Bitcoin: Leiter der Bank für internationalen Zahlungsausgleich fordert Clampdown

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Basel, Schweiz
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die BIZ ist die Zentralbank der Zentralbanken und das Herzstück der Technokratie. Es ist Technokraten haben offene digitale Währungen als ein Gräuel für das Finanzsystem angesehen; Sie arbeiten jedoch selbst an ihrer eigenen digitalen Währung, in der sie die Verwalter der Blockchain sein werden. ⁃ TN Editor

Bitte verwenden Sie die Freigabe-Tools, die Sie über das E-Mail-Symbol oben in den Artikeln finden. Das Kopieren von Artikeln zum Teilen mit anderen ist ein Verstoß gegen FT.com AGB und Copyright-Richtlinien. Email licensing@ft.com zusätzliche Rechte zu kaufen. Abonnenten können monatlich bis zu 10- oder 20-Artikel über den Geschenkartikelservice freigeben. Weitere Informationen können sein hier.
https://www.ft.com/content/78bf5612-0b1a-11e8-839d-41ca06376bf2

Die Zentralbanken müssen Bitcoin und andere Kryptowährungen eindämmen, um zu verhindern, dass sie die gängigen Institutionen „huckepack nehmen“ und zur „Bedrohung der Finanzstabilität“ werden, warnte der Leiter der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.

Agustín Carstens, General Manager der BIZ - bekannt als Bank für Zentralbanken, weil sie dort Konten führen - verurteilte Bitcoin als „eine Kombination aus einer Blase, einem Ponzi-System und einer Umweltkatastrophe“.

Seine Kommentare kamen als wachsende Anzeichen für eine Gegenreaktion der etablierten Finanzinstitute auf Kryptowährungen, die zu einem erneuten starken Rückgang der Bitcoin-Preise beitrugen, was bedeutet, dass sie im vergangenen Monat fast zwei Drittel ihres Marktwerts verloren haben.

Bitcoin verlängerte seine jüngsten Verluste am Dienstagmorgen und fiel kurzzeitig unter den 6,000 pro Münze, was einem Rückgang von mehr als 13,000 gegenüber dem Höchststand im Dezember entspricht.

"Bisher urteilen viele, dass die Bedenken in Bezug auf Kryptowährungen aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer begrenzten Vernetzung nicht systemrelevant sind", sagte Carstens am Dienstagmorgen in einer Rede an der Goethe-Universität in Deutschland.

"Wenn die Behörden jedoch nicht präventiv handeln, könnten Kryptowährungen stärker mit dem Hauptfinanzsystem verbunden und die Finanzstabilität gefährdet werden."

Herr Carstens, der frühere Chef der mexikanischen Zentralbank, räumte ein, dass viele der wichtigsten Zentralbanken der Welt das Potenzial einer Transformation ihrer eigenen Geschäfte mithilfe der Blockchain- oder DLT-Technologie (Distributed Ledger Technology), die Kryptowährungen untermauert, eingehend untersucht haben.

Aber er sagte: "In der Praxis zeigen Experimente mit Zentralbanken, dass DLT-basierte Systeme sehr teuer und langsamer und viel weniger effizient zu betreiben sind als herkömmliche Zahlungs- und Abwicklungssysteme."

Carstens wies darauf hin, dass der „Mining“ -Prozess zur Herstellung neuer Bitcoins jeden Tag die gleiche Strommenge verbraucht wie Singapur. „Die derzeitige Faszination für diese Kryptowährungen scheint mehr mit spekulativer Manie zu tun zu haben als mit der Verwendung als elektronische Form Zahlung, außer für illegale Aktivitäten ”.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen