"Die metaverse, wie der Begriff Meritokratie, wurde in einem Science-Fiction-Dystopie-Roman geprägt, der als warnende Geschichte geschrieben wurde. Dann nahmen Technikfreaks das Metaverse und Technokraten die Leistungsgesellschaft und übernahmen begeistert das, was Horror auslösen sollte.“ – Antonio García Martínez
Willkommen in der Matrix (dh die Metaverse), woher Realität ist virtuell, Freiheit ist nur so frei, wie es die technologischen Oberherren erlauben, und künstliche Intelligenz macht die Menschheit langsam überflüssig, minderwertig und obsolet.
Mark Zuckerberg, der CEO von Facebook, sieht dieses digitale Universum – das Metaversum – als das nächster Schritt in unserer evolutionären Transformation von einer menschengetriebenen zu einer technologischen Gesellschaft.
Doch obwohl Zuckerbergs Vision für diese digitale Grenze auf ein gewisses Maß an Skepsis gestoßen ist, ist die Wahrheit – wie der Journalist Antonio García Martínez schlussfolgert – dies wir leben schon im metaverse.
Das Metaversum wiederum ist eine dystopische Meritokratie, in der Freiheit ein bedingtes Konstrukt ist, das auf der eigenen Würdigkeit und Gefügigkeit basiert.
In einer Leistungsgesellschaft sind Rechte Privilegien, die denen gewährt werden, die sie erworben haben. In einer Leistungsgesellschaft, in der politische Korrektheit formalisiert, legalisiert und institutionalisiert wird, kann es keine Toleranz für Unabhängigkeit oder Individualität geben. Ebenso kann es keine wahre Freiheit geben, wenn die Fähigkeit, sich auszudrücken, sich zu bewegen, Geschäfte zu machen und in der Gesellschaft zu funktionieren, davon abhängt, inwieweit Sie bereit sind, sich „anzupassen“.
Wir sind jetzt fast in diesem Stadium.
Bedenken Sie, dass in unserer gegenwärtigen Welt, die Tugend signalisiert, in der sich der Faschismus als Toleranz verkleidet, der einzige Weg, auch nur den Anschein von Freiheit zu genießen, darin besteht, sich freiwillig zu zensieren, zu gehorchen, sich anzupassen und im Gleichschritt mit den vorherrschenden Ansichten zu marschieren.
Wenn Sie dies nicht tun – indem Sie es wagen, „gefährliche“ Ideen zu vertreten oder unpopuläre politische Bewegungen zu unterstützen – werden Sie von Handel, Beschäftigung und Gesellschaft ausgeschlossen: Facebook wird Sie verbieten, Twitter wird Sie schließen, Instagram wird die Plattform verlassen Sie und Ihr Arbeitgeber werden Ihnen Ultimaten stellen, die Sie zwingen, zwischen Ihren sogenannten Freiheiten und dem wirtschaftlichen Überleben zu wählen.
Genau auf diese Weise will Corporate America uns auf eine Welt vorbereiten, in der „wir, das Volk“ gedankenlose, unwiderstehliche, sklavisch gehorsame Automaten sind, die einem von Computeralgorithmen überwachten Deep State gefesselt sind.
Science Fiction ist zur Tatsache geworden.
Zwanzig Jahre nach dem legendären Film der Wachowskis, Die Matrix, stellte uns vor Eine futuristische Welt, in der Menschen in einer computer-simulierten Nicht-Realität existieren, die von autoritären Maschinen angetrieben wird- Eine Welt, in der die Wahl zwischen einem von Verleugnung geprägten virtuellen Traumzustand oder der Bewältigung der harten, schwierigen Lebensrealitäten auf einer blauen oder einer roten Pille beruht - wir stehen am Abgrund einer technologisch dominierten Matrix von uns selbst gemacht.
Wir leben das Prequel zu Die Matrix Mit jedem Tag geraten wir weiter in den Bann technologisch getriebener virtueller Gemeinschaften, virtueller Realitäten und virtueller Annehmlichkeiten, die von künstlich intelligenten Maschinen verwaltet werden, die auf dem schnellen Weg sind, Menschen zu ersetzen und schließlich jeden Aspekt unseres Lebens zu beherrschen.
In Die Matrix, Der Computerprogrammierer Thomas Anderson alias Hacker Neo wird von Morpheus aus einem virtuellen Schlaf geweckt, ein Freiheitskämpfer, der versucht, die Menschheit von einem lebenslangen Winterschlaf zu befreien, der von hochentwickelten Maschinen für künstliche Intelligenz auferlegt wird, die auf Menschen als organische Energiequelle angewiesen sind. Mit ihren Gedanken, die in eine perfekt gestaltete virtuelle Realität eingebunden sind, merken nur wenige Menschen, dass sie in einer künstlichen Traumwelt leben.
Neo hat die Wahl: die rote Pille zu nehmen, aufzuwachen und sich dem Widerstand anzuschließen oder die blaue Pille zu nehmen, zu schlafen und als Futter für die zukünftigen Mächte zu dienen.
Die meisten Menschen entscheiden sich für die blaue Pille.
In unserem Fall wurde die blaue Pille - eine Einwegkarte für eine lebenslange Haftstrafe in einem elektronischen Konzentrationslager - mit Honig überzogen, um den bitteren Nachgeschmack zu verbergen. Sie wurde uns im Namen der Zweckmäßigkeit verkauft und über ein blitzschnelles Internet geliefert , Handysignale, die niemals einen Anruf abbrechen, Thermostate, die uns auf der perfekten Temperatur halten, ohne dass wir einen Finger heben müssen, und Unterhaltung, die gleichzeitig auf unsere Fernseher, Tablets und Handys gestreamt werden kann.
Wir sind jedoch nicht nur begeistert von diesen Technologien, die unser Leben erleichtern sollten. Wir sind von ihnen versklavt worden.
Sieh Dich um. Überall, wo Sie sich wenden, sind Menschen so süchtig nach ihren mit dem Internet verbundenen Bildschirmgeräten - Smartphones, Tablets, Computer, Fernseher -, dass sie stundenlang in eine virtuelle Welt eintauchen können, in der die menschliche Interaktion durch das Medium Technologie gefiltert wird.
Das ist keine Freiheit. Das ist noch nicht einmal ein Fortschritt.
Dies ist technologische Tyrannei und eiserne Kontrolle, die über den Überwachungsstaat, Unternehmensriesen wie Google und Facebook sowie staatliche Spionageagenturen wie die National Security Agency bereitgestellt wird.
Wir sind so verbraucht, dass wir uns der neuesten Technologien bedienen, dass wir kaum einen Gedanken über die Folgen unseres achtlosen, kopflosen Stolperns in eine Welt verschont haben, in der unser böses Vertrauen in mit dem Internet verbundene Geräte und Spielereien uns auf eine Zukunft vorbereitet Welche Freiheit ist eine Illusion.
Doch nicht nur die Freiheit hängt vom Gleichgewicht ab. Die Menschheit selbst steht auf dem Spiel.
Wenn sich Amerikaner jemals an technologische Tyrannen binden, werden wir allein dafür verantwortlich sein, dass wir die Ketten durch unsere eigene Mattigkeit, Faulheit und das erbitterte Vertrauen in mit dem Internet verbundene Geräte und Spielereien geschmiedet haben, die uns völlig irrelevant machen.
In der Tat nähern wir uns schnell Philip K. Dicks Zukunftsvision, wie sie im Film dargestellt ist Minority Report. Dort nehmen Polizeibehörden Kriminelle fest, bevor sie eine Straftat begehen können, fahrerlose Autos bevölkern die Autobahnen, und die Biometrie einer Person wird ständig gescannt und verwendet, um ihre Bewegungen zu verfolgen, auf Werbung abzuzielen und sie unter ständiger Überwachung zu halten.
Zeigen Sie den Beginn des Zeitalters des Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), in dem mit dem Internet verbundene „Dinge“ Ihr Zuhause, Ihre Gesundheit und Ihre Gewohnheiten überwachen, um Ihre Speisekammer, Ihre Versorgungseinrichtungen und Ihr Leben unter Kontrolle und relativ zu halten sorgenfrei.
Das Schlüsselwort hier ist jedoch reisen.
In nicht allzu ferner Zukunftso gut wie jedes Gerät, das Sie haben – und sogar Produkte wie Stühle, in denen Sie normalerweise keine Technologie erwarten – werden miteinander verbunden und kommunizieren miteinander"
Bis Ende 2018 „gab es weltweit schätzungsweise 22 Milliarden Internet-Geräte mit verbundenen Geräten… Prognosen zufolge werden bis 2030 rund 50 Milliarden dieser IoT-Geräte weltweit verwendet, wodurch ein riesiges Netz miteinander verbundener Geräte entsteht Geräte, die alles von Smartphones bis hin zu Küchengeräten umfassen. “
Da die Technologien, die diese Geräte antreiben, immer ausgefeilter werden, sind sie auch immer weiter verbreitet und umfassen alles von Zahnbürsten und Glühbirnen bis hin zu Autos, intelligenten Zählern und medizinischen Geräten.
Es wird geschätzt, dass 127 neue IoT-Geräte sind mit dem Web verbunden jede Sekunde.
Diese „vernetzte“ Industrie ist zum nächsten großen gesellschaftlichen Wandel geworden. genau dort oben mit der industriellen Revolution, ein Wendepunkt in Technologie und Kultur.
Zwischen fahrerlosen Autos ohne Lenkrad, Gaspedal oder Bremspedal und intelligenten Pillen mit Computerchips, Sensoren, Kameras und Robotern sind wir bereit, die Vorstellungen von Science-Fiction-Autoren wie Philip K. Dick und Isaac Asimov zu übertreffen . (Übrigens gibt es kein fahrerloses Auto. Jemand oder etwas wird fahren, aber Sie werden es nicht sein.)
Diese mit dem Internet verbundenen Techno-Gadgets umfassen intelligente Glühbirnen dass Einbrecher entmutigen, indem Sie Ihr Haus besetzt aussehen, intelligente Thermostate die die Temperatur Ihres Zuhauses auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten regeln, und intelligente Türklingeln So können Sie sehen, wer vor Ihrer Haustür steht, ohne die Bequemlichkeit Ihrer Couch zu verlassen.
Nest, Googles Suite von Smart-Home-Produkten, war damit führend in der „vernetzten“ Branche technologisch versierte Annehmlichkeiten als intelligentes Schloss, das Ihrem Thermostat mitteilt, wer zu Hause ist, welche Temperaturen sie mögen und wann Ihr Zuhause nicht besetzt ist; ein Heimtelefon-Service-System, das mit Ihren angeschlossenen Geräten interagiert, um zu erfahren, wann Sie kommen und gehen, und Sie zu warnen, wenn Ihre Kinder nicht nach Hause kommen; und ein Schlafsystem, das überwacht, wann Sie einschlafen, wann Sie aufwachen, und das die Geräusche und die Temperatur des Hauses in einem schlaffördernden Zustand hält.
Das Ziel dieser mit dem Internet verbundenen Geräte ist, wie Nest verkündet,Ihr Haus ist ein nachdenklicheres und bewussteres ZuhauseZum Beispiel kann Ihr Auto vor Ihnen signalisieren, dass Sie auf dem Heimweg sind, während die Hue-Lichter ein- und ausblinken können, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, wenn Nest Protect feststellt, dass etwas nicht stimmt. Ihre Kaffeemaschine, die auf Daten von Fitness- und Schlafsensoren zurückgreift, wird dies tun eine stärkere kanne kaffee aufbrühen Für dich, wenn du eine unruhige Nacht hattest.
Angesichts der Geschwindigkeit und des Verlaufs, mit dem sich diese Technologien entwickeln, wird es nicht lange dauern, bis diese Geräte völlig unabhängig von ihren menschlichen Schöpfern arbeiten, was eine Reihe neuer Sorgen aufwirft. Als Technologieexperte Nicholas Carr merkt an„Sobald Sie Robotern oder Softwareprogrammen erlauben, frei in der Welt zu agieren, werden sie mit ethisch schwierigen Situationen konfrontiert sein und mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert sein, die mit statistischen Modellen nicht gelöst werden können. Das gilt für selbstfahrende Autos, selbstfliegende Drohnen und Schlachtfeldroboter, so wie es in geringerem Maßstab bereits für automatische Staubsauger und Rasenmäher gilt. “
Zum Beispiel, genau wie der Roboter Vakuum, Roomba, “macht keinen Unterschied zwischen einem Staubhasen und einem Insekt“, werden bewaffnete Drohnen nicht in der Lage sein, zwischen einem fliehenden Kriminellen und jemandem zu unterscheiden, der nur eine Straße entlangjoggt. Wie verteidigt man sich übrigens gegen einen Roboter-Polizisten –wie der Atlas Android, der vom Pentagon entwickelt wird- das programmiert wurde, um auf eine wahrgenommene Bedrohung mit Gewalt zu reagieren?
Darüber hinaus werden in diesem vernetzten Zeitalter nicht nur unsere Häuser und persönlichen Geräte neu geordnet und neu interpretiert: Es sind unsere Arbeitsplätze, unsere Gesundheitssysteme, unsere Regierung, unsere Körper und unsere innersten Gedanken, die in eine Matrix eingebunden werden, über die wir keine haben echte Kontrolle.
Es wird erwartet, dass wir bis 2030 alle das Internet der Sinne (IoS) erleben werden, das durch künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), 5G und Automatisierung ermöglicht wird. Das Internet der Sinne basiert auf vernetzter Technologie, die über das Gehirn als Benutzerschnittstelle mit unseren Seh-, Hör-, Geschmacks-, Geruchs- und Tastsinnen interagiert. Wie die Journalistin Susan Fourtane erklärt:
Viele sagen das voraus Bis 2030 werden die Grenzen zwischen Denken und Handeln verschwimmen. Neunundfünfzig Prozent der Verbraucher glauben, dass wir Kartenrouten auf VR-Brillen sehen können, indem wir einfach an ein Ziel denken. Bis 2030 soll die Technologie auf unsere Gedanken reagieren und sie sogar mit anderen teilen Schnittstelle kann das Ende von Tastaturen, Mäusen, Gamecontrollern und letztendlich Benutzeroberflächen für jedes digitale Gerät bedeuten. Der Benutzer muss nur über die Befehle nachdenken, und sie werden einfach passieren. Smartphones könnten sogar ohne Touchscreens funktionieren.
Mit anderen Worten, das IoS wird sich darauf verlassen, dass die Technologie auf Ihre Gedanken zugreifen und auf diese reagieren kann.
Fourtane-Umrisse verschiedene Trends im Zusammenhang mit dem IoS das wird voraussichtlich bis 2030 Realität:
1: Gedanken werden zum Handeln: Mit dem Gehirn als Schnittstelle können Benutzer beispielsweise Kartenrouten auf VR-Brillen sehen, indem sie einfach an ein Ziel denken.
2: Sounds werden zu einer Erweiterung der entwickelten virtuellen Realität: Benutzer können die Stimme eines jeden realistisch genug imitieren, um selbst Familienmitglieder zu täuschen.
3: Echtes Essen wird dem imaginären Geschmack untergeordnet. Ein sensorisches Gerät für Ihren Mund kann alles, was Sie essen, digital verbessern, sodass jedes Essen wie Ihr Lieblingsgenuss schmecken kann.
4: Gerüche werden zu einer Projektion dieser virtuellen Realität, so dass virtuelle Besuche in Wäldern oder auf dem Land das Erleben aller natürlichen Gerüche dieser Orte beinhalten.
5: Total Touch: Smartphones mit Bildschirmen vermitteln die Form und Textur der digitalen Symbole und Tasten, die sie drücken.
6: Zusammengeführte Realität: VR-Spielwelten werden bis 2030 nicht mehr von der physischen Realität zu unterscheiden sein.
Dies ist das Metaversum, verpackt in den Sirenengesang der Bequemlichkeit und verkauft an uns als das Geheimnis von Erfolg, Unterhaltung und Glück.
Es ist ein falsches Versprechen, eine böse Falle, um uns zu fangen, mit einem einzigen Ziel: totale Kontrolle.
Orwells Meisterwerk, 1984, porträtiert eine globale Gesellschaft der totalen Kontrolle, in der Menschen keine Gedanken haben dürfen, die in irgendeiner Weise mit dem Unternehmensstaat nicht übereinstimmen. Es gibt keine persönliche Freiheit und fortschrittliche Technologie ist zur treibenden Kraft hinter einer überwachungsgetriebenen Gesellschaft geworden. Schnatzchen und Kameras sind überall. Und Menschen unterliegen der Gedankenpolizei, die sich mit Personen befasst, die sich Gedankenverbrechen schuldig gemacht haben. Die Regierung oder "Partei" wird von Big Brother geleitet, der überall auf Plakaten mit den Worten erscheint: "Big Brother beobachtet dich."
Wie ich in meinem Buch deutlich mache Battlefield America: Der Krieg gegen das amerikanische Volk und in seinem fiktiven Gegenstück Die Tagebücher von Erik BlairDie totale Kontrolle über jeden Aspekt unseres Lebens, bis hin zu unseren inneren Gedanken, ist das Ziel eines jeden totalitären Regimes.
Das Metaverse ist nur Big Brother in Verkleidung.
Meta: Ein Präfix, das a) nach, zusammen mit oder darüber hinaus bedeutet. oder b) Veränderung wie bei der Metamorphose. Vers: eine kurze Teilung eines Kapitels in der Bibel. Beliebiges Haus. Sie können dies also als eine Art neue virtuelle religiöse Welt sehen, in der Sie sich in das Bild einer falschen Realität, einer falschen Erzählung verwandeln, in der TUN WAS DU WILLST vorherrscht und in einer Welt, in der Satan lebt, die Menschen in die Hölle führt . Die Alternative ist, den Herrn Jesus Christus zu suchen. Den meisten Eltern ist es egal, was ihre Kinder tun, sie sind immer noch voll von sich selbst und werden es wahrscheinlich tun... Lesen Sie mehr »
Sprechen Sie selbst. Nicht alle von uns sind Sünder. Die meisten sind es, aber nicht alle.
Oh je, du hast mich zum Lachen gebracht. Haben Sie jemals gelogen? Haben Sie schon einmal etwas gestohlen? Haben Sie schon einmal Ehebruch begangen? Wenn nein, dann haben Sie jemals eine Frau angeschaut, um sich nach ihr zu begehren, denn das IST Ehebruch in Ihrem Herzen. Wie wäre es damit, dass Sie jemals ohne Grund auf jemanden wütend waren? Oder haben Sie schon einmal jemanden gehasst? Denn das ist gleichbedeutend mit Mord. Das sind nur einige, ich könnte noch mehr aufzählen.
In deinem Herzen nach einer Frau zu lüstern ist Ehebruch? LMAO. Wie üblich aus dem Kontext gerissen, als Jesus sich mit der ehelichen Untreue befasste. Jetzt haben wir also die Denkkriminalität des Denkens erreicht, die eine grobe Falschdarstellung von Menschen ist, die Sünde praktizieren. Natürlich sind wir nicht perfekt, aber lasst uns aufhören, so zu tun, als sei alles gleich geschaffen auf der Ebene der „Sünde“, die ihr eindeutig nicht kennt. Sie sind wahrscheinlich der Typ, der 5 Mal geschieden wurde und versucht, alle anderen, die die Tat nicht getan haben, schuldig zu machen. (oder ein guter alter Shill) Bitte bilde dich weiter und hör auf... Lesen Sie mehr »
„Das Metaversum wiederum ist eine dystopische Meritokratie, in der Freiheit ein bedingtes Konstrukt ist, das auf der eigenen Würdigkeit und Compliance basiert.“
Griechisch OY wird ins Lateinische (und von dort ins Englische) als V (= u) transkribiert.
Griechisches Y existiert im Lateinischen nicht, außer als entlehnter griechischer Buchstabe, der auf dieselbe Weise wie das französische ‹u› und das deutsche ‹ü› ausgesprochen wird.
*‹Dystopia› 'Badplacia' würde, wenn es existierte, nicht das Gegenteil von St. Sir Thomas Mores ‹Vtopia› 'Noplacia' bedeuten, sondern von *‹Eutopia› 'Goodplacia'.
Das Gegenteil von St. Sir Thomas Mores ‹Vtopia› ist *‹Topia›.
Das Sternchen * bedeutet in der Linguistik: 'eine nicht gefundene Form folgt sofort'.
George Orwell 1984
Metaverse = eine tote Welt
Ich glaube dir in der Metaverse-Falle Patrick. Ich vermute, dass es wahrscheinlich mit dem Einsetzen einer Datenbrille beginnen wird. Dann müssen Sie wahrscheinlich auf eine Art Kopf- oder Gehirnimplantat umsteigen. Von diesem Punkt an können sich die Leute in dieser falschen Realität wiederfinden, bis sie sterben.
[...] https://www.technocracy.news/whiitehead-metaverse-is-freedom-meted-out-by-technological-tyrants/ [...]