Chinas Alibaba schafft KI, die besser lesen kann als Menschen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Der russische Präsident Wladimir Putin hat vorausgesagt, dass jeder, der das Rennen um die KI gewinnt, "der Herrscher der Welt werden wird". Als weltweit größte Technokratie will China die KI in jeder Kategorie dominieren. ⁃ TN Editor

Programme für künstliche Intelligenz von Alibaba (BABA) und Microsoft (MSFT) haben Menschen bei einem Leseverständnistest der Stanford University geschlagen.

"Dies ist das erste Mal, dass eine Maschine bei einem solchen Test die Leistung von Menschen übertrifft", sagte Alibaba in einer Erklärung am Montag.

Der Test wurde von Experten für künstliche Intelligenz in Stanford entwickelt, um die wachsenden Lesefähigkeiten von Computern zu messen. Alibabas Software war die erste, die die menschliche Punktzahl übertraf.

Luo Si, der Chefwissenschaftler für die Verarbeitung natürlicher Sprache in der KI-Forschungsgruppe des chinesischen Unternehmens, bezeichnete den Meilenstein als „große Ehre“, räumte jedoch auch ein, dass dies wahrscheinlich dazu führen wird, dass eine erhebliche Anzahl von Arbeitnehmern ihren Arbeitsplatz an Maschinen verliert.

Die Technologie „kann schrittweise auf zahlreiche Anwendungen wie Kundendienst, Museumstutorials und Online-Antworten auf medizinische Anfragen von Patienten angewendet werden, wodurch der Bedarf an menschlichem Input auf beispiellose Weise verringert wird“, sagte Si in einer Erklärung.

Alibaba hat die Technologie bereits in Betrieb genommen Singles Tag, der weltweit größten Einkaufsbonanza, indem Computer zur Beantwortung einer Vielzahl von Kundendienstfragen verwendet werden.

In einer TweetPranav Rajpurkar, einer der Stanford-Forscher, der den Lesetest entwickelt hat, bezeichnete Alibabas Kunststück als „einen großartigen Start ins Jahr 2018“ für künstliche Intelligenz.

Der Stanford-Test generiert Fragen zu einer Reihe von Wikipedia-Artikeln.

Zum Beispiel liest eine menschliche oder KI-Sendung eine Passage über die Geschichte der britischen TV-Show Doctor Who und beantwortet dann Fragen wie: "Wie heißt das Raumschiff von Doctor Who?" (Spoiler-Alarm: Es ist die TARDIS für Nicht-Doctor Who-Fans da draußen.)

Alibabas Modell des tiefen neuronalen Netzwerks erzielte beim Test am 82.44. Januar 11 Punkte und übertraf damit knapp die 82.304 Punkte, die von den menschlichen Teilnehmern erzielt wurden. Einen Tag später übertraf die KI-Software von Microsoft mit einem Ergebnis von 82.650 auch die menschliche Punktzahl.

"Diese Art von Tests sind sicherlich nützliche Maßstäbe dafür, wie weit wir auf der KI-Reise sind", sagte Andrew Pickup, ein Sprecher von Microsoft. "Der wahre Vorteil der KI besteht jedoch darin, dass sie im Einklang mit dem Menschen eingesetzt wird", fügte er hinzu.

Facebook (FB), Tencent (TCEHY) und Samsung (SSNLF) haben zuvor auch KI-Modelle für das Stanford-Projekt eingereicht.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen