AT & T nutzt Argonne National Labs für das Projekt zur Resilienz des Klimawandels

ArgonArgonne National Laboratory, Argonne, Illinois, USA
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Technokraten einer Feder scharen sich zusammen. Das nationale Laborsystem, einschließlich Argonne, ist seit Jahrzehnten dicht mit Technokraten besiedelt. Zusammen mit AT & T werden sie Millionen für die Eindämmung des Klimawandels mithilfe ausgefeilter Computermodelle ausgeben. ⁃ TN Editor

AT & T * hat das Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums um Hilfe bei einem Klimaschutzprojekt gebeten, um die Auswirkungen des Klimawandels besser antizipieren, vorbereiten und anpassen zu können. Dies ist das erste derartige Projekt, das in der Telekommunikationsbranche öffentlich angekündigt wurde. Es hat Erkenntnisse aus den führenden Klima- und Umweltwissenschaften des Argonne National Laboratory mit Datenwissenschaftlern von AT & T zusammengeführt. Dies hat dazu geführt, dass AT & T ein Tool zur Analyse des Klimawandels entwickelt hat, mit dessen Hilfe potenzielle Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Netzwerkinfrastruktur und den Geschäftsbetrieb in 30 Jahren in der Zukunft vorhergesehen werden können.

"Extreme Wetter- und Klimaereignisse stören Unternehmen, öffentliche Dienste und Gemeinden", sagte Scott Mair, Präsident von AT & T Operations. "Zusammen mit dem Argonne National Laboratory nutzen wir branchenführende Wissenschaft und Technologie, um die Risiken eines sich ändernden Klimas für unser Unternehmen zu bewerten, damit wir datengesteuerte Entscheidungen treffen können, um unsere Kunden besser zu bedienen und unsere Unternehmensstabilität zu verbessern."

Durch die Kombination der regionalen Klimamodellierungsdaten des Argonne National Laboratory mit ausgefeilten Kartierungsfunktionen ermöglicht das Tool AT & T, das Risiko des Klimawandels in der Unternehmensinfrastruktur zu visualisieren und intelligentere, klimainformierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Anstatt uns beispielsweise auf 10-Tage-Wettervorhersagen und historische Ereignisse zu verlassen, können wir jetzt klimabezogene Ereignisse wie den projizierten Anstieg des Meeresspiegels, umgebende Kupferleitungen, Glasfaserkabelstandorte, Zellenstandorte, Zentralbüros und vieles mehr visualisieren in die Zukunft. Diese Informationen können uns bei der Planung von Wartung, Notfallwiederherstellung und zukünftigen Bauarbeiten helfen, um unseren Kunden und den Gemeinden, denen wir dienen, den bestmöglichen Service zu bieten.

"Der globale Klimawandel betrifft nicht alle Regionen oder Gemeinden in gleicher Weise", sagte Dr. Rao Kotamarthi, Chefwissenschaftler der Forschungsgruppe Atmospheric Science and Climate des Argonne National Laboratory. „Im Argonne National Laboratory verwenden wir hochauflösende Modelle und umfangreiche statistische Techniken, um den Klimawandel auf regionaler, lokaler und sogar nachbarschaftlicher Ebene zu projizieren. Unser Projekt wendet diese detaillierten Informationen auf die Infrastrukturplanung von AT & T an, um Netzwerke zu schützen und die Ausfallsicherheit zu gewährleisten, wenn sich das Klima um AT & T ändert. “

AT & T testet das Tool zur Analyse des Klimawandels im Südosten der USA, das in den letzten Jahren von Unwettern und Hurrikanen schwer getroffen wurde, und prüft die Möglichkeit, das Projekt in Zukunft auf weitere Regionen auszudehnen. In Abstimmung mit dem Argonne National Laboratory werden wir auch die vom Argonne National Laboratory für AT & T berechneten regionalen Klimamodellierungsdaten der Öffentlichkeit, einschließlich Universitäten, Kommunen und anderen, zur Verwendung für ihre eigene Klimarisikoanalyse zur Verfügung stellen.

"Als Unternehmen arbeiten wir seit langem daran, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern", sagte Charlene Lake, Senior Vice President von AT & T - Corporate Social Responsibility und Chief Sustainability Officer. „Dieses Projekt baut auf diesen Bemühungen auf und trägt dazu bei, die Klimaresistenz für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden zu verbessern, die darauf zählen, dass wir uns bei Katastrophen schnell anpassen und erholen.“

AT & T ergreift Maßnahmen, um die Klimaresilienz für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und unsere Gemeinden zu stärken. Wir haben mehr als 150,000 Arbeitsstunden und 650 Millionen US-Dollar in unser Network Disaster Recovery-Programm investiert, um Kunden bei Katastrophen in Verbindung zu halten.1 Zwischen 2014 und 2018 haben wir 3.7 Millionen US-Dollar an humanitärer Hilfe gespendet, um Gemeinden zu unterstützen, die von klimabezogenen Ereignissen betroffen sind. Zusammen mit unseren Mitarbeitern haben wir mehr als 5.4 AT & T-Mitarbeitern, die von Naturkatastrophenereignissen betroffen sind, seit 5,700 über unsere Mitarbeiterhilfefonds zusätzliche 2011 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt.2

Das Climate Resiliency Project von AT & T ist nur eine unserer Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit. Wir haben eine gesetzt Ziel 10x Carbon Reduction um CO2-Einsparungen zu ermöglichen 10x der Fußabdruck unserer Operationen von 2025.

Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir unternehmensweit daran, unser Netzwerk, unsere Flotte und unseren Betrieb effizienter zu gestalten. Wir unterstützen unsere Kunden auch dabei, Technologien wie mobile Konnektivität und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zu nutzen, um ihre COXNUMX-Emissionen zu reduzieren. AT & T ist einer der größten Unternehmenskäufer von erneuerbare Energie In den USA tragen unsere Investitionen dazu bei, den Übergang der USA zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen und eine saubere Energiezukunft zu ermöglichen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen