Der liberale Milliardär George Soros gab der Umweltgruppe des ehemaligen Vizepräsidenten Al Gore über drei Jahre Millionen von Dollar, um einen "politischen Raum für aggressive US-Maßnahmen" gegen die globale Erwärmung zu schaffen.
Ein von DC Leaks veröffentlichtes Dokument zeigt, dass Soros, ein in Ungarn geborener liberaler Finanzier, wollte, dass sein gemeinnütziges Open Society Institute (OSI) mehr zur Unterstützung der Politik zur globalen Erwärmung in den USA beiträgt. Dazu gehörte die jährliche Unterstützung von 10 Millionen US-Dollar für Gores Klimagruppe über drei Jahre.
"US-Programme zur globalen Erwärmung gewähren US-Programme beschäftigten sich vor etwa vier Jahren auf Vorschlag von George Soros mit der globalen Erwärmung", heißt es in einem durchgesickerten OSI-Memo.
"Im Budget der US-Programme wurde in den letzten Jahren ein Budget von 11 Mio. USD für Zuschüsse zur globalen Erwärmung veranschlagt", heißt es in dem Memo. „Dieser Haushaltsposten spiegelt George Soros 'Zusage von 10 Mio. USD pro Jahr für drei Jahre gegenüber der Allianz für Klimaschutz von Al Gore wider, die eine öffentliche Aufklärung zum Thema Klima durchführt, um politischen Raum für aggressive US-Aktionen zu schaffen, wie es Wissenschaftler behaupten notwendig, um unser Land auf den Weg zu bringen, seine übergroßen Kohlendioxidemissionen zu reduzieren. “
Es ist unklar, in welchem Jahr das Memo verschickt wurde, aber die von Gore mitbegründete Allianz für Klimaschutz (ACP) wurde in 2006 gegründet und dauerte bis es wurde das Climate Reality Project im Juli 2011. In 2008 startete die Allianz eine 300-Millionen-Kampagne, um die "Amerikaner zu ermutigen, sich für eine aggressive Reduzierung der Treibhausgasemissionen einzusetzen". Die Washington Post berichtete.
ACP erhielt 10 Millionen USD vom Open Society Institute (OSI) in 2008, gemäß den Steuererklärungen der gemeinnützigen Organisation. OSI übergab ACP in 5 weitere 2009-Millionen US-Dollar. Die Ermittlungsgruppe ProPublica führt eine Datenbank mit OSI-Steuererklärungenvon 2000 zu 2013. Die DCNF konnte keine anderen Jahre finden, in denen OSI ACP Geld gab.