Europäische Kommission bereit, Iran bei der Umsetzung der grünen Wirtschaft zu unterstützen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

TN Hinweis: Die islamische Welt wird rasch in das Green Economy-Modell der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung integriert und mit großer Begeisterung aufgenommen. Die Tatsache, dass die Europäische Kommission hier der Anstifter ist, zeigt nur die sehr enge Verbindung zwischen der EU und den Vereinten Nationen. Die Einbeziehung der islamischen Welt bedeutet, dass jede Gesellschaft auf dem Planeten Erde in das Wirtschaftsmodell der nachhaltigen Entwicklung (auch bekannt als Technokratie) einbezogen wird. Dies hat sich die Trilaterale Kommission ursprünglich als ihre "Neue Internationale Wirtschaftsordnung" vorgestellt.

Vella betonte die Notwendigkeit der Wechselwirkung zwischen Umwelt und Wirtschaft als Mittel für nachhaltiges Wachstum und Entwicklung und erklärte: "Die Europäische Kommission hat einige Strategien und Pläne im Einklang mit der grünen Wirtschaft, die auf den Iran übertragen werden können."

Er machte die Bemerkungen in einem Treffen in Teheran mit dem Leiter des iranischen Umweltministeriums Masoumeh Ebtekar.

Während des Treffens erklärte der europäische Beamte, dass die Zeit nach den Sanktionen im Iran den Rahmen für eine Ausweitung der Bereiche der multilateralen Umweltzusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Bewirtschaftung von Schutzgebieten, Schutz der biologischen Vielfalt, Abfallbewirtschaftung sowie Luft-, Wasser- und Umweltschutz geschaffen habe. und Bodenverschmutzung.

"Unsere Politik ist es, Umweltprojekte und -pläne weltweit zu entwickeln und umzusetzen, unabhängig von geografischen und politischen Grenzen", betonte der Kommissar.

Ebtekar seinerseits erklärte: "Der Iran ist bereit, im Bereich der grünen Wirtschaft eine Verbindung zur Welt herzustellen und sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen."

Darüber hinaus beklagte sie, dass der Iran und einige Teile Asiens, Afrikas und Europas von Staubstürmen betroffen sind, die unerwünschte und schädliche Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesundheit und Umwelt haben.

Ebtekar forderte die Verabschiedung wirksamer und praktischer Maßnahmen, um dieses Phänomen weltweit zu bekämpfen.

Sie betonte die wichtige Rolle der internationalen Finanzierung für die Unterstützung von NRO und Umweltprojekten des Privatsektors.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen