Eine von Forschern der Universität von Montreal mitverfasste Studie legt nahe, dass 79 Prozent der Kanadier die Realität des Klimawandels nicht bezweifeln, 39 Prozent jedoch nicht glauben, dass er durch menschliche Aktivitäten verursacht wird.
Die Forscher, auch von vier anderen Universitäten, darunter Yale, haben in den letzten fünf Jahren insgesamt mehr als 5,000 Kanadier befragt.
"Wir haben die Teilnehmer gefragt, ob sie glauben, dass die Erde teilweise oder größtenteils aufgrund menschlicher Aktivitäten als Hinweis auf den Klimawandel wärmer wird", sagte der leitende Forscher Matto Mildenberger.
"Die Skepsis war ein bisschen überraschend", sagte Erick Lachapelle, der die Studie mitverfasst hat, die einer wissenschaftlichen Zeitschrift zur Veröffentlichung vorgelegt wird und noch nicht von Experten begutachtet wurde.
"Ich denke, das liegt zum Teil daran, dass die Kanadier weniger gut informiert sind, als man zu diesem Thema denken könnte."
Die Studie fragte nicht, was die Menschen fĂĽr den Klimawandel hielten, wenn sie nicht glaubten, dass er von Menschen verursacht wurde.
Die Forscher stellten nicht fest, ob sich der Anteil der Kanadier, die glaubten, der Klimawandel sei durch Menschen verursacht, in den fünf Jahren der Studie geändert hatte.
Die Ergebnisse
- 44% Die meisten der befragten Kanadier glauben, dass die Erde vor allem aufgrund menschlicher Aktivitäten wärmer wird.
- 61% Ich glaube, die Erde wird teilweise oder größtenteils aufgrund menschlicher Aktivitäten wärmer.
- 66% UnterstĂĽtzung eines Cap- und Trade-Systems.
- 49% sind der Ansicht, dass die Steuern auf kohlenstoffbasierte Kraftstoffe erhöht werden sollten.
Tief gespalten im Glauben
Die Umfrageteilnehmer schienen tief gespalten darĂĽber zu sein, was den Klimawandel verursacht, so die Studie.
Zum Beispiel glauben nur 33 Prozent der Menschen, die im Fort-McMurray-Cold-Lake-Reiten in Alberta leben, dass der Klimawandel teilweise oder größtenteils von Menschen verursacht wird.
Dies entspricht 78 Prozent beim Reiten von Laurier-Sainte-Marie in Quebec, wo die Rate die höchste im Land ist.
Die Umfrageergebnisse zeigen die Macht der Korporatokratie, obwohl die Massenmedien, die sie besitzen, den öffentlichen Willen durch Propaganda zu biegen. Wie die Nazis immer sagten: "Erzähle oft genug eine Lüge und irgendwann wird man es glauben".