Die Hindernisse fĂĽr das historische Abkommen ĂĽber den globalen Klimawandel dieses Wochenendes wurden am Sonntagabend beseitigt, als Unternehmen und Regierungsbeamte die Auswirkungen des Abkommens herunterspielten und die US-Republikaner ihre Opposition unterstrichen.
Das Pariser Abkommen, wonach alle Länder regelmäßig Pläne zur Bekämpfung der globalen Erwärmung veröffentlichen müssen, wurde von den internationalen Politikern nach mehr als 20-Jahren der Bemühungen, dieses Jahrhundert zum letzten Jahrhundert zu machen, das mit fossilen Brennstoffen betrieben wird, als Wendepunkt begrüßt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, der Deal sei "das erste Mal, dass sich die gesamte Weltgemeinschaft verpflichtet hat, im Kampf gegen den globalen Klimawandel zu handeln", während Papst Franziskus die "konzertierten Anstrengungen und das großzügige Engagement" der Beteiligten lobte . Es wurde von fast 200-Nationen übernommen.
Führungskräfte aus der Kohle- und Ölindustrie wiesen jedoch jeden Vorschlag zurück, dass die neue Vereinbarung, die am Samstagabend in Paris unterzeichnet wurde, unmittelbare Auswirkungen auf ihr Geschäft haben würde.
Das Abkommen zielt unter anderem darauf ab, die Kohlendioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe so schnell wie möglich zu senken, um die globale Erwärmung aus vorindustriellen Zeiten auf „weit unter“ 2C zu begrenzen, möglicherweise sogar auf 1.5C, ein Ziel, das weitaus tiefere Emissionsreduktionen als erforderlich erfordert Die meisten Länder planen derzeit.
Amber Rudd, die britische Ministerin für Energie und Klimawandel, bezeichnete das 1.5C-Ziel lediglich als „ehrgeizig“, während sie die Entscheidung der britischen Regierung verteidigte, im vergangenen Monat 1bn £ für die Finanzierung von Systemen zur Kohlenstoffabscheidung zu streichen, die die Emissionen senken könnten. "Ich glaube nicht, dass es ein Fehler war", sagte sie. "Sie sind immer noch teuer."
Benjamin Sporton, Leiter der World Coal Association, sagte, er sehe nicht, dass das neue Abkommen eine "massive Veränderung im Moment" für Unternehmen auslöste, die Kohle, einen der schmutzigsten fossilen Brennstoffe, produzieren, weil so viele Entwicklungsländer immer noch vorhaben, weiter zu brennen es.
Er sagte, der Pakt werde die Regierungen wahrscheinlich dazu zwingen, sich viel mehr auf die Systeme zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung zu konzentrieren, die das Vereinigte Königreich gerade aus dem Fonds genommen habe, weil sie für die Erreichung seiner Ziele von entscheidender Bedeutung seien.
Das American Petroleum Institute sagte, es prüfe immer noch das Pariser Abkommen, aber Amjad Bseisu, Geschäftsführer von EnQest, einem Ölexplorer in der britischen Nordsee, sagte, die Ölindustrie habe unmittelbarere Bedenken über das Pariser Abkommen hinaus.