China baut riesige Datenbank zur Gesichtserkennung auf, um jeden Bürger innerhalb von 3 Sekunden zu identifizieren

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Da China riesige Datenmengen über seine Bürger sammelt, entwickelt es sich zu einer Technokratie und strebt innerhalb weniger Jahre eine vollständige wissenschaftliche Diktatur an. Die Amerikaner verstehen nicht, dass diese Technologie und Denkweise mit dem gleichen Ergebnis auch auf Amerika abzielt.  TN Editor

Ziel ist es, dass das System das Gesicht einer Person mit einer Genauigkeit von etwa 90 Prozent an ihr Ausweisfoto anpasst.

Das vom Ministerium für öffentliche Sicherheit in 2015 gestartete Projekt wird derzeit in Zusammenarbeit mit einem in Shanghai ansässigen Sicherheitsunternehmen entwickelt.

Das System kann mit Überwachungskamera-Netzwerken verbunden werden und verwendet Cloud-Einrichtungen, um eine Verbindung zu Datenspeicherungs- und Verarbeitungszentren herzustellen, die im ganzen Land verteilt sind, je nachdem, wer mit dem Projekt vertraut ist.

Einige Forscher sagten jedoch, es sei unklar, wann das System fertiggestellt werden würde, da die Entwicklung aufgrund der technischen Grenzen der Gesichtserkennungstechnologie und der großen Bevölkerungsbasis auf viele Schwierigkeiten stieß.

Derzeit arbeiten ähnliche Systeme auf einer kleineren Ebene, einschließlich Polizeidatenbanken und ID-Pools für Städte oder Provinzen.

Diese arbeiten jedoch separat und sind viel kleiner.

Es gibt auch eine nationale Datenbank mit Verdächtigen der Polizei und Personen, die für die Regierung von Interesse sind.

Diese können nach der Einrichtung des nationalen Systems unabhängig weiter verwendet werden.

Der Kerndatensatz für das nationale System, der die Porträtinformationen jedes chinesischen Bürgers enthält, beläuft sich auf 13 Terabyte.

Die Größe der vollständigen Datenbank mit detaillierten personenbezogenen Daten übersteigt laut technischen Unterlagen auf der Website des Ministeriums und einem von Polizeiforschern verfassten Papier nicht 90 Terabyte.

Chen Jiansheng, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Elektrotechnik der Tsinghua-Universität und Mitglied des Normungsausschusses des Ministeriums, der die technische Entwicklung der Polizeikräfte überwacht, sagte, das System müsse in einem beispiellosen Ausmaß aufgebaut werden, da kein Land eine Bevölkerung wie dieses habe groß wie China.

Das System sei für Sicherheits- und Regierungszwecke wie die Verfolgung von gesuchten Verdächtigen und der öffentlichen Verwaltung entwickelt worden.

Kommerzielle Anwendungen unter Verwendung von Informationen aus der Datenbank sind nach den geltenden Vorschriften nicht zulässig.

"[Aber] eine Politik kann sich aufgrund der Entwicklung der Wirtschaft und der zunehmenden Nachfrage der Gesellschaft ändern", sagte Chen.

Der Zugang der gewerblichen Sektoren zu der Datenbank unter angemessener Regulierung würde neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen, indem er zur Verbesserung des Kundendienstes beitrage, sagte er.

Chinesische Unternehmen bringen die kommerzielle Anwendung der Gesichtserkennungstechnologie bereits auf ein neues Niveau.

Mit einem Lächeln oder einem Augenzwinkern auf die Kamera können die Studenten nun ihre Universitätshallen betreten, Reisende können Flugzeuge ohne Bordkarte besteigen und die Gäste können bei KFC für eine Mahlzeit bezahlen.

Einige andere Restaurants bieten ihren Kunden sogar Rabatte an, die auf einer Maschine basieren, deren Aussehen einem Algorithmus entspricht. Kunden mit „schönen“ Merkmalen - wie z. B. symmetrischen Merkmalen - erhalten bessere Ergebnisse als Kunden mit „zu großen“ oder „zu kleinen“ Nasen, und Kunden mit besseren Ergebnissen erhalten günstigere Mahlzeiten.

Einige öffentliche Toiletten in Peking verwenden auch Gesichtserkennung, so dass die automatischen Ausgabeautomaten Personen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehr als einmal danach fragen, Toilettenpapier verweigern.

Die Gesichtserkennung könnte andere Methoden zur Identifizierung von Personen ersetzen, die für Zahlungen verwendet werden, z. B. das Scannen von Fingerabdrücken oder QR-Codes auf einem Mobiltelefon.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen