Das Sprichwort lautet "Du lebst und lernst", und es scheint, dass diese Logik über den Menschen hinaus gilt.
Eine neue Studie hat zum ersten Mal gezeigt, dass Pflanzen auf die gleiche Weise wie wir etwas über ihre Umwelt lernen und Verbindungen zwischen Ereignissen herstellen können.
Die Forscher hoffen, dass ihre Ergebnisse größere ökologische Fragen dazu aufwerfen, wie Veränderungen unserer Umwelt zukünftige Pflanzengemeinschaften prägen werden.
Zuvor hatte man geglaubt, die Lernfähigkeit sei ausschließlich Tieren vorbehalten.
Forscher der University of Western Australia wollten jedoch nachweisen, dass auch Pflanzen assoziativ lernfähig sind.
Die Studie, veröffentlicht im Online-Journal Wissenschaftliche Berichtewurde von Pawlows Experimenten mit Hunden inspiriert, einer der aufschlussreichsten Studien in der Geschichte der Verhaltensforschung, die zeigten, dass das Verhalten durch Konditionierung geändert werden kann.
Durch eine Reihe von Verhaltensexperimenten konnte das Team überzeugende Beweise dafür liefern, dass Pflanzen in der Lage sind, einen bestimmten Zusammenhang zwischen dem Auftreten eines Ereignisses und der Antizipation eines anderen Ereignisses zu lernen.
Professor Gagliano, der die Studie leitete, experimentierte mit Erbsensämlingen und stellte sie in ein Y-förmiges Labyrinth, um zu sehen, wie sie reagierten, nachdem sie ursprünglich Licht aus einer bestimmten Richtung ausgesetzt worden waren.
Mit einem Ventilator und einem Licht konnte das Team den Sämlingen „beibringen“, wo das beste Licht wäre, indem es sie dazu brachte, Licht an einem bestimmten Ort in Bezug auf den Ventilator zu assoziieren.
Mit einem Y-förmigen Rohr und einem Keimling am Boden zeigten die Forscher, dass der Keimling erneut versuchen würde, zu diesem Ende der Y-Form zu gelangen, wenn er ein Licht an einem Ende des Y platzieren würde, da es mit dem Licht assoziiert wird , auch wenn das Licht entfernt worden war.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Sämlinge in der Lage waren, die beste Wachstumsrichtung für das Überleben zu lernen und zu wählen, indem das Auftreten von Licht, sobald es entfernt wurde, korrekt vorhergesagt wurde.