Hembert Figueroa wollte nur einen Taco.
Er war überrascht zu erfahren, dass die Dollarnoten in seiner Tasche im Dos Toros Taqueria in Manhattan, einem der wenigen, aber immer mehr Betriebe in den USA, in denen Kunden nur mit Karte oder Smartphone bezahlen können, nicht gut waren.
Bargeldlose Geschäfte sorgen für Gegenreaktionen bei einigen Aktivisten und liberalen politischen Entscheidungsträgern, die behaupten, die Praxis diskriminiere Menschen wie Figueroa, denen entweder Bankkonten fehlen oder die für viele Transaktionen auf Bargeld angewiesen sind.
Figueroa, ein Hüttenarbeiter, musste an der Seite stehen und seinen Taco halten, bis ihm ein sympathischer Kassierer half, einen anderen Kunden zu finden, der bereit war, sein Essen mit einer Karte gegen Bargeld zu bezahlen.
"Ich hatte Geld und konnte nicht bezahlen", sagte er.
Das Thema erregte diese Woche einige Aufmerksamkeit, als sich der Einzelhandelsriese Amazon dem Druck von Aktivisten beugte und sich bereit erklärte, Bargeld in mehr als 30-Läden ohne Bargeld zu akzeptieren, einschließlich seiner Amazon Go-Convenience-Läden, in denen es keine Kassierer gibt, und seiner Buchläden. Amazon lehnte es ab zu sagen, wann die Änderung stattfinden würde.
Es gibt kein Bundesgesetz, wonach Läden Bargeld akzeptieren müssen, daher arbeiten die Gesetzgeber auf Landes- und Stadtebene an der Lösung des Problems.
Anfang dieses Jahres war Philadelphia die erste Stadt, die bargeldlose Geschäfte verbot, obwohl Amazon sich bemühte, davon abzuraten. New Jersey erließ bald darauf ein landesweites Verbot, und ein ähnliches Verbot wird derzeit vom New Yorker Stadtrat verhängt. Vor diesem Jahr gab es nur eine Rechtsprechung, nach der Unternehmen Bargeld akzeptieren mussten: Massachusetts, das vor fast 40 Jahren ein Gesetz verabschiedete.
"Ich denke, die potenziellen gesellschaftlichen Kosten einer bargeldlosen Wirtschaft überwiegen die potenziellen Vorteile für Unternehmen", sagte Ritchie Torres, ein New Yorker Stadtrat der South Bronx, der die Gesetzesvorlage einführte.
Die politischen Entscheidungsträger argumentieren, dass bargeldlose Geschäfte und Restaurants derzeit nicht weit verbreitet sind, die Praxis jedoch auf mehr Dienstleistungen ausgeweitet werden könnte, darunter auch solche für Kunden mit geringerem Einkommen.
Der Walmart-eigene Sam's Club eröffnete im vergangenen Jahr seinen ersten kassenlosen Laden in Dallas. Er nutzt eine Technologie, mit der Kunden Artikel mit ihrem Smartphone scannen und bezahlen können. Kroger hat eine ähnliche Technologie in etwa 400-Filialen im ganzen Land installiert.
Die Stadien in Tampa Bay, Florida und Atlanta sind bargeldlos oder fast bargeldlos geworden, und das Barclays Center, in dem die Brooklyn Nets spielen, ist jetzt auch praktisch bargeldlos.
"Ich wollte damit aufhören, bevor es alltäglich wurde", sagte William Greenlee, ein Stadtrat von Philadelphia, der die Rechnung dieser Stadt vorstellte.
Befürworter von bargeldlosen Verboten befürchten, dass die Technologie für die 6.5% der amerikanischen Haushalte - 8.4 Millionen -, die kein Bankkonto haben, zu schnell voranschreitet, so die Zahlen der Federal Deposit Insurance Corporation.
Figueroa gehört zu der weitaus größeren Gruppe, die als „unterbewertet“ eingestuft wird. Dies bedeutet, dass sie ein primäres Bankkonto haben, aber regelmäßig auf alternative Finanzdienstleistungen wie Scheckeinlösung zurückgreifen. Laut FDIC sind mehr als 24 Millionen US-Haushalte unterbewertet.
Das Problem betrifft überproportional afroamerikanische und hispanische Gemeinschaften. Etwa 17% der afroamerikanischen und 14% der hispanischen Haushalte haben laut FDIC keine Bankkonten, verglichen mit nur 3% der weißen Haushalte.
Figueroa, ein Einwanderer aus der Dominikanischen Republik, hat erst vor zwei Jahren ein Konto bei einer Kreditgenossenschaft eröffnet. Es dauerte ein weiteres Jahr, bis genügend Geldmittel vorhanden waren, um seine Debitkarte regelmäßig zu verwenden.
Er verlässt sich immer noch gelegentlich auf einen Scheckeinlösung, wenn er schnell Geld braucht, und ein Großteil seines Einkommens stammt aus seiner Wochenendbeschäftigung als Busboy. Er hat keine Kreditkarte und keine Apps auf seinem Handy und hat nur drei Online-Einkäufe getätigt.
"Ich hatte Geld, konnte es aber nicht bezahlen" ... oh mein Gott - war das das lustigste Zitat des Tages, Patrick?!