Alexa und Siri können Witze aus einer Humordatenbank erzählen, aber sie verstehen sie nicht.
Laut Linguisten und Informatikern ist dies am Aprilscherz zu beachten: Humor macht den Menschen zu etwas Besonderem. Wenn Leute versuchen, Maschinen beizubringen, was lustig ist, sind die Ergebnisse manchmal lächerlich, aber nicht in der beabsichtigten Weise.
"Künstliche Intelligenz wird niemals Witze bekommen wie Menschen", sagte Kiki Hempelmann, eine Computerlinguistin, die Humor an der Texas A & M University-Commerce studiert. „An sich brauchen sie keinen Humor. Sie vermissen den Kontext völlig. “
Und wenn es um Humor geht, die Leute die studieren es - manchmal, bis alle Lacher aus ihm herausgeschlagen sind - sagt, dass der Kontext der Schlüssel ist. Selbst erfahrene Linguisten haben Probleme, Humor zu erklären, sagte Tristan Miller, Informatiker und Linguist an der Technischen Universität Darmstadt in Deutschland.
"Kreative Sprache - und insbesondere Humor - ist einer der am schwierigsten zu erfassenden Bereiche für Computerintelligenz", sagte Miller, der mehr als 10,000-Wortspiele analysiert und als Folter bezeichnet hat. „Es liegt daran, dass es so sehr auf realem Wissen beruht - Hintergrundwissen und allgemeines Wissen. Ein Computer kann nicht auf diese realen Erfahrungen zurückgreifen. Es weiß nur, was Sie sagen und woraus es schöpft. “
Allison Bishop , ein Informatiker der Columbia University, der auch Stand-up-Comedy durchführt, sagte, Computerlernen suche nach Mustern, aber Comedy lebt von Dingen, die nahe an einem Muster schweben und sich ein wenig abwenden, um lustig und nervös zu sein.
Humor, sagte sie, "muss die Grenze des Zusammenhalts und der Überraschung überschreiten."
Für Comedians ist das Arbeitsplatzsicherheit. Bishop sagte, ihre Eltern seien glücklich, als ihr Bruder Vollzeit-Comedy-Autor wurde, weil dies bedeutete, dass er nicht durch eine Maschine ersetzt werden würde.
"Ich mag es zu glauben, dass etwas sehr Menschliches daran liegt, was etwas lustig macht", sagte Bishop.
Die Informatikerin der Oregon State University, Heather Knight, schuf die komödiantisch Roboter Ginger hilft ihr dabei, Maschinen zu entwerfen, die besser mit Menschen interagieren und vor allem auf sie reagieren. Sie sagte, es stellt sich heraus, dass die Leute den selbstironischen Humor eines Roboters am meisten schätzen.
Ingwer, der von Menschen geschriebene Witze und Geschichten verwendet, handelt ein wenig über Shakespeare und Maschinen und fragt: "Wenn Sie mich in meinen Akku stechen, blute ich keine alkalische Flüssigkeit aus?", In einem Verweis auf "Der Kaufmann von Venedig".
Humor und künstliche Intelligenz ist ein wachsendes Feld für akademiker.
Einige Computer können Wortspiele - den grundlegendsten Humor - ohne die Hilfe von Menschen erzeugen und verstehen, da Wortspiele auf unterschiedlichen Bedeutungen ähnlich klingender Wörter basieren. Aber sie stürzen danach, sagte die Informatikerin Julia Rayz von der Purdue University.
"Sie bekommen sie - irgendwie", sagte Rayz. "Selbst wenn wir uns Wortspiele ansehen, benötigen die meisten Wortspiele sehr viel Hintergrund."
Dennoch, mit Wortspielen gibt es etwas Mathematisches, das Computer erfassen können, sagte Bishop.
Rayz hat 15 Jahre damit verbracht, Computer dazu zu bringen, Humor zu verstehen, und manchmal waren die Ergebnisse lächerlich. Sie erinnerte sich an eine Zeit, als sie dem Computer zwei verschiedene Gruppen von Sätzen gab. Einige waren Witze. Einige waren es nicht. Der Computer stufte etwas als Witz ein, von dem die Leute dachten, es sei kein Witz. Als Rayz den Computer fragte, warum er das für einen Witz halte, ergab die Antwort technisch einen Sinn. Aber das Material sei weder lustig noch einprägsam, sagte sie.
Nebeneinander…. ist der Nexus des Humors.