Globale Wirtschaftsführer schließen sich den Vereinten Nationen an, um Kapitalismus und freies Unternehmertum zu zerstören

UN-Nachrichten / Conor Lennon
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Elitetreiber der Globalisierung arbeiten eng mit den Vereinten Nationen zusammen, um die nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als Technokratie, voranzutreiben und die Zerstörung des Kapitalismus und des freien Unternehmertums zu beschleunigen. 

Mitglieder der neuen Allianz sind die Allianz, die Bank of America, Citi, Calpers, UBS, Standard Chartered, Infosys und zahlreiche globale Aktienfonds.

Die Vereinten Nationen haben sich offen dazu verpflichtet, den Kapitalismus und das freie Unternehmertum zu zerstören, um ihr globales Wirtschaftssystem namens Nachhaltige Entwicklung umzusetzen. ⁃ TN Editor

Um die Investitionsanstrengungen zur Erreichung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu verstärken, berief der Generalsekretär am Mittwoch das erste Treffen einer neuen von den Vereinten Nationen unterstützten Unternehmensallianz ein, um Pläne für Nachhaltigkeitsausgaben zu erörtern, die voraussichtlich in Billionenhöhe liegen werden.

Die Global Investors for Sustainable Development Alliance (GISD), Eine von den Vereinten Nationen unterstützte Koalition von 30 Wirtschaftsführern bemüht sich um eine entscheidende Führungsrolle bei der Mobilisierung von Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung. Das Hauptziel besteht darin, Anreize für langfristige nachhaltige Investitionen zu ermitteln. 

„Wir sind mit zunehmender Ungleichheit, zunehmender Zerstörung durch Konflikte und Katastrophen und einer sich schnell erwärmenden Erde konfrontiert. Diese Führer haben unser Gefühl der Dringlichkeit ergriffen und erkannt, dass unser Tempo nicht kriechen, sondern rennen muss. “ António Guterres sagte Wirtschaftsführern. "Sie verpflichten sich zur grenzüberschreitenden, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und sogar zu Wettbewerbern, da es sowohl ethisch als auch wirtschaftlich sinnvoll ist, in eine nachhaltige Entwicklung für alle Menschen auf einem gesunden Planeten zu investieren." 

Das Bündnis wird von Oktober 2019 bis Oktober 2021 einen Zweijahreszeitraum haben, der sich auf Lösungen im Zusammenhang mit langfristigen SDG-Investitionen konzentriert, solche Investitionsmöglichkeiten für Entwicklungsländer identifiziert und die Auswirkungen privater Finanzmittel auf die Entwicklungsbemühungen verstärkt. 

Der Entwicklungsbedarf wird auf Billionen Dollar pro Jahr geschätzt, und selbst wenn die Finanzierung aus allen öffentlichen Quellen maximiert wird, wird es immer noch erhebliche Defizite geben. Die Mobilisierung des Privatsektors "wird für die Umsetzung der SDGs von entscheidender Bedeutung sein", so das Ministerium für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen (DESA) hat sagte.  

Die Bildung der Allianz findet inmitten der wachsenden Erkenntnis in der Unternehmenswelt statt, dass der Erfolg von Unternehmen „untrennbar mit einer nachhaltigen Zukunft für die Welt verbunden“ ist.  

„Die Allianz hat sich zusammengeschlossen, um die Finanzierung der 2030-Agenda voranzutreiben, während wir in ein entscheidendes Jahrzehnt eintreten, um die Ziele zu erreichen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) ” Stellvertretender Generalsekretär Amina Mohammed sagte: "Und insbesondere, um konkrete Lösungen für die Sicherung der langfristigen Finanzen und Investitionen zu finden, die zur Erreichung der SDGs erforderlich sind."   

Frau Mohammed beleuchtete die Bandbreite der „entscheidenden Vereinbarungen“ zur Bekämpfung von Armut, Ungleichheit und Klimakrise und würdigte die Fortschritte, die durch die EU erzielt wurden Addis Ababa Action Agenda, die UN 2030-Agendaund das 2015 Pariser Klimaabkommen. 

„Dies ist ein sehr wichtiger Tag. Aber es ist nur der Anfang. In den nächsten zwei Jahren wird die GISD dazu beitragen, die Aktionsdekade zum Erfolg zu führen und dem Generalsekretär regelmäßig Bericht zu erstatten “, fügte sie hinzu. 

Zu den umsetzbaren Lösungen, die die Allianz voraussichtlich vorantreiben wird, gehören die Förderung von Innovationen bei Finanzinstrumenten, die Überarbeitung bestehender und neuer Geschäftsmodelle im Einklang mit der Agenda 2030 sowie die Beseitigung von Hindernissen für langfristige Investitionen in eine nachhaltige Entwicklung in der Industrie. 

In Bezug auf die Unterstützung der Vereinten Nationen werden die GISD-Mitglieder von einer Reihe von Akteuren im System der Organisation und anderen Partnern unterstützt, die das Bündnis bei der Umsetzung des Aktionsplans der Koalition unterstützen werden. Zeigen Sie die vollständige Liste der Unterstützer an   

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

6 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
SSo

Das Problem dabei ist, dass es sich bei der Mitgliedschaft ausschließlich um „globale Aktienfonds“ handelt. Für diejenigen unter Ihnen außerhalb des Kreises - Investment-, Bank- und Investmentfonds. Natürlich würden sie eine globale Abdeckung wünschen, denn je mehr Menschen in ihrer Gruppe von Investoren sind, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass ihnen das Geld ausgeht und sie Liquidität verwenden, um winzige Renditen für Ihre Investitionen zu erzielen. Besser etwas als nichts, oder? Nicht für mich. Die Allianz besteht ausschließlich aus Investmentfonds. Calpers ist Versicherung und Langzeitpflege. Infosys ist eine Unternehmensberatung. Sie sehen Ford, Facebook, Alcoa, Bayer usw. hier nicht... Lesen Sie mehr »

Quasseln

Die Amerikaner wissen nicht, was sie haben. Und wenn Sie nicht wissen, was Sie haben, werden Sie es nie verteidigen.

Wissen Sie, was Sie haben. Es ist besser als alles da draußen und das ist ziemlich offensichtlich. Sei nicht dumm.

Aufruhr

Sie scheinen es nicht zu verstehen. Der globale Kapitalismus ist die eine Hälfte der globalistischen Agenda, die andere Hälfte ist der globale Kommunismus. Im Hegelschen Dialekt ist die UN die Synthese. Es geht darum, die Gemeinde zu definieren, und es ist derselbe Stamm, der beide regiert.

Patrick Wood

Wenn Sie tiefer graben, werden Sie sehen, dass der Kommunismus das notwendige Sprungbrett zur Technokratie ist und dass diese „Neue Internationale Wirtschaftsordnung“ 1973 erstmals von Mitgliedern der Trilateralen Kommission ins Leben gerufen wurde Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation und Technokratie: Der harte Weg zur Weltordnung.