MD Aeschliman Die Wiederherstellung des Menschen: C. S. Lewis und der anhaltende Fall gegen den Wissenschaftsbereich wurde kürzlich in einer aktualisierten neuen Ausgabe von Discovery Institute Press und in französischer Übersetzung von Pierre Téqui in Frankreich neu veröffentlicht.
Heute vor 1945 Jahren, in diesem bedeutsamen Jahr XNUMX, veröffentlichte CS Lewis den dritten und letzten Band in seiner Reihe von drei Weltraum-Fiction-, mythopöischen, dystopischen Romanen. Diese abscheuliche Stärke. Die Romane sind schwer zu kategorisieren und haben nie den Bekanntheitsgrad seiner Narnia-Chroniken und satirischen und apologetischen Werke erreicht, aber ihr übergreifendes philosophisches Projekt beinhaltet eine tiefgreifende Meditation über den Charakter der westlichen und Weltgeschichte in den letzten 150 Jahren, insbesondere aber während der katastrophalen, apokalyptischen Zeit 1914-1945. Der Roman verdient einen Vergleich mit den bekannteren Dystopien wie der russischen Evgeny Zamyatin We (1924), Aldous Huxley Brave New World (1932) und George Orwells 1984 (1949) und auch der englische katholisch-konvertierte Msgr. RH Bensons apokalyptische Fantasie Herr der Welt (1907); aber es verdient sogar Vergleiche mit philosophisch-historischem Schreiben erster Ordnung in der Tradition von Thomas Carlyle Die Französische Revolution (1839) und Alexander Solschenizyns Gulag-Archipel (1974) und mit der Geschichte und Philosophie der Wissenschaft, wie sie von Alfred North Whitehead, Pierre Duhem und den großen ungarischen Flüchtlingswissenschaftlern Michael Polanyi und Stanley L. Jaki vermittelt wurden. Die Breite seines interdisziplinären Umfangs und die Tiefe seiner philosophisch-ethischen Durchdringung machen es schwierig, ein Buch zu kategorisieren, sind aber auch Merkmale seiner Bedeutung und Macht als Werk metaphysischer Fiktion.
Lewis, selbst ein verwundeter Veteran des Ersten Weltkriegs, hielt 1943 mitten in einem zweiten, noch größeren und zerstörerischeren Weltkrieg eine Reihe eingeladener Universitätsvorträge im Norden Englands, die später in diesem Jahr von Oxford University Press veröffentlicht wurden wie Die Abschaffung des Menschen, ein dystopischer Titel mit einem harmlos klingenden, spezialisierten Untertitel, Überlegungen zur Bildung unter besonderer Berücksichtigung des Englischunterrichts in den oberen Schulformen. Für diesen kurzen, dichten und übersichtlichen Expository-Aufsatz werden weiterhin hohe Ansprüche gestellt. Der herausragende Oxford-Literaturwissenschaftler AD Nuttall (1937-2007), Autor eines der besten Bücher der letzten fünfzig Jahre über Shakespeare, schrieb darüber: „Das Argument, das sich entfaltet, ist blendend. Es ist in gewisser Weise seltsam, dass ein Werk, das ganze Bände von Nietzsche und Sartre so gründlich durchläuft, nicht mehr bewundert wird, zumal der Stil, in dem es präsentiert wird, brillant klar ist. “ In Lewis 'eigenem Vorwort zu Diese abscheuliche StärkeEr erzählt uns, dass der Roman "eine" große Geschichte "über die Teufelei ist, obwohl er einen ernsten" Punkt "hinter sich hat, den ich in meinem zu machen versucht habe Abschaffung des Menschen. ” Es ist auch eine einzigartig aufschlussreiche „Geistergeschichte“ und kann neben der hervorragenden Wissenschaftsjournalistin Deborah Blum gewinnbringend gelesen werden Geisterjäger: William James und die Suche nach wissenschaftlichen Beweisen für das Leben nach dem Tod (2006).
Eine philosophische Anatomie
Der Roman ist eine narrative, fiktive Version einer philosophischen Anatomie der satanischen Dimension und der Implikation vieler moderner Geschichte ab 1914, die Lewis selbst viszeral als Soldat, intellektuell als Gelehrter und stellvertretend als Zuschauer der Welt durchlebt hatte Ereignisse und als Schriftsteller. Aber nicht wie Brave New World, 1984, We, or Herr der WeltEs enthält auch eine gütige Vision menschlicher Möglichkeiten und Einblicke in die Seligkeit. Es erinnert an die hellseherischen, apokalyptischen psychologischen und metaphysischen Einsichten von Dostojewski, enthält aber auch Visionen von kosmischer, menschlicher und sogar tierischer und pflanzlicher Harmonie, die an den heiligen Franziskus von Assisi, Dante, Spenser, Shakespeares späte Romanzen, Blake, Tolstoi erinnern und GK Chesterton Der Mann, der Donnerstag war. Neuere Beispiele sind Albert Schweitzers „Ehrfurcht vor dem Leben“ und die fromme, einfallsreiche Ökologie von Wendell Berry.
Aber "wenn es einen Weg zum Besseren gibt, erfordert es einen vollständigen Blick auf das Schlimmste." Für Lewis hatte der große moderne Abfall vom Glauben, der zu den Armageddons des 20. Jahrhunderts geführt hatte, im späten 19. Jahrhundert mit der Verbindung des darwinistischen und des Nietzscheanischen Denkens stattgefunden, die gleichzeitig zu einem katastrophalen Rückgang des religiös-humanistischen Glaubens an den Naturrechtstheismus führte enorme Zunahme des postmoralischen Zynismus und der Rücksichtslosigkeit in den Schriften Nietzsches und der aufkommenden Ideologie des Sozialdarwinismus, sei es in seiner nationalistisch-faschistisch-militaristischen Form, einer sogenannten „wissenschaftlich-sozialistischen“ kommunistischen Form oder in einer weniger vollständig organisierten Form wettbewerbskapitalistische Form. 1992 veröffentlichte der Literaturkritiker John Carey Die Intellektuellen und die Massen: Stolz und Vorurteile unter der literarischen Intelligenz, 1880-1939, in dem er argumentierte, dass während dieser ganzen Zeit auf den britischen Inseln nur zwei große Schriftsteller dem glamourösen, radikal „aufgeklärten“ Reiz von Nietzsche standhielten: GK Chesterton und Arnold Bennett. Lewis kann durchaus als Schüler von Chesterton angesehen werden, und wie er spürte er die seismische Verschiebung des Bewusstseins weg von der oft umstrittenen, aber dauerhaften jüdisch-christlichen Naturrechtstradition von Persönlichkeiten wie Samuel Johnson, Burke, Jane Austen, Dickens, Abraham Lincoln, Frederick Douglass, Lord Acton und William Jennings Bryan.
Die darwinistisch-nietzsche Häresie
AD Nuttall argumentiert erstaunlicherweise, dass Lewis 'kurze philosophische Abhandlung Die Abschaffung des Menschen "Leitet ganze Bände von Nietzsche und Sartre", aber dass seine Klarheit moderne Intellektuelle abschreckt und zu ihrer Unterbewertung führt. Diese abscheuliche Stärke Versuche, ein anschauliches narratives Bild davon zu geben, wie die gigantisch starke Darwinian-Nietzschean-Häresie in der Praxis tatsächlich funktioniert, was Lewis in den Jahrzehnten seines Lebens bis 1945 als offensichtlich empfand. In einem antireduktionistischen Aufsatz von 1972 über Blake, the Der kämpferische Cambridge-Moralist und Literaturkritiker FR Leavis wies darauf hin: „Obwohl wir erkennen müssen, dass Darwins Leben die Existenz von Intelligenz und Zweck bezeugt, bot seine Evolutionstheorie an, auf die Notwendigkeit dieser zu verzichten Worte" (Betonung hinzugefügt).
Lewis 'Roman vermittelt die Idee, dass die menschliche Person unweigerlich, fast gravitativ, von einer Vorstellung von ultimativem Wert und Bedeutung angezogen wird. "Die Schwierigkeit, die sich daraus ergibt", sagte GK Chesterton epigrammatisch, "wenn Menschen aufhören, an Gott zu glauben, ist nicht, dass sie an nichts glauben, sondern dass sie an glauben." etwas. ” Der Hellseher Dostojewski sah, dass die Zerstörung des orthodoxen Glaubens an den Gottmenschen Jesus Christus zu neuer Wahrsagerei und Vergöttlichung führte, zum Streben und Feiern des Menschengottes „homo deus“, das vom Marquis de Sade und Max Stirner und Ralph Waldo Emerson und voll und ganz in Nietzsches Konzeption des postmoralischen „Superman“ artikuliert. Es könnte nationalistische, rassistische, imperialistische, utilitaristische oder prometheisch-proletarische Formen annehmen oder in einem einfachen, aber gründlichen hedonistischen Egoismus wie im Marquis de Sade und Stirner auftreten; Aber eine Annahme oder Behauptung des endgültigen Wertes oder Wertes für Einzelpersonen oder Gruppen - Nationen, Rassen, Klassen - ist unvermeidlich. Sprache und Konzeptualisierung selbst nehmen es an oder bringen es mit sich.
"Beim Lesen"
In einem brillanten Aufsatz „On Reading“ aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg hatte Chesterton intuitiv die Tiefe der Nietzscheanischen Bedrohung erkannt (was für seinen Freund George Bernard Shaw so verlockend war) und Nietzsches feierlichen, histrionischen Immoralismus mit Shakespeares Darstellung der Ungerechtigkeit der Usurpator Richard III in seinem Stück: Was der anfänglich verrückte Egoist Nietzsche lobte und feierte, bedauerte und verurteilte der orthodoxe Christ Shakespeare. Richard leidet unter Albträumen über seine eigenen Morde und versucht, sich und seine Anhänger zu stählen:
Lassen Sie nicht unsere plappernden Träume unsere Seelen beunruhigen.
Das Gewissen ist nur ein Wort, das Feiglinge verwenden.
Zuerst entwickelt, um die Starken in Ehrfurcht zu halten.
Unsere starken Arme sind unser Gewissen; Schwerter, unser Gesetz.
Richard III, V, VI, 38-41
"Souls" ist natürlich ironisch, da Richard überhaupt nicht an die Seele glaubt, sondern nur an den Willen. Richard ist ein zynischer Nominalist - „Das Gewissen ist nur ein Wort... "
Das skeptische, nominalistische Denken von Hume („ein brillanter Sophist“ - GEM Anscombe) und den französischen Philosophien im 18. Jahrhundert beraubte die aufstrebenden Naturwissenschaften ihres treuhänderischen rationalen Kerns und schuf einen radikal reduktionistischen Positivismus, der als angesehener zeitgenössischer polnischer Philosoph Leszek Kolakowski (1927-2009) drückte es so aus: "Verzichtet auf die transzendentale Bedeutung der Wahrheit und reduziert [sogar] logische Werte auf Merkmale biologischen Verhaltens." In seiner Geschichte des positivistischen Denkens Die Entfremdung der VernunftKolakowski betitelt ein Kapitel „Die zerstörerischen Folgen von Humes Werk“.
Eine räuberische Denkweise
Die Verbindung der subrationalen und submoralischen darwinistischen Idee des „Überlebens der Stärkeren“ mit dem späten 19. Jahrhundert und Nietzsches Idee des postmoralischen Willens zur Macht führte zu einer räuberischen Denkweise, die viel mit den blutigen Tragödien der zu tun hatte Jahrhundert zu folgen und unsere eigene Zeit, wie eine große wissenschaftliche Literatur gezeigt hat. (Schöne aktuelle Beispiele sind Richard Weikarts Von Darwin bis Hitler (2004) und Yvonne Sherratt's Hitlers Philosophen (2013).) Sherratt bemerkt, dass Nietzsches „berüchtigte Arbeit Zarathustra, in dem er die Idee des 'Superman' geprägt hatte, wurde im Ersten Weltkrieg in 150,000 Exemplaren gedruckt und an deutsche Soldaten an der Front verteilt. “
Lewis Abschaffung des Menschen ist kein theologisches Werk, sondern ein metaphysisches Argument, eine „brillant klare“ philosophische Abhandlung zur Verteidigung der „beständigen Philosophie“. Aber Diese abscheuliche Stärke ist gleichzeitig ein Science-Fiction-, mythopöisches und theologisches Werk mit Wurzeln und Affinitäten zur biblischen apokalyptischen Literatur. Die Odyssee, Dantes Komödie, Miltons Paradise Lost, Swifts Gullivers Reisenund die transzendentalen Visionen von William Blake, am leuchtendsten in seinen "Auguries of Innocence" von 1803. Eine wichtige Passage sowohl für Blakes visionäre Gedichte als auch für Lewis 'visionäre Romane ist die Behauptung von St. Paul im Brief an die Epheser: „Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut; Wir haben mit Fürstentümern und Mächten zu tun, mit denen, die in diesen dunklen Tagen die Welt beherrschen, mit bösartigen Einflüssen in einer höheren Ordnung als unserer “(Eph. 6:12, tr. Ronald Knox). Blakes späte Visionen sind oft enttäuschend intermittierend und dunkel, aber er war sich klar darüber, dass "das stärkste Gift, das jemals bekannt wurde, von Caesars Lorbeerkrone stammt". Das Streben nach Macht ohne Tugend, verurteilt von christlichen Denkern wie St. Paul und St. Augustine als „Libido dominandiWird zum „aufgeklärten“ modernen Willen zur Macht von Nietzsche und seiner Legion von Bewunderern und Schülern, darunter HL Mencken, Clarence Darrow, Emma Goldman und Richter Oliver Wendell Holmes in den USA. Macht ohne Güte, geistige und körperliche Kraft ohne Ethik oder Gerechtigkeit ist „diese schreckliche Stärke“.
"Bösartige Einflüsse in einer höheren Reihenfolge als unserer" sind in dargestellt Diese abscheuliche Stärke. Die Kraft, die den Menschen mit diesen transzendentalen Einflüssen verbindet, ist ideologisch oder philosophisch - indem sie sich freiwillig geistig postmoralischen Machtidolen öffnen, treten die Intellektuellen der neuen Technokratie, die heutzutage als „Posthumanisten“ oder „Transhumanisten“ bezeichnet werden, wirklich „transmenschlich“ ein Bereiche der konzeptuellen und existenziellen Realität. Weniger bewusst als Marlowes Dr. Faustus arbeitet Lewis '"neue Klasse" wissenschaftlich-politischer "Conditioner" mit wilden, räuberischen Potenzen im Universum zusammen. Sogar der beliebte zeitgenössische Futurist Yuval Harari macht sich heute Sorgen, „neue posthumanistische Technologien freizusetzen“ (Homo Deus, 2016). Lewis argumentierte den Punkt mit besonderer Brillanz in Kapitel drei von Die Abschaffung des Menschen .
Das war eine super Lektüre. Danke, dass du das gepostet hast!
Der Atheismus sehnt sich letztendlich nach völliger Vergessenheit - und völlige Vergessenheit ist sein ultimatives Versprechen. Während hier auf der Erde Leben existiert, kann wahres Vergessen - ohne Zeit, egal, ohne Liebe, ohne Hass, ohne dass etwas existiert oder jemals existiert hat - niemals möglich sein.
Sie wollen ein schwarzes und gesaugtes Nichts ohne Wahl zwischen Gut und Böse.
Atheistische Wissenschaftler stellen eine klare und gegenwärtige Gefahr für alles Leben auf der Erde dar, insbesondere aber für den Menschen.
CS Lewis war im Okkultismus. https://www.crossroad.to/heaven/Excerpts/warnings.htm In der säkularen Welt ist CS Lewis sehr beliebt. Das sollte uns einen Hinweis geben. Bono von U2 zum Beispiel, der ein böser Mann ist: https://www.u2interference.com/15276-the-screwtape-songs-bono-c-s-lewis-and-zoo-era-u2/
Die Verbindung von Bono, Soros und Gates: https://www.worldtribune.com/u2s-bono-beautiful-day-to-advocate-for-the-globalist-culture-of-death/ und hier: https://en.wikipedia.org/wiki/One_Campaign
Wie Sie in diesem wunderbaren Artikel angedeutet haben, ist „Wissenschaft“ nicht festgelegt, Irt ist sehr umstritten, aber insbesondere angesichts der gegenwärtigen Beschäftigung mit Coronavirus geht jeder, den Sie hören, davon aus, dass Impfstoffe den Höhepunkt der modernen Wissenschaft darstellen und dass dies der Fall ist gegen Impfungen, die einen anderen Kurs bevorzugen, sind gegen „Wissenschaft“. In der Tat werden diejenigen, die die konventionelle Sichtweise bestreiten, von den vorherrschenden Medien zum Schweigen gebracht, weil sie ihren Ruf und ihre Beschäftigung verlieren! Schauen Sie sich Wissenschaftler im ICSLS an, die sich bei Lancet beworben haben, um ein einflussreiches Papier im Lancet bezüglich des PCR-Tests zurückzuziehen.
Nietzsches schrieb in einem Stil, der es ermöglichte, viele verschiedene Bedeutungen hineinzulesen. Ich würde ihn nicht damit verteidigen, dass Nietzsche missverstanden wird, denn sein Werk (das nach seinem Tod größtenteils von seiner Schwester veröffentlicht wurde) hat sich zu einem akzeptierten Behälter für eine Klasse von Ideen entwickelt – und das ist so. Ich glaube, es war Nietzsche, der den Satz „Gott ist tot“ geprägt hat. Er wird gemeinhin so gelesen, dass er dies feiert, obwohl er es in Wirklichkeit als eine Klage gemeint zu haben scheint, die seine Bemühungen beseelt, eine neue Grundlage für moralische Werte zu entdecken... Lesen Sie mehr »
Gut gesagt.