Killerroboter, die ohne menschliches Eingreifen ausgeführt werden können, werden innerhalb weniger Jahre Realität, sofern nicht eine globale Vereinbarung zu ihrem Verbot besteht, warnt ein führender Wissenschaftler.
Wendell Wallach, Ethiker an der Yale University, wird heute die US-Regierung auffordern, solche Maschinen wegen Verstoßes gegen das humanitäre Völkerrecht zu verbieten.
Wallach warnt auch davor, dass die Technologie so weit fortgeschritten ist, dass ein Roboter, der in der Lage ist, Menschen auf eigenen Wunsch zu töten, bald eine Möglichkeit sein wird - ähnlich wie die Schurkenmaschinen in Arnold Schwarzeneggers Erfolgsfilm The Terminator.
Die Grundidee ist, dass konzertierte Maßnahmen erforderlich sind, um die Technologie zu einem guten Diener zu machen und sie nicht zu einem gefährlichen Meister werden zu lassen. '
Im vergangenen Jahr äußerte Stephen Hawking in einem offenen Brief ähnliche Ansichten, wonach die KI-Entwicklung nicht unkontrolliert weitergehen dürfe, da die Menschheit sonst auf eine dunkle Zukunft zusteuern könnte.
Zu der Zeit sagte Hawking zu Techworld: „Computer werden in den nächsten 100 Jahren Menschen mit KI überholen.
"In diesem Fall müssen wir sicherstellen, dass die Ziele der Computer mit unseren übereinstimmen."
"Unsere Zukunft ist ein Wettlauf zwischen der wachsenden Kraft der Technologie und der Weisheit, mit der wir sie nutzen."
Elon Musk, Inhaber von SpaceX, unterzeichnete ebenfalls den offenen Brief und spendete 10Millionen US-Dollar, um diese Bedenken auszuräumen. Künstliche Intelligenz sei möglicherweise gefährlicher als Atomwaffen.
Wallach ist der Ansicht, dass ethische Komitees eingerichtet werden sollten, um die Erforschung künstlicher Intelligenz genau zu überwachen und zu überwachen.
Wie in der Sunday Times berichtet, sagte Wallach: „Eine der Bedenken von Kritikern von Militärrobotern ist die Aussicht, dass Roboterwaffen die psychologischen Hindernisse für den Beginn von Kriegen senken werden.
"Ein weiteres wichtiges Anliegen ist, dass Roboter-Kampfmaschinen in relativ naher Zukunft autonom tödliche Aktivitäten auslösen könnten."
Das Pentagon unterstützt offen die Entwicklung autonomer Waffen und hat vor kurzem 19billion USD angefordert, um die Finanzierung dafür zu erhöhen.
In der Zwischenzeit behaupten andere führende Wissenschaftler, dass Roboter bald in der Lage sein werden, alles zu tun, was Menschen können - was in den nächsten 30 Jahren zu einer Bedrohung für zig Millionen Arbeitsplätze führen wird.
Moshe Vardi, Direktor des Instituts für Informationstechnologie an der Rice University in Texas, sagte: „Wir nähern uns einer Zeit, in der Maschinen Menschen bei fast jeder Aufgabe übertreffen können.
"Ich glaube, dass die Gesellschaft sich dieser Frage stellen muss, bevor sie auf uns zukommt: Wenn Maschinen in der Lage sind, fast jede Arbeit zu leisten, die Menschen leisten können, was werden Menschen dann tun?" Er fragte bei einer Podiumsdiskussion über künstliche Intelligenz auf der Jahrestagung der American Association for the Advancement of Science.