Behauptung: Autos werden von elektrischen Zweirädern verdrängt

elektrischOfo Bikeshare-Bikes werden in einem Recycling-Center in Dallas gestapelt, nachdem das Unternehmen beschlossen hat, den Markt zu verlassen. (Bild: NPR)
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Der Krieg gegen Kohlenstoff ist in Städten auf der ganzen Welt in vollem Gange, da Elektroroller und Fahrräder rasch eingeführt und ausgelastet werden. Fußgänger und Autobesitzer sind gleichermaßen scharf auf das Chaos, das es verursacht. ⁃ TN Editor

Mit dem Wind, der durch ihre Haare weht, rasen sie auf Fahrrädern, Elektrorollern und Monorädern vorbei und passieren mühelos die Schlangen heißer Fahrer, die im endlosen Pariser Verkehr stecken.

In der französischen Hauptstadt hat die neue Mobilitätsrevolution schnell Einzug gehalten, und Einheimische und Touristen nutzen die wachsende Anzahl von App-basierten Fortbewegungsmöglichkeiten.

Und mit dem Klimawandel, der häufige Hitzewellen und mehr Warnmeldungen zu Spitzenbelastungen mit sich bringt, beginnt Paris, sich gegen die Dominanz des Autos zu wehren.

Die Stadt modernisiert nicht nur ihr öffentliches Nahverkehrssystem mit S-Bahnen, Bussen und U-Bahnen, sondern erfreut sich auch einer beispiellosen Explosion von Alternativen.

„Unsere Städte wurden von Autos kolonisiert. Sie geraten in die kleinsten Lücken, heute müssen wir sie wieder an ihren richtigen Platz bringen “, sagt Christophe Najdovski, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt, der für den Transport verantwortlich ist.

"In Paris werden sie nur für 10 Prozent der täglichen Reisen verwendet, aber sie nehmen 50 Prozent des öffentlichen Raums ein."

Aber die Stadt war an der Spitze der Innovation und hat bereits in 2007 einen wegweisenden Bike-Share-Service eingerichtet.

Bekannt als Velib ', wurde es seitdem weltweit von London nach Chicago kopiert.

Dann kam das Elektroauto-Sharing-Programm von Autolib, gefolgt von einer Flut von Dockless-Bikes und dem nächtlichen Auftritt von E-Scootern, die im Sommer 2018 auf die Straße explodierten.

Und das ohne andere private Mobilitätsgeräte wie zweirädrige E-Hoverboards oder elektrische Einräder zu erwähnen.

Aber gibt es genug Platz?

Nicht laut den Taxifahrern, die sich bereits über die wachsenden Anforderungen an ihren Platz und die geplanten 1,000-Kilometer (600 Meilen) an Radwegen, die von 2020 zurückgelegt werden sollen, ärgern.

Und die geschätzten 15,000-E-Scooter auf den Straßen haben ebenfalls eine Gegenreaktion ausgelöst. Die Fahrer haben sie zunächst willkürlich auf Bürgersteige geworfen, die Bordsteinkante überladen und Fußgänger belästigt.

"Ich würde sie gerne schlagen", schimpft Nordine, eine Frau in den Vierzigern, die durch das Marais-Viertel geht und wütend über "den Mangel an öffentlichem Geist" murmelt.

„Paris ist ein großartiges Spielfeld, aber der Raum ist gesättigt. Sie müssen es auf zwei oder drei Betreiber zurückführen, wie San Francisco, das nur zwei hat “, sagt Najdovski vom Büro des Bürgermeisters.

In seiner Blütezeit hatte Paris 13-Unternehmen, die Rollerflotten fuhren, aber diese Zahl ging Anfang dieses Monats auf etwa sieben zurück, nachdem die Stadt eine Reihe von Nachfragen nach Betreibern aufkommen ließ.

Täglich werden in der Region Paris rund 41 Millionen Fahrten unternommen, davon 15 Millionen mit dem Auto und 10 Millionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Seit Juli 1 ist die Einfahrt aller vor 2006 zugelassenen Dieselfahrzeuge in die Stadt verboten. Sollten die Behörden jedoch weiter gehen und die gesamte Innenstadt für Autos sperren?

Heute hat etwas mehr als ein Drittel - 37 Prozent - der Pariser Häuser ein Auto, und das geht laut Bürgermeisteramt auf eins zu fünf in der Innenstadt zurück.

„Die Priorität besteht darin, den Stadtbewohnern die Möglichkeit zu geben, sich fortzubewegen“, sagt Jean-Pierre Orfeuil, ein Ingenieur, der sich auf urbane Mobilität spezialisiert hat.

"Im Allgemeinen nutzen diejenigen, die diese neuen Transportmittel nutzen, die U-Bahn", sagte er.

"Sie haben also keine Rolle bei der Entlastung des Verkehrs gespielt."

Um von kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen wegzukommen, sollte der Schwerpunkt auf Elektrofahrrädern liegen, die möglicherweise den Menschen in den Vororten helfen könnten, sagt er.

Aber auch dort fehlt die Infrastruktur.

"In Frankreich geht es uns zwei- oder dreimal schlechter als in Deutschland oder den Niederlanden", sagte er in Bezug auf die Anzahl der Elektrofahrräder.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Sie würden denken, dass die Firma, der sie gehörten, anstelle eines Recyclingzentrums mit Fahrrädern diese für diejenigen verwenden würde, die überall in den USA ein Fahrrad benutzen könnten. Dallas ist jedoch keine gute Wahl für etwas Altruistisches. Es ist im Grunde eine weitläufige Stadt mit nur 10 Millionen Einwohnern und Einkaufszentren. Ich habe dort jahrzehntelang gelebt und wenig Interesse daran gefunden, für irgendjemanden oder aus irgendeinem Grund das Richtige zu tun - es sei denn, die Person, die es tut, kann natürlich eine Plakette über ihre gute Tat anbringen lassen. Widerlich.