Papst Franziskus ist im Allgemeinen weltweit beliebtAber wenn er am Freitag auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen die globalen Auswirkungen des Klimawandels hervorhebt, wird er möglicherweise von vielen Amerikanern und Europäern lauwarm aufgenommen.
Der globale Klimawandel war die höchste Bedrohung in einer 40-Nation Pew Research Center Umfrage durchgeführt im Frühjahr 2015 - ein Median von 46% sagt, dass sie über den Klimawandel „sehr besorgt“ sind.
Die Besorgnis über den Klimawandel ist in den USA und in Europa jedoch relativ gering. Ein Median von 42% unter Europäern und Amerikanern gibt an, sehr besorgt über das Problem zu sein.
Und in den USA sind die Unterschiede zwischen den Parteien sehr groß. Die Mehrheit der Demokraten (62%) ist sehr besorgt über den Klimawandel, verglichen mit nur 20% der Republikaner.
Die europäischen und amerikanischen Bedenken in Bezug auf internationale Fragen lagen größtenteils woanders. In Europa sind die Besorgnis über den Islamischen Staat (ISIS) und die Spannungen zwischen Russland und seinen Nachbarn wichtiger als andere Themen.
Unter den Amerikanern sind ISIS und das iranische Nuklearprogramm eine große Bedrohung, während der Klimawandel eine wesentlich geringere Rolle spielt als in anderen Regionen. Das einzige globale Problem, das in den USA weniger Anlass zur Sorge gibt, sind territoriale Streitigkeiten zwischen China und seinen Nachbarn.