Das WEF war Gastgeber des 14. jährlichen Treffens der neuen Champions in Tianjin, China, auch bekannt als Sommer-Davos. Während einer der 30-minütigen Podiumsdiskussionen am 28. Juni erklärte Eswar Prasad, Professor an der Cornell University, dass die Weltwirtschaft „an der Schwelle zum weitgehenden Verschwinden physischer Währungen“ stehe und dass programmierbare CBDCs und die Technologie hinter diesen neuen Geldformen dies übernehmen könnten die internationale Wirtschaftslandschaft auf einen dunklen Pfad oder einen besseren Ort zu führen.
Prasad behauptete, dass einer der „großen potenziellen Gewinne“ für die Digitalisierung des Geldes die Programmierbarkeit von CBDC-Einheiten und die Festlegung von Ablaufdaten sei. Regierungen können auch Zentralbankgeld nutzen, um die Gesellschaft sozial zu gestalten.
"Sie könnten … eine potenziell bessere – oder manche würden sagen, eine dunklere Welt – haben– wo die Regierung beschließt, dass Einheiten des Zentralbankgeldes zum Kauf einiger Dinge verwendet werden können, nicht jedoch für andere Dinge, die sie für weniger wünschenswert hält, wie beispielsweise Munition, Drogen, Pornografie oder ähnliches“, sagte er. „Und das ist im Hinblick auf den Einsatz eines CBDC sehr wirkungsvoll und meiner Meinung nach auch äußerst gefährlich für die Zentralbanken.“
Der Autor von „Gaining Currency“ und „The Dollar Trap“ behauptete, dass CBDCs einzigartige Eigenschaften besitzen und „als Kanal für die Wirtschaftspolitik auf sehr gezielte Weise oder allgemeiner für die Sozialpolitik“ eingesetzt werden könnten.
„Das könnte die Integrität des Zentralbankgeldes sowie die Integrität und Unabhängigkeit der Zentralbanken wirklich beeinträchtigen“, erklärte Prasad. „Es gibt also wunderbare Vorstellungen davon, was man mit digitalem Geld machen kann, aber auch hier befürchte ich, dass die Technologie uns an einen besseren Ort bringen könnte, aber auch das Potenzial hat, uns an einen ziemlich dunklen Ort zu bringen.“
CBDC-Ablaufdaten
Die Integration von Ablaufdaten in CBDCs wurde bereits von verschiedenen Zentralbanken weltweit diskutiert.
Die Bank of Canada (BoC) veröffentlichte eine Krepppapier im Jahr 2021 mit dem Titel „Mindestens haltbar bis? Auslaufende digitale Zentralbankwährung und Verlustwiederherstellung.“ Die Institution wog die Vor- und Nachteile von Ablaufdaten ab und behauptete, dass ein Ablaufdatum „die Wiederherstellung persönlicher Verluste automatisieren“ würde.
"Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann digitales Bargeld nach Ablauf seines Ablaufdatums nicht mehr ausgegeben werden. Verbraucher, deren digitales Bargeld abgelaufen ist, würden das Geld automatisch auf ihr Online-Konto zurückerhalten, ohne einen Anspruch geltend machen zu müssen“, schrieb die kanadische Zentralbank. „Wir zeigen, dass das Anbieten der Möglichkeit der persönlichen Verlustbegleichung die Verbrauchernachfrage nach digitalem Bargeld erheblich steigern könnte. Allerdings spielt die Dauer bis zum Ablauf eine entscheidende Rolle. Ein zu frühes Ablaufdatum ist unpraktisch, ein zu weit in der Zukunft liegendes Datum verlangsamt jedoch die Rückerstattung verlorenen digitalen Geldes"
China hat die Ablaufdaten für den digitalen Yuan untersucht, was darauf hindeutet, dass er nicht mehr verwendbar wäre, wenn er nicht innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens ausgegeben würde.
Die Weltbank untersuchte die Auswirkungen auslaufender Gelder und argumentierte, dass dies ein „potenzielles geldpolitisches Instrument“ sein könnte, um den Konsum während Rezessionen oder Pandemien anzukurbeln.
"Auslaufendes Geld würde sowohl die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes als auch die gesamte Wirtschaftsaktivität erhöhen, ähnlich wie die Anwendung eines negativen Zinssatzes auf digitales Bargeld," die Organisation schrieb. „In der Praxis würde eine Haltegebühr auf Geld die Menschen dazu ermutigen, es auszugeben, und so verhindern, dass es gehortet wird.“
Tatsächlich sagen CBDC-Befürworter, dass digitales Geld ein flexibles Instrument sein kann, um Sektoren, Regionen, Zinssätze und sozioökonomische Demografien mit Echtzeit-Feedback gezielt anzusprechen.
Mehr lesen hier ...
https://sociable.co/government-and-policy/governments-program-cbdc-restrict-undesirable-purchases-wef-summer-davos-china/amp/
Geld sparen nennen sie „Horten“. Diese Ablaufrichtlinie ist ein neuer Tiefpunkt, mit dem selbst ich nicht gerechnet habe, und ich verstehe die Schrecken des chinesischen Betrugs bei der Verfolgung digitaler Währungen. Das WEF betrachtet den Menschen als kriecherische, dumme Würmer. Unser Leben bedeutet diesen globalen, selbsternannten, nicht gewählten Herrschern der Erde absolut nichts. Sie sind pures Böse – Dämonen.
[…] CBDCs: Ablaufdaten, Ausgabenbeschränkungen für Social Engineering […]
Daraus wird nie etwas Gutes entstehen. Es wird gegen jeden und jeden eingesetzt werden. Sie müssen denken, wir seien Idioten.
Auch ich war vom Ablaufdatum überrascht und glaube nicht, dass sie unseren Konten tatsächlich frisches CBDC gutschreiben werden, wenn wir welche ablaufen lassen. Der Grund dafür ist, dass sie damit noch mehr Geld verdienen können, und es gibt noch einen weiteren, wichtigeren Grund. Es hat mit der keynesianischen Ökonomie zu tun. Wenn Verbraucher anfangen, ihre Ausgaben zu drosseln, greift normalerweise die Regierung ein, um die Lücke zu schließen, indem sie auf vielfältige Weise Geld in die Wirtschaft ausgibt. Unser korruptes Fiat-Geldsystem erfordert das Vertrauen der Verbraucher und ständige Ausgaben, um den Betrug aufrechtzuerhalten. Das ist einer der Gründe, warum das System bestraft... Lesen Sie mehr »