'Woven City': Toyota tritt Utopia Club mit Startup Smart City bei

Toyota
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Globale Unternehmen mit technokratischer Führung sind bestrebt, autonome Smart Cities von Grund auf neu zu schaffen, die von AI betrieben werden. Sie basieren auf nachhaltiger Entwicklung, auch bekannt als Technocracy, und bieten einen Modellleitfaden für zukünftige intelligente Städte. Toyota ist der neueste Eintrag. ⁃ TN Editor

Toyota hat mit dem Bau einer „intelligenten Stadt“ begonnen, zu der auch gehören wird selbstfahrende Autos, Robotik und KI-Häuser.

Die Bauarbeiten begannen diese Woche am Fuße des japanischen Mount Fuji und wurden als „gewebte Stadt“ bezeichnet.

Die 175 Hektar große Stadt, rund 62 km von Tokio entfernt, soll als technologisches Testgelände mit 360 Einwohnern dienen, um die Technologie zu testen und weiterzuentwickeln.

Dazu gehören Erfinder, Senioren, Familien und Kinder, die Technologien wie Robotik, künstliche Intelligenz und Smart Homes testen werden.

Schließlich werden in der Stadt rund 2,000 Toyota-Mitarbeiter beschäftigt sein, berichtet Geschäftseingeweihter.

Weitere Aspekte der gewebten Stadt sind Wasserstoffbrennstoffzellen, und es wird berichtet, dass die Stadt vollständig nachhaltig sein wird.

Um vollständig nachhaltig zu sein, wird das Gebäude aus Holz gebaut, um den COXNUMX-Fußabdruck zu minimieren.

Laut Toyota werden die Smart Homes das tägliche Leben unterstützen und sensorgestützte KI verwenden, um die Gesundheit zu überwachen und sich um die Grundbedürfnisse zu kümmern.

Zu den 2,000 Einwohnern werden voraussichtlich Mitarbeiter, Paare im Ruhestand, Einzelhändler und Wissenschaftler sowie Familien gehören.

Die Pläne für die Stadt wurden letztes Jahr erstmals auf der CES, einer Technologiemesse in Las Vegas, vorgestellt, aber diese Woche wurden Nachrichten über die aktualisierten Pläne veröffentlicht.

Das Unternehmen veröffentlichte künstlerische Eindrücke davon, wie die Stadt nach ihrer Fertigstellung aussehen wird.

Nach Baubeginn in dieser Woche auf dem Gelände einer der ehemaligen Produktionsstätten von Toyota namens Higashi-Fuji gab die Organisation nicht bekannt, wer die ersten Bewohner sein werden.

Die Kosten des Projekts sind jedoch nicht bekannt, und Toyota hat noch keinen Termin für die Fertigstellung angegeben, obwohl die Bewohner in den nächsten fünf Jahren umziehen können.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Patricia P. Tursi, PhD.

Und du wirst nichts besitzen und du wirst es lieben ... Du wirst die Freiheit gegen Oberherren eintauschen, ein Cyborg werden und es wird ein Wunder sein.