Laut einem der weltweit führenden Experten für künstliche Intelligenz könnten in 15 Jahren 40 Prozent der weltweiten Arbeiten maschinell erledigt werden. Kai Fu Lee, ein Pionier der KI und Risikokapitalgeber mit Sitz in China, macht diese Vorhersage in einem Bericht von Scott Pelley über KI in der nächsten Ausgabe von 60 Minuten, Sonntag, 13. Januar, um 7 Uhr, ET / PT auf CBS.
"KI wird zunehmend sich wiederholende Jobs ersetzen, nicht nur für Arbeiter, sondern auch für viele Angestellte", sagt Lee. "Chauffeure, Lkw-Fahrer, alle, die ihren Lebensunterhalt verdienen - ihre Arbeit wird in den 15 bis 25 Jahren stärker gestört", sagt er zu Pelley. "Viele Jobs, die ein bisschen komplex erscheinen, Koch, Kellner, viele Dinge werden automatisiert ... Geschäfte ... Restaurants, und insgesamt werden in 15 Jahren etwa 40 Prozent der Jobs auf der Welt verdrängt." Auf Druck von Pelley, dass etwa 40 Prozent der Arbeitsplätze vertrieben werden, sagt Lee, dass die Arbeitsplätze „verschiebbar“ sein werden.
„Ich glaube, [KI] wird die Welt mehr als alles andere in der Geschichte der Menschheit verändern. Mehr als Strom “, sagt Lee.
Eine der größten Veränderungen wird in der Bildung sein. Lee finanziert Unternehmen, die KI-Systeme in abgelegenen Klassenzimmern in ganz China installieren, um das Lernen für Schüler zu verbessern, die weit entfernt von den wachsenden Städten des Landes sind. Das KI-System wurde entwickelt, um das Interesse und die Intelligenz der Schüler nach Fächern zu messen.
Könnte eine solche künstliche Intelligenz die Genies der Welt identifizieren? "Das ist in Zukunft möglich", sagt Lee. "Es kann auch ein Schülerprofil erstellen und wissen, wo der Schüler feststeckt, sodass der Lehrer die Bereiche personalisieren kann, in denen der Schüler Hilfe benötigt."
Diese Studenten werden vor einer ungewissen Zukunft stehen, da 40 Prozent der derzeitigen Arbeitsplätze der Welt verdrängbar sind. "Was macht das mit dem Gefüge der Gesellschaft?" fragt Pelley. "Nun, in gewissem Sinne gibt es die menschliche Weisheit, die diese technologischen Revolutionen immer überwindet", sagt Lee. „Die Erfindung der Dampfmaschine, der Nähmaschine und der Elektrizität haben alle Arbeitsplätze verdrängt. Wir sind darüber hinweggekommen. Die Herausforderung der KI besteht darin, dass 40 Prozent, egal ob 15 oder 25 Jahre, schneller kommen als die vorherigen Revolutionen. “