China braucht mehr Wasser. Es baut also ein Netzwerk auf, das dreimal so groß ist wie Spanien
Ein riesiges Kammersystem auf dem tibetischen Plateau könnte genug Partikel in die Atmosphäre senden, um die Bildung ausgedehnter Wolken zu ermöglichen.
China testet modernste Verteidigungstechnologie, um ein leistungsfähiges, aber relativ kostengünstiges Wetteränderungssystem zu entwickeln, mit dem das tibetische Plateau, Asiens größtes Süßwasserreservat, wesentlich regenreicher wird.
Das System, das ein riesiges Netzwerk von Brennkammern umfasst, die hoch oben in den tibetischen Bergen installiert sind, könnte den Niederschlag in der Region um bis zu 10 Milliarden Kubikmeter pro Jahr steigern - etwa 7 Prozent des gesamten Wasserverbrauchs in China - so die Forscher am Projekt beteiligt.
Zehntausende von Kammern werden an ausgewählten Orten auf dem tibetischen Plateau gebaut, um Niederschläge auf einer Gesamtfläche von etwa 1.6 Millionen Quadratkilometern (620,000 Quadratmeilen) oder der dreifachen Größe Spaniens zu erzeugen. Es wird das weltweit größte derartige Projekt sein.
In den Kammern wird fester Brennstoff verbrannt, um Silberiodid zu erzeugen, ein Wolken-Impfstoff mit einer kristallinen Struktur ähnlich wie Eis.
Die Kammern stehen auf steilen Bergrücken gegenüber dem feuchten Monsun aus Südasien. Wenn der Wind auf den Berg trifft, zieht er nach oben und schleudert die Partikel in die Wolken, um Regen und Schnee auszulösen.
„[Bisher] wurden mehr als 500-Brenner auf alpinen Hängen in Tibet, Xinjiang und anderen Gebieten für experimentelle Zwecke eingesetzt. Die Daten, die wir gesammelt haben, zeigen vielversprechende Ergebnisse “, sagte ein an dem System arbeitender Forscher Südchinesische Morgenpost.
Das System wird von der staatlichen China Aerospace Science and Technology Corporation entwickelt - einem großen Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, das auch andere ehrgeizige nationale Projekte leitet, darunter die Monderkundung und den Bau der chinesischen Raumstation.
Die Weltraumwissenschaftler haben die Kammern mit modernster Technologie für Militärraketenmotoren konstruiert und gebaut, um den festen Brennstoff mit hoher Dichte in der sauerstoffarmen Umgebung in einer Höhe von über 5,000 Metern (16,400 Fuß) gemäß der sicher und effizient zu verbrennen Forscher, der sich aufgrund der Sensibilität des Projekts weigerte, genannt zu werden.
Während die Idee nicht neu ist - andere Länder wie die Vereinigten Staaten haben ähnliche Tests an kleinen Standorten durchgeführt -, ist China das erste Land, das eine solche groß angelegte Anwendung der Technologie versucht.
Der tägliche Betrieb der Kammern wird von hochpräzisen Echtzeitdaten geleitet, die aus einem Netzwerk von 30-Kleinwettersatelliten stammen, die die Monsunaktivitäten über dem Indischen Ozean überwachen.
Das bodengestützte Netzwerk wird auch andere Cloud-Seeding-Methoden anwenden, bei denen Flugzeuge, Drohnen und Artillerie zum Einsatz kommen, um die Wirkung des Wetteränderungssystems zu maximieren.
Die gigantischen Gletscher und riesigen unterirdischen Stauseen auf dem tibetischen Plateau, das oft als Asiens Wasserturm bezeichnet wird, machen es zur Quelle der meisten größten Flüsse des Kontinents - darunter Yellow, Yangtze, Mekong, Salween und Brahmaputra.
Die Flüsse, die durch China, Indien, Nepal, Laos, Myanmar und mehrere andere Länder fließen, sind eine Lebensader für fast die Hälfte der Weltbevölkerung.
Aufgrund von Engpässen auf dem gesamten Kontinent wird das tibetische Plateau auch als potenzieller Brennpunkt angesehen, da die asiatischen Nationen um die Kontrolle über die Süßwasserressourcen kämpfen.
Trotz der großen Menge wasserreicher Luftströmungen, die täglich über das Plateau strömen, ist das Plateau einer der trockensten Orte der Erde. Die meisten Gebiete erhalten weniger als 10cm Regen pro Jahr. Ein Gebiet, in dem weniger als 25cm Regen pro Jahr fällt, wird vom US Geological Survey als Wüste definiert.
Regen entsteht, wenn feuchte Luft abkühlt und mit in der Atmosphäre schwebenden Partikeln kollidiert, wodurch schwere Wassertröpfchen entstehen.
Flugzeuge werden bereits eingesetzt, um das Wetter zu ändern. Es ist ein globales Projekt und seit Jahrzehnten in Betrieb. Warum zum Teufel sollten sie "Schornsteine" aufstellen? Es macht keinen Sinn, die Massen zu täuschen, um sie glauben zu lassen, dass Geoengineering derzeit nicht stattfindet. Mehr Propaganda?
Nein, das ist keine Propaganda. Sie bedecken Tibet mit diesen Öfen, um das Wetter zu ändern.