Im Jahr 2019 stand Senator Ed Markey (D-MA) mit Rep. Alexandria Ocasio-Cortez (D-NY) zusammen, um ihre Radikale ins Leben zu rufen Green New Deal das würde das amerikanische Wirtschaftssystem in eine Ähnlichkeit mit dem „Great Reset“ des Weltwirtschaftsforums verwandeln. In Bezug auf die Fachsprache der High-Tech-Branche wäre „disruptiv“ das richtige Adjektiv.
Der Rand rBerichte dass Markey nun auf dem Weg ist, neue Gesetze einzuführen, die die Netzneutralität wieder einführen und „die Regeln für das Nicht-Drosseln, Blockieren oder Bezahlen von Überholspuren in das Gesetz einfließen lassen“.
Sollte Markeys neuer Gesetzentwurf scheitern, ist sein Plan B, die FCC mit genügend Demokraten zu stapeln, um die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen. Er erklärte gegenüber The Verge: "Sobald wir drei Demokraten bei der Federal Communications Commission haben, werde ich sie nachdrücklich auffordern, die falsche Entscheidung der Trump FCC umzukehren und die Netzneutralität und die Autorität der FCC über Breitband wiederherzustellen."
Die Netzneutralität als politisches Thema wurde ursprünglich vom damaligen Senator Barack Hussein Obama eingeführt. Am 29. Oktober 2007 erklärte Obama:
„Ich bin ein starker Befürworter der Netzneutralität… Was Sie gesehen haben, ist eine Lobbyarbeit, die besagt, dass die Server und die verschiedenen Portale, über die Sie Informationen über das Internet erhalten, Gatekeeper sein und unterschiedliche Gebühren erheben können sollten verschiedene Websites… Und ich denke, dass dies eines der besten Dinge im Internet zerstört - nämlich, dass es dort diese unglaubliche Gleichheit gibt. “
Das Schlüsselwort, das hier zu beachten ist, ist die von der Regierung vorgeschriebene „Gleichstellung“.
Die radikale linke Organisation Common Dreams schließt sich dem Ruf nach Netzneutralität an. Es aus aller Welt "Fast 80 Millionen Menschen in den USA haben zu Hause immer noch kein ausreichendes Breitband - mit armen Familien und überproportional unverbundenen Farbigen." Für diese vagen Statistiken wird kein Beweis angeboten.
Übrigens war die Person, die 2003 ursprünglich den Begriff „Netzneutralität“ geprägt hat, der Rechtsprofessor von Columbia, Tim Wu. Kürzlich trat er als Top-Berater in Technologie- und Wettbewerbsfragen in das Weiße Haus von Biden ein. Seine Ernennung wurde gefeiert als Gewinn für Progressive. Im Jahr 2018 verfasste Wu Preview “Der Fluch der Größe: Kartellrecht im neuen vergoldeten Zeitalter. “
Ein kürzlich veröffentlichter Artikel von Reuters beschreibt seine neue Position angegeben:
"Die Kongressdemokraten haben bereits Gespräche mit dem Weißen Haus über Möglichkeiten zur Bekämpfung von Technologieunternehmen aufgenommen, einschließlich der Verantwortung für Desinformation und der Bekämpfung ihrer Marktmacht."
Frühere Diskussionen über Netzneutralität waren immer umstritten und voller Desinformation. Die Kräfte des freien Marktes, die allen derzeit geltenden Kartell- und Wettbewerbsgesetzen unterliegen, reichen aus, um Probleme bei der Bereitstellung von Inhalten für Verbraucher zu lösen, wenn nur diese Gesetze durchgesetzt würden.
Es scheint, dass die neue Verwaltung andere Motive hat, um die Kontrolle darüber zu übernehmen, wie ISPs (Internet Service Provider) und Inhaltsanbieter ihre Geschäfte führen.
Die Kontrolle durch die Regierung wird all das regeln. Biden will die bereits weit verbreitete Zensur, die Big Tech heute praktiziert, durchsetzen und beschleunigen. Denken Sie an den obigen Satz: „einschließlich der Verantwortung für Desinformation. “
Da die erste Änderung und die Redefreiheit bereits unter Beschuss stehen und sogenannte „Faktenprüfer“ ständig bestimmen, was Desinformation ist und was nicht, bereitet sich die Biden-Administration darauf vor, die direkte Kontrolle sowohl über Inhaltsanbieter als auch über ISPs mit Strafen zu übernehmen angewendet auf die nicht konforme.
Dieser Kampf um die Kontrolle hat sich schon lange gebraut. Engadget berichtet dass ab 2003 das Konzept der Netzneutralität "diejenigen erschreckte, die sich Sorgen um die Regulierung durch die Regierung machten" und dass "das Hin und Her zwischen diesen Lagern wahrscheinlich noch Jahre andauern wird".
Tim Wus Artikel von 2005: „Netzwerkneutralität, Breitbanddiskriminierung”Erwähnte kein einziges Wort über Content Management, Desinformation oder gefälschte Nachrichten. Die Aufnahme dieser Begriffe in aktuelle Vorschläge zur Netzneutralität ist neu und sollte angesichts der Tatsache, dass sie von der radikalen Linken kommen, alle erschaudern lassen.
Kurz gesagt, bei der heutigen Netzneutralität geht es nicht darum, Spielern und Videokonsumenten dabei zu helfen, mehr Bandbreite zu erhalten. Es geht nicht um Gleichheit. Es geht vielmehr darum, die Internet-Zensur zu institutionalisieren und jeden, der Inhalte verbreitet oder überträgt, dazu zu zwingen, sich an berüchtigte Regeln zur Überprüfung von Fakten zu halten, wie sie von Linken festgelegt werden.
Lassen Sie mich ganz klar sagen: Wenn Ihr Blog oder Ihre Zeitschrift etwas veröffentlicht, das die Regierung für falsch erklärt, werden Sie dafür bestraft.
Willkommen in Orwells Ministerium für Wahrheit. Wenn die Amerikaner diese Angriffe auf den Ersten Verfassungszusatz nicht abwehren, wird der Rest der Verfassung wie Dominosteine fallen.
Seien Sie versichert, dass Big Media bald einen neuen Nachrichtenzyklus zur Netzneutralität im „progressiven Stil“ einleiten wird. Glaube einfach nicht alles, was du liest.