, entweder bist du ein armer, verlorener Normalbürger, der irgendwie über diesen Leitartikel gestolpert ist und keine Ahnung hat, was diese Aussage bedeutet, oder du bist ein Anhänger der unabhängigen Medien und hast bereits eine ziemlich gute Vorstellung davon, was „Technokratie“ ist . Wenn ersteres der Fall ist, würde ich Sie weiterempfehlen erkunden Sie mein Archiv zu diesem Thema, um besser zu verstehen, was Technokratie ist und wie sie als bestimmendes Prinzip der Wahl für Globalisten im 21. Jahrhundert dient.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, zu verstehen, was Technokratie ist. Es gibt die einfache und harmlose Definition, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird, die besagt, dass Technokratie einfach die Regierung einer wissenschaftlichen und technischen Elite ist. Und dann ist da noch die versteckte Annahme, auf der diese Definition beruht: nämlich dass die „wissenschaftliche und technische Elite“ der „Superklasse“, von denen sie ihre Finanzierung, ihre Forschungsansätze und ihre Werte ableiten. „Wissenschaft“ ist schließlich nur ein Prozess, und Technologie ist lediglich ein Mittel zur Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Verfolgung eines bestimmten Ziels. Aber wessen Ziel? Auf diese Weise sehen wir, dass die Technokratie nicht die wohlwollende Herrschaft einer aufgeklärten wissenschaftlichen Klasse ist, sondern die unsere Website benutzen, dieser Klasse durch die herrschende Oligarchie, um die menschliche Bevölkerung effektiver zu verwalten.

Dass China eine Technokratie ist, ist keine umstrittene Beobachtung. Es wurde von einer Reihe von Gelehrten erstellt, darunter Liu Yongmou, Professor für Wissenschafts- und Technologiephilosophie an der Renmin University of China. In einem Artikel von 2016 in Fragen in Wissenschaft und Technologie berechtigt "Die Vorteile der Technokratie in China“, beschreibt Yongmou, wie die Technokratie unter dem Spitznamen „Expertenpolitik“ von Luo Longji, einem Politiker und Intellektuellen, der in den 1920er Jahren bei den ursprünglichen Technokraten an der Columbia University studierte, nach China importiert wurde. Dieses Regierungssystem wurde ursprünglich von Mao gemieden, der die Hingabe an die Partei dem technischen Fachwissen vorzog, aber in der Post-Mao-Ära florierte und seinen Höhepunkt darin fand, dass die letzten drei Präsidenten Chinas – Jiang Zemin, Hu Jintao und Xi Jinping – alle diese Macht hatten ursprünglich Maschinenbau studiert.

Das ist kein triviales Detail. Die technokratische Denkweise ist im chinesischen System überall offensichtlich, wo die Bürger als widerspenstige Variablen in einer ansonsten harmonischen Gleichung behandelt werden, Variablen, die nur durch rigorose Logik und rücksichtslose algorithmische Strenge gezähmt werden können. Daher die Wäscheliste herzloser, unmenschlicher, aber zweifellos „effizienter“ Techniken zur Verwaltung der Bevölkerung. Die von den Chinesen angeführten Techniken reichen vom weltweit am weitesten verbreiteten Gesichtserkennungsnetzwerk bis hin zum riesigen Sozialkreditsystem, das das Verhalten der Bürger reguliert, indem es ihnen den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln verwehrt oder ihnen den Zugang zu höherer Bildung oder gut bezahlten Jobs verwehrt, wenn dies der Fall ist sich nicht an die Anordnungen der Regierung halten.

Wen wundert es da, dass China als erstes Land den QR-Code-gesteuerten, Smartphone-gehosteten „Gesundheitspass“ einführte, der es der Regierung ermöglicht, jederzeit eine Person daran zu hindern, einen Kontrollpunkt der Regierung zu passieren ? Oder dass die westlichen Medien – ganz zu schweigen von (Fehl-)Führungskräften wie Trudeau – so offen nach diesen Mächten gieren würden?

Wie Patrick Wood – der Autor mehrerer Arbeiten über die verborgene Geschichte der Technokratie – in seinem Artikel mit dem Titel (angemessen genug) treffend zusammenfasst: „China ist eine Technokratie"

China ist eine ausgewachsene Technokratie und dank der geschickten Manipulation und Unterstützung westlicher Eliten wie der Trilateralen Kommission die erste ihrer Art auf dem Planeten Erde. [. . .] Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die klare und gegenwärtige Gefahr für die Weltherrschaft nicht irgendein marxistisches Derivat ist, sondern eher eine neoautoritäre Technokratie. Das Leben unter einem solchen System wird viel bedrückender und schmerzhafter sein als Sozialismus, Kommunismus oder Faschismus.

Es ist wichtig, dies zu verstehen, denn wenn wir nicht sehen, dass China nicht kommunistischer ist als die Vereinigten Staaten „frei“ und „demokratisch“, dann werden wir nie verstehen, was dieser seltsame Liebe/Hass-Tanz um das neue China-Bogeyman/ frenemy geht es wirklich darum.

Die globale Machtelite perfektioniert ihre Techniken zur Kontrolle der menschlichen Bevölkerung, und China ist das technokratische Labor, in dem sie diese Techniken testen. Diese deshalb Trudeau, die Mainstream-Medien und all die anderen Organe der etablierten „Superklasse“ wirklich China bewundern.

Dieser wöchentliche Leitartikel ist Teil von Der Abonnent des Corbett-Berichts Newsletter.

Um den Corbett-Bericht zu unterstützen und auf den vollständigen Newsletter zuzugreifen, bitte Registrieren Mitglied der Website zu werden.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Originalartikel lesen […]

Timothy

Ich ermahne Rick Wiles und seine Trunews respektvoll, diese Informationen zu verstehen.

[…] Corbett: Der Sirenenruf der Technokratie in China fordert… […]