WEF: Was passiert, wenn wir Verbrechen vorhersagen können, bevor sie eintreten?

Minority ReportWikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Mit wenig Fanfare und noch weniger öffentlicher Transparenz haben mindestens 60 Städte in den USA und in Europa Kriminalitätsprognosesysteme implementiert. Es ist Zeit für eine nationale Diskussion über Polizeipolitik und Bürgerschutz. ⁃ TN Editor

Was wäre, wenn Sie vorhersagen könnten, wo sich ein Verbrechen ereignen wird, selbst wenn Sie den Zeitpunkt des Vorfalls und die Identität des Täters im Voraus bestimmen? Klingt ein bisschen nach Science Fiction, oder? Sozialwissenschaftler haben lange geglaubt, dass historische Kriminalitätstrends häufig zukünftige Muster beeinflussen.

Die Revolution im fortgeschrittenen maschinellen Lernen stellt ihre Theorien auf die Probe. Eine neue Generation von Tools für die Kriminalprognose wird die Art der Strafverfolgung - und unsere Privatsphäre - für immer dramatisch verändern. Und es ist wichtiger denn je, dass wir die Algorithmen beleuchten, die diese Innovationen vorantreiben.

Unterricht in einer der am stärksten von Straftaten betroffenen Städte der Welt

Noch in den Anfängen haben zumindest die 60-Polizeibehörden in US-amerikanischen und europäischen Städten Kriminalprognosesysteme eingeführt - mit uneinheitlichen Ergebnissen. Die Forscher haben Mühe, die Ergebnisse zu verstehen. Eines der Probleme ist, dass die Polizei nicht gerne mit der Öffentlichkeit teilt, was sie tut. Ein weiterer Grund ist, dass es außerordentlich schwierig ist, auspacken die Algorithmen, die sie verwenden, da sie proprietär sind. Wir wissen einfach nicht, was sich in der Black Box befindet.

Um das Potenzial der Kriminalprognose besser zu verstehen, haben wir kürzlich eine Open-Source-Plattform zur Kriminalprognose für eine besonders von Kriminalität betroffene Stadt, Rio de Janeiro, entwickelt. Im Durchschnitt ungefähr 1,000-Leute werden ermordet Jährlich in der weitläufigen Millionenmetropole 6. Das ist doppelt so viel wie in ganz Kanada, einem Land mit sechsfacher Bevölkerung. Und das die Kriminalitätssituation hat sich in den letzten Jahren verschlechtert, obwohl ist nicht so schrecklich, wie viele glauben.

In Rio de Janeiro ist es, wie in den meisten Städten der Welt, schwierig, ein klares Bild von Sicherheit und Schutz zu bekommen. Öffentliche Statistiken sind nicht leicht zugänglich und es kommt häufig zu langen Verzögerungen, bevor sie veröffentlicht werden. Erschwerend kommt hinzu, dass die lokalen Nachrichtenagenturen, wenn sie auch Kriminalgeschichten veröffentlichen, in der Regel mit sensationellen Schlagzeilen versehen sind, die eher Angst verbreiten als Erkenntnisse liefern. Es ist also keine Überraschung, dass 81% der Einheimischen Ich glaube, sie laufen Gefahr, ermordet zu werden.

Wie in vielen Städten auf der ganzen Welt leiden die Einwohner Rios unter einer gefährlichen Wissenslücke, wenn es um die Einschätzung des Kriminalitätsrisikos geht. Zum Beispiel wissen nur wenige Einwohner, dass es immer noch Mordraten gibt 50% dessen, was sie vor einem Jahrzehnt waren. Es besteht eine besorgniserregende Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung krimineller Gewalt und ihrer tatsächlichen Verbreitung. Diese Angst vor Verbrechen wirkt sich dramatisch auf die alltäglichen Entscheidungen vieler Einwohner der Stadt aus, einschließlich der Frage, ob sie sich zur persönlichen Verteidigung an private Sicherheitskräfte, geschlossene Gemeinschaften oder Schusswaffen wenden sollen oder nicht.

Was sagt uns die Seismologie über die Vorhersage von Verbrechen?

Die gute Nachricht ist, dass Gewaltverbrechen rückgängig gemacht oder zumindest teilweise vermieden werden können. In vielen Städten führt die Verbreitung von Smartphones, sozialen Medien und Datenkompetenz zu Veränderungen des Situationsbewusstseins und -verhaltens. Dienste wie Amazon Bewertungssysteme, Facebook, Instagram, Snapchat, Telegram und Yelp sind eine Kultur schaffen Wo die Menschen nun erwarten, Zugang zu Daten über alle denkbaren Produkte und Dienstleistungen zu haben - und auf Angebote verzichten, bei denen keine Daten verfügbar sind.

Was ist mehr, Verbesserungen im fortgeschrittenen maschinellen Lernen bedeutet, dass es möglich ist, viel genauere und gezieltere Analysen zur Analyse der Kriminalitätsdynamik zu erstellen, selbst in komplexen Städten wie Rio de Janeiro. Kriminalprognosen sind nur ein Beispiel dafür. Es basiert auf der Erwartung, dass Kriminalität an bestimmten Orten hyperkonzentriert und bei bestimmten Arten von Menschen ansteckend ist.

Die zugrunde liegenden mathematischen Modelle für die Kriminalitätsvorhersage lassen sich auf eine unwahrscheinliche Quelle zurückführen - Seismologie. Kriminalität ist im Allgemeinen mit Erdbeben vergleichbar: Eingebaute Umwelteinflüsse haben einen starken Einfluss auf die damit verbundenen Nachbeben. Beispielsweise können Straftaten im Zusammenhang mit einem bestimmten Nachtclub, Wohnblock oder einer Straßenecke die Intensität und Ausbreitung künftiger Straftaten beeinflussen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen