All Rise: Hier kommt der (AI) Richter

Ich bin ein RichterYouTube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Dieses ganze Mem beruht auf „Wenn Computerforscher der Schaffung echter künstlicher Intelligenz näher kommen“. Tatsache ist, dass sie keine "wahre" KI geschaffen haben, sondern weiterhin versuchen, die Realität um eine Ecke zu halten, die niemals auftaucht. "Wetten auf das Kommen" ist ein uraltes Betrugsspiel. ⁃ TN Editor

Es ist wahrscheinlich, dass die meisten Leute, die in unseren Gefängnissen eingesperrt sind, glauben, dass mit einem besseren Anwalt, einem milderen Richter oder einer verständnisvolleren Jury die Dinge für sie sehr anders gewesen sein könnten.

Sie werden sagen, dass menschliches Versagen daran schuld ist, dass sie zusammengeschlagen wurden.

Aber kann das menschliche Element entfernt werden? Anwaltskanzleien verwenden bereits Computeralgorithmen, um Hintergrundforschung für andere Aufgaben durchzuführen, die traditionell von menschlichen Mitarbeitern ausgeführt werden. Und das ist erst der Anfang.

Wenn sich Computerforscher der Schaffung echter künstlicher Intelligenz nähern, wird vorausgesagt, dass die meisten Rechtsanwalts- und Rechtsforschungspositionen innerhalb des nächsten Jahrzehnts beseitigt werden.

Der nächste Schritt besteht zwangsläufig darin, dass künstliche Intelligenz die Anwälte unterstützt oder sogar vollständig ersetzt. Und wenn wir Roboterjuristen haben, warum nicht auch automatisierte Richter und Jurys? Warum nicht ein völlig festes Rechtssystem?

Rechtsanwalt Tom Girardi, der eine der wirklichen Inspirationen für den Film Erin Brockovich war, erzählte Forbes: „Es kann sogar als rechtswidrig angesehen werden, AI eines Tages nicht zu verwenden

"Es wäre analog zu einem Anwalt im späten zwanzigsten Jahrhundert, der immer noch alles von Hand macht, wenn diese Person einen Computer benutzen kann."

Schriftsteller Rossalyn Warren weist darauf hin, dass Menschen von Natur aus fehlerhaft sind. Geschworene und Richter aus Fleisch und Blut bringen immer ihre eigenen Vorurteile in den Gerichtssaal.

Aber eine Roboterjurorin, sagt sie, „könnte mit einer weitaus breiteren Palette von Fakten und Zahlen über die Art der Kriminalität, die Aktenfälle und das Gesetz vollgestopft sein, was es viel lohnender macht als eine Jurorin, die sich solcher Angelegenheiten wenig bewusst ist. ”

Sie fährt fort: "Die Erwartung, dass zufällig ausgewählte Mitglieder der Öffentlichkeit über das Schicksal einer Person in einem Jury-System entscheiden, ist veraltet, weil der Begriff einer fairen und unparteiischen Jury nicht existiert."

Auch Gegenuntersuchungen könnten in ein automatisiertes System ausgelagert werden. Ein Experiment, das zum Nachdenken anregt, zeigt, dass Menschen mit einer emotionslosen Maschine eher völlig ehrlich umgehen als mit einem potenziell wertenden Menschen.

Als Forscher um Jonathan Gratch vom Institut für kreative Technologien einen künstlich intelligenten Roboterpsychologen namens Ellie schufen, testeten sie ihn an zwei Personengruppen.

Der Hälfte wurde gesagt, Ellie sei nur eine Maschine, die in der Lage sei, Fragen zu stellen und die Emotionen ihrer Befragten mit 3D-Kameras zu verstehen. Es wurde gezeigt, dass diese Leute „ehrlicher“ auf „sie“ reagierten, während die Versuchspersonen, denen gesagt wurde, dass Ellie von einem menschlichen „Puppenspieler“ operiert wurde, weniger direkte Antworten gaben.

Abgesehen von der Möglichkeit, ein faireres Ergebnis zu erzielen, spielt auch die Rohökonomie eine Rolle.

"Wenn ein Anwalt KI verwenden kann, um einen Fall zu gewinnen, und dies für weniger als für jemanden ohne KI", sagt Tom Girardi, "mit wem wird der Mandant Ihrer Meinung nach das nächste Mal zusammenarbeiten?"

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen