Kalifornien, das schaut, um erster Staat zu sein, um Sonnenkollektoren auf neuen Häusern zu beauftragen

Foto von Will Lester - The Press-Enterprise / SCNG
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Radikale Umweltschützer behaupten sich erneut in Kalifornien, als sie Solarmodule für alle neuen Häuser in Auftrag geben wollen, die bis zu 30,000 mehr pro Einheit kosten könnten. Die Denkweise der Technokraten ist, dass es für jedes denkbare Problem eine wissenschaftliche Lösung gibt, die persönliche Wahlfreiheit jedoch nicht in den Sinn kommt. ⁃ TN Editor

Sieben Jahre lang boten eine Handvoll Eigenheimbauer den Käufern, die bereit waren, für umweltfreundliche Produkte einen Aufpreis zu zahlen, Solar als optionalen Artikel an.

Jetzt ist Kalifornien kurz davor, den Solarstandard für praktisch jedes im Golden State errichtete neue Haus zu verbessern.

Die kalifornische Energiekommission wird voraussichtlich am Mittwoch, dem 9-Mai, über neue Energiestandards abstimmen, die vorschreiben, dass die meisten neuen Häuser mit 2020-Solarmodulen ausgestattet sind.

Wenn sie wie erwartet genehmigt werden, werden Solaranlagen auf neuen Häusern in die Höhe schnellen.

Laut Bob Raymer, technischer Direktor der California Building Industry Association, enthalten nur 15 bis 20 Prozent der neu gebauten Einfamilienhäuser Solarenergie.

"Kalifornien steht vor einem Quantensprung bei den Energiestandards", sagte Raymer. "Kein anderer Staat in der Nation schreibt Solarenergie vor, und wir stehen kurz davor, diesen Sprung zu wagen."

Die vorgeschlagenen neuen Regeln würden geringfügig von einem anderen vielbeschworenen Ziel abweichen: Alle neuen Häuser müssten eine Netto-Null-Leistung haben, was bedeutet, dass sie genug Sonnenenergie produzieren würden, um den gesamten Strom- und Erdgasverbrauch im Laufe eines Jahres auszugleichen.

Neues Denken hat dieses Ziel obsolet gemacht, sagen Staatsbeamte. Echte „Null-Netto-Energie“ -Häuser sind nachts immer noch auf das Stromnetz angewiesen, erklärten sie, als immer mehr Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen zur Stromerzeugung ans Netz gehen.

"Null-Netto-Energie ist nicht genug", sagte Andrew McAllister, einer von fünf staatlichen Energiekommissaren, die über die neuen Standards für den Wohnungsbau abstimmten. "Wenn wir eine umfassende Politik verfolgen (Null-Netto-Energie), würden wir Investitionen tätigen, die etwas außerhalb unserer langfristigen Ziele liegen."

Während Umweltschützer und Bauherren die neuen Standards lobten, haben die vorgeschlagenen Regeln einige Kritiker, die immer noch Net-Zero-Ziele unterstützen.

"Wir freuen uns, dass sie gute Fortschritte machen", sagte Kelly Knutsen, Direktor für technologische Weiterentwicklung bei der California Solar and Storage Association, einer Gruppe der Solarindustrie. „Wir wünschen uns, sie würden noch weiter gehen. Kompromisse gibt es immer. “

Vollelektrische Häuser

Neben der weit verbreiteten Einführung von Solarenergie sehen die neuen Bestimmungen vor, die Batteriespeicherung zu erhöhen und die Abhängigkeit von Strom gegenüber Erdgas zu erhöhen. Unter den Highlights:

  • Das neue Solarmandat würde für alle Häuser, Eigentumswohnungen und Wohnhäuser mit einer Höhe von bis zu drei Stockwerken gelten, die nach dem 1. Januar 2020 eine Baugenehmigung erhalten.
  • Ausnahmen oder Alternativen sind zulässig, wenn Häuser von Bäumen oder Gebäuden beschattet werden oder wenn die Dächer des Hauses zu klein sind, um Sonnenkollektoren aufzunehmen.
  • Solar-Arrays können kleiner sein, da Haushalte keinen echten Netto-Null-Status erreichen müssen.
  • Bauherren, die Batterien wie die Tesla Powerwall einbauen, erhalten „Compliance Credits“, mit denen sie die Größe des Sonnensystems weiter reduzieren können.
  • Bestimmungen werden mehr Stromverbrauch oder sogar rein elektrische Haushalte fördern, um den Erdgasverbrauch zu senken. Laut Staatsbeamten macht eine verbesserte Technologie elektrische Warmwasserbereiter immer wirtschaftlicher.

Das Mandat geht auf 2007 zurück, als die staatliche Energiekommission das Ziel verfolgte, den Wohnungsbau so effizient zu gestalten, dass „neu errichtete Gebäude von 2020 für Wohngebäude und von 2030 für gewerbliche Gebäude Netto-Null-Energie sein können“.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen