Blockchain kann alles von grünen Lieferketten bis hin zu Emissionsminderungen verfolgen, den Handel mit grüner Energie ermöglichen und Plastikmüll in Bargeld umwandeln. Eine Vielzahl von Initiativen und Start-ups befassen sich mit der Technologie.
Technologie war nicht immer der beste Freund des Klimas. Von der industriellen Revolution, die unsere Beziehung zum Planeten für immer verändert hat, bis hin zu modernen Geräten, die bedeuten, dass wir ständig Energie verbrauchen und Berge von Elektronikschrott hinzufügen, scheint jeder menschliche Schritt in die Zukunft die Erde in größere Gefahr zu bringen.
Aber die sogenannte 4. Industrielle Revolution - der jüngste Boom technologischer Innovationen - könnte sich diesem Trend widersetzen. Blockchain steht an der Spitze der Bewegung. Dieses scheinbar unbestechliche öffentliche Hauptbuch ermöglicht transparente, globale weltweite digitale Transaktionen. Und es könnte die Klimaschutzmaßnahmen ankurbeln.
Peer-to-Peer-Austausch und direkte Verfolgung von Produkten senken die Kosten und erhöhen das Vertrauen. Die Technologie kann auch zur Belohnung von Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt werden. Sogar das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen unterstützt die Plattform der Klimakettenkoalition, um die Fortschritte der Länder bei der Emissionsreduzierung und der Mobilisierung der Klimafinanzierung zu überwachen.
Transparente Lieferketten
Die Verfolgung der gesamten Lieferkette hinter „grünen“ Produkten ist oft nahezu unmöglich. Aber Blockchain-basierte Apps mögen Foodtrax Ermöglichen Sie den Verbrauchern, Produkte von der Quelle bis zum Verkaufsregal zu verfolgen.
Multinationale Supermarktkette Carrefour verwendet bereits ein ähnliches System Dies bedeutet, dass Kunden Verpackungen nach detaillierten Informationen über die Quelle und die Produktionsprozesse eines Produkts durchsuchen können.
[the_ad id = "11018"]Das WWF Blockchain Supply Chain Traceability Project hilft den Verbrauchern, Produkte zu vermeiden, die mit illegaler Fischerei und Menschenrechtsverletzungen in Verbindung stehen, indem sie den Pazifikfang von Schiffen zu Supermärkten auf der ganzen Welt verfolgen.
Die Technologie könnte auch die Möglichkeiten des Kohlenstoffhandels erweitern, die Klimaschutzpolitik verschärfen und den Ländern helfen, ihre Ziele im Rahmen des Pariser Abkommens zu erreichen, indem Emissionen berechnet und Manipulationen von Daten vermieden werden.
IBM arbeitet mit dem in Peking ansässigen Unternehmen zusammen Energie Blockchain Labs die Transparenz erhöhen Chinesischer Kohlenstoffhandel. Blockchain könnte aber auch den Kohlenstoffhandel zugänglicher machen.
"Im Moment ist die gesamte Kohlenstoffindustrie nur für die großen Jungs", sagte Matthias Gelber, Umweltchef bei New Era Energy in Singapur, gegenüber DW. Das Sammeln und Überprüfen von Daten kann bis zu 40,000 US-Dollar (33,700 Euro) kosten und kleine Unternehmen und Einzelpersonen vom Markt ausschließen, sagte er.
Die meisten dieser Kosten hängen mit komplexen Überwachungs- und Zertifizierungsprozessen zusammen. Aber Blockchain kann diese Prozesse vereinfachen und automatisieren, was bedeutet, dass viel kleinere Akteure auf den Kohlenstoffmarkt gebracht werden könnten.
Überwachung umweltfreundlicher Projekte
Der gleiche Mechanismus könnte auch die Bewertung grüner Initiativen revolutionieren. Marion Verles ist Geschäftsführerin der Gold Standard Foundation, die Emissionsminderungsprojekte zertifiziert und Teil der Klimaschutzinitiative , die wiederum an Blockchain-Lösungen für den Klimaschutz arbeitet. Sie gibt das Beispiel eines Projekts, das ihre Organisation pilotiert, um Haushalte mit emissionsarmen Kochherden auszustatten.
Wenn der Erfolg dazu führen würde, dass beispielsweise 100,000 Öfen vertrieben werden, wäre es normalerweise unerschwinglich, die Klimaauswirkungen ihrer Herstellung, ihres Vertriebs und ihrer Leistung zu verfolgen. "Wir sprechen von 50,000 bis 80,000 US-Dollar pro Jahr", sagte Verles gegenüber DW.
Stattdessen wurden den Kochherden Sensoren hinzugefügt, die eine Verbindung zu einer digitalen Cloud-Datenbank herstellen und Informationen zu wesentlich geringeren Kosten direkt an eine Blockchain-Plattform senden.