Antarktisches Meereis auf 35-Jahreshoch am Samstag

Wikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Wissenschaftler können nicht erklären, warum das Eis dicker, stärker und kälter wird, aber sie sind sicher, dass die globale Erwärmung den Trend bald überwinden wird. Dies unterstreicht die religiöse Natur des technokratischen Geistes. ⁃ TN Editor

Das Meereis in der Antarktis ist in einem zweiten Jahr in Folge in Rekordhöhe gewachsen. Wissenschaftler sind verblüfft, wenn sie verstehen wollen, warum sich dieses Eis in einer sich erwärmenden Welt eher ausdehnt als schrumpft.

Am Samstag erreichte die Eisfläche nach Angaben auf der Website des Nationalen Schnee- und Eisdatenzentrums 19.51 Millionen Quadratkilometer. Diese Zahl übertraf das Rekordhoch von Anfang dieses Monats und in 2012 (von 19.48 Millionen Quadratkilometern). Die Aufzeichnungen gehen auf Oktober 1978 zurück.

Das zunehmende Eis ist besonders verwirrend, da sich das Wasser unter dem Eis erwärmt und nicht abgekühlt hat.

"Die überwältigenden Beweise sind, dass sich der Südpolarmeer erwärmt", sagte Jinlun Zhang, Wissenschaftler an der Universität von Washington, der das Eis der Antarktis studierte. „Warum würde das Meereis zunehmen? Obwohl die Steigerungsrate gering ist, ist sie für Wissenschaftler ein Rätsel. “

In einer neuen Studie im Journal of Climate findet Zhang, dass sowohl stärkere als auch konvergierende Winde um den Südpol 80-Prozent der beobachteten Zunahme des Eisvolumens erklären können.

"Der polare Wirbel, der um den Südpol wirbelt, ist nicht nur stärker als zu Beginn der Satellitenaufzeichnungen in den 1970s, er hat auch eine größere Konvergenz, was bedeutet, dass er das Meereis zusammenschiebt, um Rillen zu verursachen", heißt es in der Pressemitteilung der Studie. „Stärkere Winde treiben das Eis auch schneller, was zu noch mehr Verformungen und Rillen führt. Dadurch entsteht dickeres, länger anhaltendes Eis, während das umgebende Wasser und das dünne Eis den glühenden, kalten Winden ausgesetzt werden, die mehr Eiswachstum verursachen. “

Aber niemand scheint eine schlüssige Antwort zu haben, warum sich Winde so verhalten.

"Ich habe noch keine klare Erklärung dafür gesehen, warum die Winde stärker geworden sind", sagte Zhang zu Michael Lemonick von Climate Central.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

 

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kate

Wow, was für eine völlige Verzerrung des Artikels der Washington Post, den Sie als Quelle zitieren. Der Artikel, wie jeder, der sich die Mühe macht, auf den Link zu klicken, bald herausfinden wird, hat dies als Überschrift „Die antarktischen Meereiswerte sind geschrumpft, um für Ende Juni niedrige Werte zu erreichen“. Es handelt sich um eine Aktualisierung eines Artikels aus dem Jahr 2013, und es sind diese Zahlen aus dem Jahr 2013 dass Sie die Zahlen des laufenden Jahres falsch darstellen. Der Artikel beginnt mit diesem Absatz: „Das Meereis Ende Juni, das den antarktischen Kontinent umgibt, ist laut Daten auf dem niedrigsten Stand seit fast 40 Jahren... Lesen Sie mehr »

Patrick Wood

Sie werden feststellen, dass sie ihre Überschrift und Geschichte einige Tage nachdem TN die ursprüngliche Überschrift veröffentlicht hat, geändert haben. Sollen wir hellsichtig sein? Trotzdem weisen Sie auf das Offensichtliche hin: Die Überschrift und die Schlussfolgerung der Geschichte wurden erheblich geändert, nachdem der Autor den Eiferern der globalen Erwärmung genügend Wärme entzogen hatte. Ansonsten ist es das, was es ist - ihre Geschichte; komm schon drüber hinweg.