Der IWF warnt davor, dass es angesichts der bevorstehenden Einführung all dieser CBDCs globale Interoperabilitätsstandards zwischen allen geben muss, und sie arbeiten an einer globalen Plattform, um genau das zu ermöglichen.
Anlässlich einer Konferenz der afrikanischen Zentralbanken In Rabat, Marokko, sagte IWF-Geschäftsführerin Kristalina Georgieva, dass es eine Einigung zwischen den CBDC-Implementierungen geben müsse.
„auf einem gemeinsamen Regulierungsrahmen für digitale Währungen, der globale Interoperabilität ermöglicht.“ Gelingt es nicht, sich auf eine gemeinsame Plattform zu einigen, würde ein Vakuum entstehen, das wahrscheinlich durch Kryptowährungen gefüllt würde.“
Um nicht zu übertreffen, arbeitete die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) mit sieben Zentralbanken zusammen, um YARP (Yet Another Research Paper) zur CBDC-Politik mit dem Titel zu veröffentlichen „Digitale Zentralbankwährungen: aktuelle politische Perspektiven“… (*gähn*).
Die beteiligten Zentralbanken waren: Japan, Schweden, die Schweiz, England, die Vereinigten Staaten, Kanada und die Europäische Union.
Das Papier ist meist ein Schlummerer:
„Die Entwicklung der CBDC-Arbeit erfordert sorgfältige Überlegungen und die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum von Interessengruppen, einschließlich des Privatsektors und der Gesetzgeber“…
„Um seine politischen Ziele erfolgreich zu erreichen, sollte ein CBDC-Ökosystem die Teilnahme eines breiten Spektrums privater und öffentlicher Interessengruppen ermöglichen und dabei Dienste bereitstellen, die den Endbenutzern zugute kommen.“…
„Die komplexen Designfragen und die potenziellen Risiken, die sich aus der Implementierung eines CBDC ergeben, erfordern sorgfältige Abwägung.“
Bis man zu den eher harmlos klingenden Anhängen kommt, wie „Kasten 2: Rechtliche Überlegungen“.
Dieser Da fängt es an, interessant zu werden.
Was genau sind CBDCs für den Einzelhandel?
Die Zeitung fragt sich: Sind sie Bargeld? Einlagen? Oder etwas ganz anderes?
Das ist eine ziemliche Frage, denn ob CBDCs sind nicht Bargeld, es muss einen Grund geben, warum dies nicht der Fall ist. Wenn Sie beginnen zu erkennen, wohin sich CBDCs entwickeln: Ablaufdaten, Programmierbarkeit, Sozialkredit-Scores – worüber wir reden, ist fast eine Art von Anti-Bargeld (meine Beobachtung, nicht die des Papiers).
Darüber hinaus fragt sich das Papier, ob Änderungen an den Banksatzungen, der Gesetzgebung oder sogar Änderungen erforderlich wären die Verfassungen der ausstellenden Länder:
„Möglicherweise müssen Gesetze erlassen oder angepasst werden, um die Ausgabe und den Vertrieb eines CBDC für den Einzelhandel ausdrücklich zu genehmigen (z. B. Änderungen der Satzungen/Statuten der Zentralbanken, Gesetzgebung in anderen Bereichen im Zusammenhang mit Zahlungen oder auf die Verfassung selbst) "
Wer hatte „neue Verfassungskonvention“ auf seiner Bingokarte für die Einführung von CBDCs? Das tun wir jetzt.
Kasten 3: Welche Tools sind möglicherweise erforderlich, um Stresssituationen zu bewältigen?
Hier bekommen wir wirklich einen Blick hinter die Kulissen – und alles ist in den Davoser-Dialekt wohlwollender Euphemismen gehüllt, die eine schöne neue Welt glauben machen (wie „How“) „Nahrungsketten rekontextualisieren“ bedeutet im Grunde den Bauern den Verzehr von Fleisch verbieten).
Sie bringen es gleich auf den Punkt:
„Bei der Betrachtung möglicher Instrumente und Richtlinien zur Bewältigung von Stresssituationen (z Begrenzung oder Steuerung von Mittelabflüssen aus Bankeinlagen) gibt es Preis- und Mengensteuerungsansätze, wobei auch eine Mischung aus beidem möglich ist“
Das wären Ihre Bankeinlagen. In diesem Abschnitt geht es darum, wie man Bank Runs eindämmen kann.
„Mengenhaltegrenzen haben den Vorteil, dass sie das Ausmaß potenziell schädlicher Disintermediation (z. B. strukturelle Veränderungen aufgrund der Einführung von CBDC, die die Kosten oder die Verfügbarkeit von Krediten in der gesamten Wirtschaft erhöhen) direkt begrenzen und relativ einfach umzusetzen sind.“
Allerdings haben sie auch Nachteile, etwa dass sie möglicherweise die Akzeptanz beeinträchtigen; Dies kann passieren, wenn Haltelimits das Risiko fehlgeschlagener Transaktionen erhöhen oder CBDC-Transaktionen weniger bequem machen. insbesondere wenn alternative Formen des digitalen Geldes (z. B. Stablecoins) keine ähnlichen Grenzen aufweisen."
Übersetzung: Wir können den Geldbetrag von SerfCoin begrenzen Du darfst halten, damit wir das System nicht mit zu vielen SerfCoin-Ausgaben in die Luft jagen, aber wenn wir das tun, möchten Sie vielleicht SerfCoin nicht halten und sich stattdessen für Stablecoins (und Kryptos) entscheiden – wo keine derartigen Beschränkungen gelten würden.
Die Einführung von Grenzwerten kann auch Folgewirkungen auf die potenzielle Funktionalität von CBDC haben.
Technische Lösungen wie „Wasserfall“- oder „Kaskaden“-Funktionalität, wobei CBDC-Bestände oder Zahlungen, die ein Limit überschreiten würden, würden automatisch auf andere Einlagen übertragenEs könnte in Betracht gezogen werden, die Auswirkungen einer Annäherung an Haltegrenzen/-schwellen zu mildern.
Übersetzung: Wir können Sicherheitsventile einbauen, die Ihre Maschine automatisch bewegen Geld SerfCoin auf andere Konten übertragen und sogar solche Überweisungen durchführen obligatorisch. Aber das könnte knifflig werden, denn technisch gesehen könnte es sich, nun ja, um Diebstahl handeln.
Wenn ich lese, was als nächstes kommt:
Preisbasierte Maßnahmen wie Gebühren und gestaffelte Vergütung haben den Vorteil, dass sie flexibler sind, da sie jede Größe von Transaktionen oder Beständen ermöglichen, wenn auch mit steigenden Kosten.
IGrundsätzlich wird die Entscheidung darüber, wie viel CBDC übertragen oder über einem bestimmten Niveau gehalten wird, durch Anreize beeinflusst, hängt aber dennoch in erster Linie von den Vorlieben jedes einzelnen Nutzers ab. Allerdings können preisbasierte Maßnahmen in Stresssituationen größere Zuflüsse in CBDC ermöglichen als Haltegrenzen wie die Gebühr oder der Umfang von negative Vergütung Die zur Verhinderung von Läufen erforderlichen Mengen können sehr groß sein.
Das sind wieder recht harmlos klingende Begriffe, aber wenn man genauer hinschaut, wird deutlich, dass Begriffe wie „gestufte Vergütung“ haben im akademischen Denken rund um CBDCs eine sehr spezifische Bedeutung.
Gestaffelte Vergütung: Bargeld, Privatsphäre und die Möglichkeit zum Sparen entfallen
Ulrich Bindseil von der EZB erörtert dies ausführlich in einem Papier aus dem Jahr 2019 „Kontrolle von CBDC durch gestaffelte Vergütung“ (Tatsächlich gehe ich davon aus, dass Bindseil der Hauptautor dieses BIZ-Papiers ist; auf dem Deckblatt werden nur die beteiligten Zentralbanken genannt).
In seinem Beitrag werden die Instrumente der „zweistufigen Vergütung“ zur Abmilderung untersucht „Risiko, in Krisensituationen systemische Anstürme auf Banken zu begünstigen“.
Das Papier erkennt die Rolle von CBDC bei der Abschaffung von Bargeld (Banknoten) an und erkennt an, dass sie die Anonymität bei Transaktionen effektiv beenden und verhindern beide „illegale Transaktionen“ und „Wertaufbewahrungsmittel“, denn CBDCs – durch gestaffelte Vergütung – „Ermöglicht die Überwindung der ZLB, da man CBDC negative Zinssätze auferlegen könnte.“
Nämlich,
wenn digitales Bargeld verwendet wird, um physisches Bargeld vollständig zu ersetzen, Dies könnte dazu führen, dass die Zinssätze unter die Nullzinsgrenze gedrückt werden…Indem wir die Überwindung der Null-Untergrenze („ZLB“) ermöglichen und und damit die Befreiung von der Negativzinspolitik („NIRP“) seiner aktuellen Einschränkungen, Eine Welt, in der es ausschließlich digitales Zentralbankgeld gibt, würde dieser Ansicht zufolge starke geldpolitische Impulse in einer schweren Rezession und/oder Finanzkrise ermöglichen.
Dadurch könnten nicht nur Rezession, Arbeitslosigkeit und/oder Deflation vermieden werden, sondern auch die Notwendigkeit, auf nicht standardmäßige geldpolitische Maßnahmen zurückzugreifen, die negativere Nebenwirkungen haben als NIRP.
Aber,
Gegner von NIRP werden dieses Argument zugunsten von CBDC offensichtlich nicht mögen und werden es daher tun sehen CBDC möglicherweise als ein Instrument, das es zu überwinden gilt frühere Einschränkungen von „finanzielle Repression“ und "„Enteignung“ des Sparers.“
Wow.
Später in diesem Artikel erfahren wir, was gestaffelte Vergütung bedeutet: Je mehr SerfCoin Sie haben, desto niedriger ist Ihr Zinssatz. ab einem bestimmten Punkt sogar negativ werden. Es ist wie eine eingebaute Vermögensobergrenze und zugleich eine Steuer, die vermutlich nur dadurch vermieden werden kann verbringen es – und stärkt so die Geldumlaufgeschwindigkeit.
Es übersieht das Offensichtliche: das Wer über ein nennenswertes Vermögen verfügt, hätte einen Anreiz, überhaupt nichts davon in einem CBDC zu speichern.
Das BIZ-Papier wurde ungefähr zur gleichen Zeit veröffentlicht, als eine Kopie des „Digital Euro Bill“ der EU durchgesickert war Details veröffentlicht von Coindesk; Bemerkenswert ist dabei die Bestimmung, dass jeder digitale Euro sollen Funktionieren Sie im Offline-Modus, schützen Sie die Privatsphäre (z. B. seien Sie wie Bargeld) und Muss nicht programmierbar sein.
Es wird interessant sein zu sehen, welche Vision von CBDCs vorherrscht (obwohl die Befürworter des BIZ-Modells behaupten könnten, dass die gestaffelte Vergütung eher strukturell als programmierbar sei, scheint es jedoch schwieriger, den automatischen und obligatorischen Tausch von Einlagen auf andere Konten zu rationalisieren).
Das heißt, Christine Lagarde auch im April geklärt dass die „Programmierbarkeit“ auf der Ebene des Privatkundengeschäfts erfolgen wird:
„Für uns [Zentralbanken] wäre die Ausgabe einer digitalen Währung, bei der es sich um Zentralbankgeld handeln würde, nicht programmierbar […] Diejenigen, die die Verwendung digitaler Währung mit Programmierbarkeit in Verbindung bringen können, wären die Vermittler – wären die Geschäftsbanken.“
…was uns einen Hinweis auf etwas anderes gibt, worüber wir in unserer monatlichen Berichterstattung über CBDCs nachgedacht haben Der Bitcoin-Kapitalist (Abschnitt „Eye On EvilCoin“): Wie können die Großbanken verhindern, dass sie durch Intermediation aus ihrer Existenz verschwinden? Wenn Zentralbanken CBDC-Konten direkt für den Verbraucher einrichten?
Vielleicht werden sie diejenigen sein, die Ablaufdaten, Negativzinsen, Sozialkredit-Scores und Quoten für den persönlichen COXNUMX-Fußabdruck durchsetzen, und das wird zur Existenzberechtigung der „Too Big To Fail Banks“.
Weigere dich, das Malzeichen des Tieres anzunehmen!
ZUSTIMMEN.
02. Juni 2023 Ökonomen haben Pläne zur Ersetzung des Dollars in Russlands Außenzahlungen vorgeschlagen, die größten Aussichten für eine Ausweitung der Zahlungen in Rubel und Yuan. Das VEB-Institut hat alternative Dollar- und Euro-Abrechnungsmodelle mit anderen Ländern evaluiert. Eine Reihe alternativer Modelle können Dollar und Euro ersetzen sind für Russland in internationalen Siedlungen giftig. Darunter sind Kryptowährungen, eine supranationale Einheit, ein DIGITALER „Goldener Rubel“. Die Vor- und Nachteile der Systeme wurden von VEB-Experten beschrieben https : // vigilantcitizenforums. com/threads/russia-through-the-hidden-eye-continuation.10926/post-558593 Am 29. Mai feiern die EAWU-Mitgliedstaaten zum ersten Mal den Tag der Eurasischen Wirtschaftsunion.... Lesen Sie mehr »
*Der Link zum letzten „Eurasischen Wirtschaftsforum vom 24. Mai 2023“ lautet: https : // vigilantcitizenforums. com/threads/russia-through-the-hidden-eye-continuation.10926/post-558899
10. JULI 2023 VTB stellte Optionen für die Nutzung intelligenter Verträge mit einem digitalen Rubel vor. Die VTB stellte ihre Vorschläge zu den grundlegenden Szenarien für die Nutzung intelligenter Verträge mit einem digitalen Rubel für natürliche und juristische Personen vor. Darüber berichtete Vadim Kulik, stellvertretender Präsident und Vorstandsvorsitzender der VTB, während des Finanzkongresses der Bank von Russland. „In der modernen Gesellschaft reicht es nicht mehr aus, einfach von Konto zu Konto zu überweisen. Es besteht Bedarf an der Bildung eines neuen Treuhand-Abwicklungsraums, in dem Übersetzung, Transaktionsprogrammierung und Informationsmanagement miteinander verbunden sind und werden... Lesen Sie mehr »
[…] BIZ sagt, dass die Einführung von CBDC eine Änderung der Verfassung erfordern könnte […]
https://edwardslavsquat.substack.com/p/the-digital-ruble-its-finally-here
12.07.2023
Offiziell der zentralisierte, programmierbare digitale Token der Bank von Russland erhielt den Segen der Staatsduma am Dienstag.
Key Takeaways – Unified Ledger ● Die Tokenisierung von Geld und Vermögenswerten birgt großes Potenzial, aber die alten Initiativen fanden in Silos statt, ohne Zugang zu Zentralbankgeld und der damit verbundenen Vertrauensbasis. ● Eine neuartige Finanzmarktinfrastruktur – ein Unified Ledger – könnte die Vorteile der Tokenisierung voll ausschöpfen, indem sie Zentralbankgeld, tokenisierte Einlagen und tokenisierte Vermögenswerte auf einer programmierbaren Plattform zusammenführt. ● Neben der Verbesserung bestehender Prozesse durch die nahtlose Integration von Transaktionen könnte ein Unified Ledger die Programmierbarkeit nutzen, um Vereinbarungen zu ermöglichen, die derzeit nicht praktikabel sind, und so das mögliche Universum wirtschaftlicher Ergebnisse erweitern. ● Mehrere Ledger... Lesen Sie mehr »
[…] Sie versuchten, die Verfassung in Rhode Island zur Abstimmung zu bringen, wo sie mit 200 zu 27 klar abgelehnt wurde, und beschlossen, sie stattdessen in einem Verfassungskonvent zu verabschieden, wodurch sie für immer verheimlichten, dass niemand sie wirklich wollte. https://www.technocracy.news/bis-says-cbdc-roll-out-may-require-changing-the-constitution/ [...]