Ein Berufungsgericht in Washington verhängte am Freitag einen Rückschlag gegen die Klage eines Aktivisten gegen die Regierung wegen der Legalität des Anruflistenprogramms der National Security Agency. Das Gericht urteilte, der Kläger habe seine Klagebefugnis nicht bewiesen.
Ein aus drei Richtern bestehendes Gremium des US-Berufungsgerichts für den District of Columbia Circuit entschied, dass der im öffentlichen Interesse stehende Anwalt Larry Klayman, der Gründer von Freedom Watch, nicht nachgewiesen hat, dass seine eigenen Telefonaufzeichnungen von der NSA gesammelt wurden - und dies auch nicht eine Bedingung erfüllt, die Klage zu erheben. Der Fall wurde zur weiteren Erörterung an ein untergeordnetes Gericht zurückverwiesen.
Die Entscheidung des Panels hob auch ein Verbot der Sammlung der NSA auf, das im Dezember 2013 von einem Bezirksrichter verhängt und vorübergehend ausgesetzt worden war.
Die streng verfahrensrechtliche Regelung berührt weder die Verfassungsmäßigkeit noch die Rechtmäßigkeit des Programms.
Kongress im Juni das Programm beendenVerabschiedung eines Gesetzes, das die Regierung daran hindert, Telefondaten und andere Aufzeichnungen in großen Mengen zu sammeln. Die NSA setzt dies jedoch fort, da sie das Programm bis Dezember auf Telefongesellschaften umstellt.