In zehn Jahren werden künstlich intelligente Roboter mit uns leben und arbeiten, so Dr. Mark Sagar, CEO von Soul Machines, einem in Auckland, Neuseeland, ansässigen Unternehmen, das intelligente, emotional ansprechende Avatare entwickelt.
Sagar, ein KI-Ingenieur, ist der Erfinder eines virtuellen Nervensystems, das autonome animierte Avatare wie Baby X antreibt - ein virtuelles Kind, das durch Erfahrung lernt und Emotionen „fühlen“ kann.
„Wir erstellen realistische Avatare für Erwachsene, die als virtuelle Assistenten dienen. Sie können sie verwenden, um sich an vorhandene Systeme wie IBM Watson oder Cortana anzuschließen und einem Chatbot ein Gesicht zu geben “, sagte Sagar.
Innerhalb eines Jahrzehnts werden Menschen mit lebensechten, emotional reagierenden KI-Robotern interagieren, ähnlich wie in der HBO-Hitserie Westworld, sagte Sagar.
Bevor dieses Szenario Realität wird, muss die Robotik die KI-Technologie einholen. "Die Robotertechnologie ist nicht wirklich auf dem erforderlichen Kontrollniveau", sagte er.
Die von Sagar entwickelten biologischen Modelle sind Bausteine für Experimente. „Wir haben am tiefsten Aspekt der Technologie gearbeitet - an biologisch inspirierten kognitiven Architekturen. Vereinfachte Modelle des Gehirns “, sagte er. Im Zentrum der Technologie stehen virtuelle Neurotransmitter, die menschliche Hormone wie Dopamin, Serotonin und Oxytocin simulieren können.
Mit Computergrafiken kann Sagar auf einfache Weise virtuelle Menschen entwickeln, die natürliche Bewegungen wie ein Grinsen oder ein Blinzeln der Augen simulieren können, was mit Robotern nicht so einfach zu replizieren ist. „Robotikmaterialien müssen an einen Punkt gelangen, an dem wir realistische Simulationen erstellen können. Die Kosten dafür sind sehr hoch “, sagte Sagar. „Das Erstellen einer Robotereule würde zum Beispiel ein halbes Jahr dauern oder so. Die Wirtschaftlichkeit unterscheidet sich erheblich von der Computergrafik “, sagte Sagar.
In etwa fünf Jahren, so Sagar, könnte das von ihm erstellte System zur Stromversorgung von Virtual-Reality-Spielen verwendet werden. "Wir möchten VR-Erlebnisse schaffen, in denen sich Benutzer frei durch eine Welt bewegen können und die Charaktere ein Eigenleben beginnen", sagte er. "Sobald Sie Ihre AR- oder VR-Brille aufgesetzt haben, haben Sie diese abwechselnd bevölkerte Welt fantastischer Dinge, die sich die Menschen noch nicht einmal vorgestellt haben", sagte Sagar. Soul Machines baut derzeit die nächste Version von Baby X.