Einige Die reichsten und mächtigsten Menschen der Welt sind davon überzeugt, dass wir in einer Computersimulation leben. Und jetzt versuchen sie etwas dagegen zu unternehmen.
Mindestens zwei von Silicon Valley Tech Milliardäre investieren Geld in die Bemühungen, Menschen aus der Simulation herauszuholen, von der sie glauben, dass sie darin lebt, so ein neuer Bericht.
Philosophen haben lange darüber nachgedacht, wie wir wissen können, dass unsere weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird. ist nicht nur eine sehr glaubwürdige Simulation eines echten. Aber die Besorgnis darüber hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen, da Computer und künstliche Intelligenz Fortschritte gemacht haben.
Das hat geführt Einige Tech-Milliardäre spekulieren, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir nicht in einer solchen Simulation leben, "Milliarden zu Eins" ist.. AuchAnalysten der Bank of America schrieben letzten Monat, dass die Chancen, dass wir in einer fiktiven Welt im Matrix-Stil leben, so hoch sind wie 50 Prozent.
Und jetzt finanzieren mindestens zwei Milliardäre Wissenschaftler, um uns aus dieser Simulation herauszuholen. Es ist nicht klar, welche Form diese Arbeit annimmt.
"Viele Menschen im Silicon Valley sind von der Simulationshypothese besessen, dem Argument, dass das, was wir als Realität erleben, tatsächlich in einem Computer erfunden wird." schreibt The New Yorker Tad Friend. "Zwei Tech-Milliardäre sind so weit gegangen, Wissenschaftler heimlich dazu zu bewegen, uns aus der Simulation herauszubrechen."
Das Detail kam von ein New Yorker Profil von Sam Altman, der Y Combinator betreibt, der bei der Entwicklung von Technologieunternehmen hilft.
Mr. Friend gab nicht an, ob Mr. Altman einer dieser beiden war oder wer diese Leute sein könnten. Eine Reihe prominenter Tech-Milliardäre haben die Idee der Simulation diskutiert - darunter auch Elon Musk, der sein Vermögen in der Vergangenheit eingesetzt hat, um potenziell ungewöhnliche Bemühungen zu finanzieren.
Zu Beginn dieses Jahres sprach Herr Musk über die Tatsache, dass er glaubt, dass die Chance, dass wir nicht in einer Computersimulation leben, "eins in Milliarden" ist. Er sagte, dass er zu diesem Schluss gekommen sei, nachdem er sich in einem Whirlpool unterhalten hatte, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die Computertechnologie so schnell fortgeschritten ist, dass sie irgendwann in Zukunft nicht mehr vom wirklichen Leben zu unterscheiden sein wird - und wenn ja, Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass dies noch nicht geschehen ist und dass wir dies derzeit durchleben.
BEEINDRUCKEND! Als der Film The Matrix herauskam, sah ich ihn als Allegorie für das System, in dem wir leben. Wenn diese Leute tatsächlich glauben, dass wir in einem digitalen Konstrukt leben, stimmt etwas nicht mit ihnen. Wenn Sie jedoch Dinge auf Quantenebene betrachten, sind das, was unsere Substanz und Realität ausmacht, seltsame Teilchen, die sich auf unvorhersehbaren Wegen bewegen, es sei denn, Sie beobachten sie. Wenn die Beobachtungen aufhören, nehmen die Teilchen völlig unterschiedliche Formen von Realität und Bewegung an. Das philosophische Argument mag eine gewisse Gültigkeit haben, aber um es tatsächlich zu glauben, haben Sie es... Lesen Sie mehr »
Diese Leute sind Apeshit Bananen.