Behauptung: Klimawandel schadet der Globalisierung

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

TN Hinweis: Die historische Technokratie wurde von David Rockefeller und Zbigniew Brzezinski wiedergeboren, als sie 1973 die Trilaterale Kommission gründeten. Der Marketing-Slogan des TC lautete die Schaffung einer „neuen internationalen Wirtschaftsordnung“. So wurde der TC zum Motor der Technokratie, der nachhaltigen Entwicklung, der grünen Wirtschaft usw., die von den Vereinten Nationen weltweit verbreitet wird. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Befürworter der Globalisierung sich darüber beschweren würden, dass der Klimawandel die Globalisierung beeinträchtigen wird

Innerhalb eines Jahrhunderts nach Henry Fords erstem Fließband ist die gesamte Weltwirtschaft zu einem einzigen virtuellen Förderband geworden. Und dieser Gürtel wird heiß.

Wenn Wetterkatastrophen eintreten, entstehen die großen Schäden in der Regel nicht durch Hitzewellen, sondern durch Überschwemmungen, Hurrikane und Waldbrände. Naturkatastrophen verursachten Schäden in Milliardenhöhe letzten Monat allein nach einem aktuellen Berichtvon Waldbränden in Kanada (3.1 Mrd. USD) über Überschwemmungen in Europa (4.6 Mrd. USD) bis hin zu Sturmschäden in den USA (1 Mrd. USD).

Der wirtschaftliche Verlust durch 300 Todesfälle durch indische Hitzewellen im April wird jedoch als „unbekannt“ eingestuft. Dies mag nicht lange der Fall sein, da solche Todesfälle der jüngste Kanarienvogel in der Kohlenmine sind - oder in einer Mine, einem Regenwald oder einem Tal in der heißen Mitte der Erde, wo die Bausteine ​​der entwickelten Volkswirtschaften aus dem Boden gerissen werden.

Die Herstellung umfasst heutzutage Werke in mehreren Ländern, von denen jedes eine sequentielle Rolle dabei spielt, Rohstoffe der Fertigstellung von Produkten einen Schritt näher zu bringen. Importierte Materialien bleiben möglicherweise unvollendet, selbst nachdem sie zur nächsten Station am internationalen Fließband exportiert wurden. Dies "vertikale Spezialisierung"Es hat sich herausgestellt, dass es einen toten Winkel in Bezug auf den Klimawandel geben kann." neue Forschung vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Die Fertigung ist nur so stark wie das schwächste oder in diesem Fall heißeste Glied in der Lieferkette.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen