Teambesprechungen werden für eine Arbeitsgruppe, die einen humanoiden Mitarbeiter eingestellt hat, nie wieder dieselbe sein.
Ein angehender Büroleiter soll eine zweimonatige Testversion beginnen, aber dies ist ein neuer Starter mit einem Unterschied - denn Betty ist ein ROBOTER.
Die ungewöhnliche Kollegin ist gerade dabei, ihre neue Karriere bei The Transport Systems Catapult in Milton Keynes zu starten, dank eines Teams von der Universität Birmingham.
Betty erledigt Aufgaben wie die Überwachung der Büros, die Beurteilung der Anzahl der Mitarbeiter außerhalb der Arbeitszeiten, die Überwachung der Umgebung durch Zusammenstellung von Daten zu Unordnung, Bürotemperatur, Luftfeuchtigkeit und Lärm sowie die Überprüfung, ob die Brandschutztüren geschlossen und die Schreibtische geschlossen sind klar.
Sie wird auch mit der Begrüßung der Gäste an der Rezeption beauftragt.
https://www.youtube.com/watch?v=-4xebL6e5kQ
Friendly Betty ist ein hochentwickelter Roboter, auf dem eine Software mit künstlicher Intelligenz läuft, die von einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität entwickelt wurde.
Diese Software ermöglicht es ihr, alle Informationen zu verarbeiten, die sie zum Abbilden und Navigieren in ihrer Umgebung benötigt, und dabei zu lernen.
Mit Hilfe von Kameras und Scannern kann sie eine Karte ihrer Umgebung erstellen, Schreibtische, Stühle und andere Objekte identifizieren, die sie während der Bewegung aushandeln muss, und die Bewegung von Personen durch Aktivitätserkennung erkennen.