Datenleck in China enthüllt weitreichenden Überwachungsbetrieb in Xinjiang

China DatenleckWikimedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Es scheint, dass China Regierungsdaten nicht besser schützt als die USA, und seine massive Spionageoperation ist für die Welt uneingeschränkt zugänglich. Wird jemand darauf achten? Zweifelhaft. Technokraten sind gezwungen, Daten in immer größeren Mengen zu sammeln. ⁃ TN Editor

Eine chinesische Überwachungsfirma verfolgt die Bewegungen von mehr als 2.5 Millionen Menschen im äußersten Westen von Xinjiang, wie ein niederländischer Internetexperte mit einem Datenleck meldet.

Laut Victor Gevers, Mitbegründer der gemeinnützigen Organisation GDI.Foundation, wurde eine Online-Datenbank mit Namen, Ausweisnummern, Geburtsdaten und Ortsangaben von dem in Shenzhen ansässigen Technologieunternehmen für Gesichtserkennung SenseNets Technology monatelang ungeschützt gelassen Ich habe zum ersten Mal letzte Woche die Sicherheitslücke in einer Reihe von Social-Media-Posts bemerkt.

Die exponierten Daten zeigten auch über 6.7 Millionen Positionsdatenpunkte, die mit den Personen verknüpft waren, die innerhalb von 24 Stunden gesammelt wurden, gekennzeichnet mit Beschreibungen wie „Moschee“, „Hotel“, „Internetcafé“ und anderen Orten, an denen wahrscheinlich Überwachungskameras gefunden wurden.

 „Es war vollständig geöffnet und jeder ohne Authentifizierung hatte vollständige Administratorrechte. Sie könnten in die Datenbank gehen und alles erstellen, lesen, aktualisieren und löschen “, sagte Gevers.

China hat einen Aufschrei von Aktivisten, Gelehrten, ausländischen Regierungen und Rechtsexperten der Vereinten Nationen wegen der sogenannten Massenhaft und der strengen Überwachung der meist muslimischen Uiguren und anderer muslimischer Gruppen, die nach Xinjiang ziehen, zu spüren bekommen.

Laut seiner Website arbeitet SenseNets mit der chinesischen Polizei in mehreren Städten zusammen. Die in Shenzhen notierte Muttergesellschaft NetPosa Technologies verfügt über Niederlassungen in den meisten chinesischen Provinzen und Regionen, einschließlich Xinjiang.

SenseNets und NetPosa sowie die Regionalregierung von Xinjiang haben am Sonntag nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren geantwortet.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen