Fortschritte bei Brain Tech zeigen dringenden Bedarf an "Neurorechten"

Der chilenische Präsident Sebastian Pinera aus dem Jahr 2020 hat die Länder ermutigt, zusammenzuarbeiten, um Gesetze zu "Neurorechten" zu erlassen.
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Als Barack Obama 2013 die Transhuman / Technocrat-Initiative namens Brain Research durch Weiterentwicklung innovativer Neurotechnologien (BRAIN) auslöste, war es sicher, Alarmglocken auszulösen, als das Gehirn „kartiert“ und dann manipuliert wurde. Haben Sie ein Recht auf Ihre eigenen autonomen Gedanken? ⁃ TN Editor

Als der Science-Fiction-Thriller „Inception“ weltweit die Kinokassen anführte, war das Publikum begeistert und entsetzt über die futuristische Geschichte einer kriminellen Bande, die in die Träume der Menschen eindringt, um wertvolle Daten zu stehlen.

Mehr als ein Jahrzehnt später dürfte die vom Filmemacher Christopher Nolan ins Auge gefasste Technologie nicht weit entfernt sein, so Experten in Chile, die die Sicherheitsdebatte über Einbruchalarme hinaus auf den Schutz der wertvollsten Immobilienmänner verlagert haben, die es je gab: ihren Verstand.

Die südamerikanische Nation strebt an, die weltweit erste zu sein, die die "Neurorechte" der Bürger legal schützt. Der Gesetzgeber wird voraussichtlich eine Technologie zur Blockierung der Verfassungsreform verabschieden, mit der die geistige Integrität der Menschen ohne ihre Zustimmung "erhöht, verringert oder gestört" werden soll.

Der Senator der Opposition, Guido Girardi, einer der Autoren der Gesetzgebung, ist besorgt über Technologien - ob Algorithmen, bionische Implantate oder andere Spielereien -, die "das Wesen des Menschen, seine Autonomie, seine Freiheit und seinen freien Willen" bedrohen könnten.

„Wenn diese Technologie es schafft, (Ihre Gedanken) zu lesen, bevor Sie überhaupt wissen, was Sie denken“, sagte er gegenüber AFP, „könnte sie Emotionen in Ihr Gehirn schreiben: Lebensgeschichten, die nicht Ihre sind und die Ihr Gehirn Ich kann nicht unterscheiden, ob sie Ihnen oder dem Produkt von Designern gehören. “

- 'Manipulation verhindern' -

Zahlreiche Science-Fiction-Filme und Romane haben dem Publikum die Schattenseiten der Neurotechnologie geboten - vielleicht unter Berufung auf kriminelle Vordenker, die in geheimen Hochburgen gefangen sind und die Welt mit einem bösen Lachen manipulieren, während sie eine Katze streicheln.

Tatsächlich hat die aufkommende Technologie bereits gezeigt, wie sie signifikant positive Anwendungen haben kann.

2013 förderte der damalige US-Präsident Barack Obama die Initiative BRAIN (Brain Research through Advancing Innovative Neuro-Technologies), mit der die Ursachen von Hirnstörungen wie Alzheimer, Parkinson und Epilepsie untersucht werden sollen.

Zurück in Chile sagte Wissenschaftsminister Andres Couve gegenüber AFP, die Neurorechtdebatte sei "Teil einer Konsolidierung einer neuen wissenschaftlichen Institutionalität in dem Land, das jetzt internationale Aufmerksamkeit erregt".

Viele sind jedoch besorgt über das Potenzial schändlicher Akteure, den technologischen Fortschritt zu missbrauchen.

Chiles Präsident Sebastian Pinera schlug auf dem iberoamerikanischen Gipfel in Andorra letzte Woche vor, dass die Länder in dieser heiklen Frage gemeinsam Gesetze erlassen.

„Ich fordere alle iberoamerikanischen Länder auf, die Zukunft vorwegzunehmen und jetzt nicht nur die Daten und Informationen unserer Bürger, sondern auch ihre Gedanken, Gefühle und neuronalen Informationen angemessen zu schützen, um zu verhindern, dass diese durch neue Technologien manipuliert werden ", Sagte die konservative Pinera.

Der chilenische Gesetzentwurf enthält vier Hauptbereiche der Gesetzgebung: Schutz der Daten des menschlichen Geistes oder Neurodaten; Festlegung von Grenzen für die Neurotechnologie des Lesens und insbesondere des Schreibens im Gehirn; Schaffung einer gerechten Verteilung und des Zugangs zu diesen Technologien; und Grenzen für Neuroalgorithmen setzen.

Der spanische Wissenschaftler Rafael Yuste, ein Experte der Columbia University in New York, erklärte gegenüber AFP, dass einige dieser Technologien bereits existieren und sogar die entfernteste innerhalb von 10 Jahren verfügbar sein wird.

- 'Eine neue Renaissance' -

Sie werden bereits in Laboratorien auf Tiere angewendet.

Wissenschaftler haben mit Ratten experimentiert, Bilder von unbekannten Objekten in ihr Gehirn implantiert und beobachtet, wie sie diese Objekte im wirklichen Leben als ihre eigenen akzeptieren und sie in ihr natürliches Verhalten einbeziehen.

„Wenn Sie dort (in die chemischen Prozesse des Gehirns) eintreten und diese stimulieren oder hemmen können, können Sie die Entscheidungen der Menschen ändern. Das haben wir schon mit Tieren gemacht “, sagte Yuste.

Die Wissenschaft hat die Möglichkeit eröffnet, hybride Menschen mit künstlich verbesserten kognitiven Fähigkeiten zu entwerfen.

Das Risiko besteht darin, dass die Technologie ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden kann, um die Gedanken der Menschen zu ändern und Algorithmen über das Internet einzusetzen, um ihre Verkabelung neu zu programmieren, ihre Interessen, Vorlieben oder Konsummuster zu diktieren.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Wendy Wallace

Der einzige Schutz ist der „Helm der Erlösung“, Epheser 6:17, King James Bible