China weitete sein eskalierendes Vorgehen gegen Kryptowährungen am Freitag aus, als seine Zentralbank erklärte, dass alle Aktivitäten im Zusammenhang mit digitalen Münzen „illegal“ sind und verboten werden müssen.
In einer Aussage Die People's Bank of China sagte, die jüngste Mitteilung sei, die Risiken im Zusammenhang mit dem Krypto-Handel weiter zu verhindern und die nationale Sicherheit und soziale Stabilität aufrechtzuerhalten.
Seltsamerweise ist die Erklärung vom 15. September datiert, kam aber erst am Freitag um 5 Uhr auf die Website der Zentralbank.
Übrigens wurde die Nachricht bereits einmal eingepreist, als Gerüchte über ein Durchgreifen der PBOC den Bitcoin-Preis Mitte September sinken ließen, als Bitcoin knapp unter 50,000 US-Dollar gehandelt wurde.
Die Zentralbank nannte Bitcoin, Ether und Tether als Beispiele und sagte, dass Kryptowährungen von nichtmonetären Behörden ausgegeben werden, Verschlüsselungstechnologien verwenden und in digitaler Form existieren und nicht als Währungen auf dem Markt in Umlauf gebracht und verwendet werden sollten. Die PBOC zielte speziell auf ausländische Kryptowährungsbörsen ab und erklärte, dass es für sie illegal sei, in China ansässige Online-Dienste anzubieten.
Die Aussage ist der Höhepunkt jahrelanger gescheiterter Razzien gegen Kryptos und für den autoritären Staat nichts Neues. Im Jahr 2013 ordnete das Land Drittanbieter an, die Verwendung von Bitcoin einzustellen. Die chinesischen Behörden stellten 2017 den Token-Verkauf ein und verbot den Krypto-Börsen 2019 den Betrieb innerhalb ihrer Grenzen, aber Einzelpersonen im Land fanden weiterhin Möglichkeiten, Bitcoin und andere digitale Währungen über außerbörsliche oder Peer-to-Peer-Transaktionen zu handeln . In jüngerer Zeit hat das Land jegliches Krypto-Mining verboten, was die Bergleute jedoch nur dazu veranlasste, ins Ausland zu verlagern.
Im Mai dieses Jahres versprach ein mächtiger chinesischer Superregulator, gegen den Bitcoin-Handel und den energieintensiven Bergbau vorzugehen, was dazu beitrug, dass der Preis von Bitcoin fiel, nur um sich wieder zu erholen. Die Finanzaufsichtsbehörden des Landes sind auch gegenüber Banken und Zahlungsunternehmen härter geworden und haben sie im Juni angewiesen, eine aktivere Rolle bei der Aussonderung kryptobezogener Transaktionen zu übernehmen.
Was passiert mit Bargeld? Wird es etwas wert sein, wenn wir es von Spar- oder Girokonten abziehen? Wie steht es um die Zukunft von Gold und Silber und Platin usw.? Haben Edelmetalle eine Zukunft?
Es ist kompliziert, aber Gold und Silber werden niemals wertlos sein. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie mit Metallen Geschäfte machen müssen, achten Sie darauf, dass Sie kleine Stückelungen wie 1/20 oder 1/10 Unze haben. Schrottsilber ist dafür gut. Es gibt viele Goldmünzen mit kleinem Nennwert.
[...] https://www.technocracy.news/boom-china-declares-all-virtual-currency-transactions-illegal/ [...]
[...] https://www.technocracy.news/boom-china-declares-all-virtual-currency-transactions-illegal/ [...]
Wenn das digitale Währungssystem so funktioniert wie das aktuelle Währungssystem. Ich bin mir sicher, dass die gleichen Gauner das Sagen haben und auch für dieses System das Sagen haben werden. Wir können uns ein Bild von denen machen, die in diesem System ausgeschlossen oder bestraft werden, indem wir einen Blick auf Chinas Kreditbewertungssystem werfen. Wir hören und sehen bereits Drohungen gegen Menschen, die die Covid-Schüsse ablehnen. Allein dieses Problem könnte die Menschen unter anderem vom digitalen Währungsmarkt fernhalten. Wie ich es sehe. Die Tage kommen (und... Lesen Sie mehr »