Humanoide Roboter, die während der Flugzeugherstellung schwierige Aufgaben ausführen können, werden von Airbus und dem Joint Robotics-Labor entwickelt.
Durch den Einsatz von Humanoiden in Flugzeugmontagelinien können menschliche Bediener von den mühsamsten und gefährlichsten Aufgaben entlastet werden, sodass sie sich auf wertvollere Aufgaben konzentrieren können, die nicht von Maschinen ausgeführt werden können.
Das vierjährige Projekt wird versuchen, Lösungen für eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Verwendung humanoider Roboter in der Fertigung zu erforschen und zu entwickeln.
Eine der größten Schwierigkeiten für diese Roboter besteht darin, in einer engen Umgebung zu arbeiten und sich zu bewegen, ohne mit den zahlreichen umgebenden Objekten zusammenzustoßen.
Dies ist das erste Problem, das die Forscher lösen müssen, indem sie neue Algorithmen für die Planung und Steuerung präziser Bewegungen entwickeln.
Aufgrund der Größe von Flugzeugen und der sehr hohen Anzahl von Aufgaben, die mit einer begrenzten Anzahl von Einheiten ausgeführt werden müssen, ist der Einsatz von spezialisierten ortsfesten Robotern, wie sie bereits in der Automobilindustrie verwendet werden, in der Luftfahrt unmöglich Industrie.
Die Verwendung von humanoiden Robotern ermöglicht eine viel größere Vielseitigkeit als ihre stationären Gegenstücke, da sie beengte Räume betreten und Treppen und Leitern überqueren können, die normalerweise für den menschlichen Gebrauch ausgelegt sind.
Das Joint Robotics Laboratory hat bereits humanoide Roboter mit den Namen HRP-2 und HRP-4 entwickelt, die es als Plattform zum Testen neu erforschter Fähigkeiten verwenden wird. Sie sind etwas kürzer als ein durchschnittlicher Mensch und etwa halb so schwer.
Beim Betreten beengter Räume müssen die Roboter Positionen und Stellungen einnehmen, die für Computer aufgrund ihrer relativen mathematischen Komplexität als schwierig zu verstehen erwiesen sind.
Die Forscher sagten, dass sie auch neue Algorithmen entwickeln, die viel leistungsfähiger sind als die vorhandenen, damit die Roboter Aktivitäten auf engstem Raum ausführen können, während die Berechnungen ausreichend schnell sind, damit die Bewegung des Roboters effizient bleibt.
Typische Aufgaben, die von Robotern ausgeführt werden müssen, sind beispielsweise das Festziehen einer Schraube, das Entfernen von Metallstaub aus einem Bereich oder das Einsetzen von Teilen in die Struktur eines Flugzeugs. Sie könnten auch überprüfen, ob die Systeme ordnungsgemäß funktionieren, sobald die Herstellung abgeschlossen ist.
Schweizer Firma ABB hat sich vor kurzem entwickelt Ein automatisierter Roboter für den Einsatz in der Fertigung, der die Produktivität steigern soll.
Der menschengroße kollaborative Roboter YuMi wurde für den britischen Markt entwickelt und seine Hersteller hoffen, dass er die lauwarme Haltung des Landes in Richtung Automatisierung verlagert.
Offensichtlich wäre ein Roboter auf Rädern mit einer Vielzahl von Greifwerkzeugen effizienter, was bedeutet, dass diese humanoiden Roboter einen Angriff auf unsere eigene Identität und Leistungsfähigkeit darstellen. Es ist eine psychologische Operation. Es ist nicht für die Effizienz, es ist anti-menschlich.