KI-Detektiv analysiert Polizeidaten, um kriminelle Fälle zu knacken

Tatort
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Wenn die Überwachungs-KI den Verbrecher nicht fängt, bevor er handelt, wird sie ihn mit Sicherheit fangen, nachdem das Verbrechen begangen wurde. Einige werden sagen, dass dies das Ende des Verbrechens bedeutet, aber es wird auch unschuldige Menschen ins Gefängnis bringen, die wenig Recht haben, Berufung einzulegen. Werden Richter und Jurys ebenfalls automatisiert?  TN Editor

Geh rüber, Sherlock. Die britische Polizei testet ein Computersystem, das zusammenfügen kann, was bei einem passiert sein könnte Tatort. Die Idee ist, dass das System mit dem Namen VALCRI die mühsamen Aufgaben eines Kriminalanalytikers in Sekunden erledigen kann, sodass er sich auf den Fall konzentrieren kann und gleichzeitig neue Untersuchungsansätze und mögliche Narrative provoziert, die möglicherweise übersehen wurden.

"Jeder denkt, bei der Polizeiarbeit geht es darum, die Punkte zu verbinden, aber das ist das Einfache", sagt William Wong, der das Projekt an der Middlesex University in London leitet. "Das Schwierige ist, herauszufinden, welche Punkte verbunden werden müssen."

Die Hauptaufgabe von VALCRI besteht darin, plausible Vorstellungen darüber zu entwickeln, wie, wann und warum ein Verbrechen begangen wurde und wer es begangen hat. Es scannt Millionen von Polizisten Aufzeichnungen, Interviews, Bilder, Videos und mehr, um Verbindungen zu identifizieren, die seiner Meinung nach relevant sind. All dies wird dann auf zwei großen Touchscreens dargestellt, mit denen ein Kriminalanalytiker interagieren kann.

Muster erkennen

Das System könnte feststellen, dass in letzter Zeit an mehreren Tatorten Patronenhülsen gefunden wurden, beispielsweise an denen, auf die sich die Polizei gerade konzentriert. „Ein Analyst kann dann sagen, ob dies relevant ist oder nicht, und VALCRI passt die Ergebnisse an“, sagt Neesha Kodagoda, ebenfalls bei Middlesex. Dank des maschinellen Lernens verbessert das System seine Suche auf der Grundlage solcher Interaktionen mit Analysten, die die Wichtigkeit verschiedener Kriteriensätze mit einem Schlag erhöhen oder verringern können.

Wenn eine ungelöste Straftat auf dem Schreibtisch eines Analytikers landet, müssen sie als Erstes Polizeidatenbanken nach Ereignissen durchsuchen, die auf der Grundlage ihres Standorts, ihrer Uhrzeit oder ihrer Vorgehensweise in Beziehung gesetzt werden können, und Details aller beteiligten Personen sammeln. „Ein erfahrener Analyst benötigt eine 73-Einzelsuche, um all diese Informationen zu sammeln, bevor sie manuell in eine leicht verdauliche Form gebracht werden können“, sagt Kodagoda. "VALCRI kann dies mit einem einzigen Klick tun."

Das ist keine Kleinigkeit. Viele der Informationen, die in Polizeiberichten enthalten sind, befinden sich in Randnotizen und Beschreibungen, aber die Algorithmen, die VALCRI unterstützen, können verstehen, was geschrieben steht - auf einer grundlegenden Ebene.

Zum Beispiel können Interviews mit Personen an drei verschiedenen Tatorten eine unordentliche Person in der Nähe beschreiben. Eine Person hat möglicherweise das Wort "ungepflegt" verwendet, eine andere "ungepflegt" und die dritte "unordentlich". Ein Mensch würde keine Schwierigkeiten haben, wenn man bedenkt, dass alle drei dieselbe Person beschreiben könnten. Durch die Verbesserung der künstlichen Intelligenz kann VALCRI auch solche Verknüpfungen herstellen. Das System kann auch Gesichtserkennungssoftware verwenden, um Personen in zu identifizieren CCTV-Material oder Bilder, die in einer Szene aufgenommen wurden.

Die britische Polizei von West Midlands testet VALCRI derzeit mit drei Jahren an realen, aber anonymisierten Daten, die sich auf rund 6.5 Millionen Datensätze belaufen. Die belgische Polizei in Antwerpen testet ebenfalls eine Version des Systems.

Der nächste Schritt besteht darin, VALCRI über nicht anonymisierte, neue Daten zu informieren, sobald Straftaten eintreten. Dies wurde im Prinzip vereinbart, aber die endgültige Freigabe ist ein heikler Prozess. Polizeitechniken, die während einer Untersuchung eingesetzt werden, können vor Gericht angefochten werden, sodass eine zu frühe oder falsche Implementierung von VALCRI dazu führen kann, dass Fälle zusammenbrechen. Die Gesetze zur Verwendung von Polizeidaten sind von Land zu Land unterschiedlich.

Eine zusätzliche Komplikation besteht darin, dass es vielen Menschen unangenehm ist, wenn Computer die Wahrscheinlichkeit ermitteln, mit der verschiedene Erzählungen ein Verbrechen erklären. „Die Daten in einem Verbrechensfall sind einfach nicht gut genug, um das zu tun, und VALCRI auch nicht“, sagt Ifan Shepherd, Teammitglied bei Middlesex. "Ein menschlicher Analytiker muss immer das Sagen haben."

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen