Weltwirtschaftsforum umarmt Metaverse Future

Wikipedia
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Der Autor kommt zu dem Schluss, dass das Metaverse „die nächste große Computerplattform“ ist und „erwartet wird, dass es eine starke Verbindung zur realen Wirtschaft hat – und schließlich zu einer Erweiterung davon wird“. Virtuelle Realität, erweiterte Realität und immersive Realität werden die menschliche Fähigkeit verzerren, die tatsächliche Realität zu begreifen. ⁃ TN-Editor

Wenn Sie sich für Technik interessieren, haben Sie wahrscheinlich das aktuelle Schlagwort gehört – „Metaverse“. Der Hype um diesen Begriff könnte am Donnerstag seinen Höhepunkt erreicht haben, als Facebook dies ankündigte Umbenennung des Unternehmensportfolios 'Meta', um seine Geschäfte auf seine Ambition auszurichten, das Metaversum aufzubauen.

Was ist das Metaverse?

Das Metaverse existiert nicht – zumindest noch nicht. Bis heute gibt es nichts, was legitim als Metaverse identifiziert werden könnte. Eine nützliche Parallele zum Verständnis seiner Reife – mit a Hut-Tipp an den Technologieanalysten Benedict Evans für die Referenz – könnte die Geschichte sein, als der Telekommunikationsunternehmer Craig McCaw zum ersten Mal vom Internet hörte.

Angeblich war es Apple-Chef Steve Jobs, der die Auswirkungen beschrieb, die ein global verteiltes Netzwerk miteinander verbundener Computer auf Kommunikation, Handel und Information haben könnte. Als Jobs fertig war, war McCaws Reaktion war: „Lass es uns kaufen!“

Genauso wie Sie nicht in das Internet investieren können, können Sie auch das Metaverse nicht als einzigartiges Produkt, Technologie oder Dienstleistung identifizieren. Eine bessere Frage könnte sein: Was könnte das Metaverse werden?

Metaverse als nächste große Computerplattform

Technologen würden antworten, dass sich das Internet schließlich zum Metaversum entwickeln wird, das die nächste große Computerplattform darstellen wird. Wenn das Konzept aktualisiert werden kann, wird erwartet, dass es für Gesellschaft und Industrie genauso transformativ ist wie das Mobiltelefon.

Das Internet ist heute oft der wichtigste Zugangspunkt für Millionen von uns, um auf Informationen und Dienste zuzugreifen, miteinander zu kommunizieren und Kontakte zu knüpfen, Waren zu verkaufen und uns zu unterhalten. Es wird prognostiziert, dass das Metaverse dieses Wertversprechen repliziert – mit dem Hauptunterschied, dass die Unterscheidung zwischen Offline- und Online-Sein viel schwieriger zu definieren sein wird.

Dies könnte sich auf verschiedene Weise äußern, doch viele Experten gehen davon aus, dass „Extended Reality“ (XR) – die Kombination aus Augmented, Virtual und Mixed Reality – eine wichtige Rolle spielen wird. Im Mittelpunkt des Konzepts des Metaversums steht die Idee, dass virtuelle 3D-Umgebungen, die in Echtzeit zugänglich und interaktiv sind, zum transformativen Medium für soziales und geschäftliches Engagement werden. Wenn sie praktisch werden sollen, werden diese Umgebungen von der weit verbreiteten Annahme der erweiterten Realität abhängen.

Bisher waren XR-Technologien meist auf eine Untergruppe von Videospielen und Nischen-Unternehmensanwendungen beschränkt. Aber als Spiele werden immer mehr zu Plattformen für soziale Erfahrungen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Eigenschaften – auffindbare und kontinuierliche virtuelle Welten, Medien für offenen und kreativen Ausdruck und Kanäle für Popkultur – auf andere Kontexte übertragen werden können und werden.

Verknüpfung digitaler Assets mit realen Wirtschaftsaktivitäten im Metaverse

Es wird auch erwartet, dass das Metaverse eine starke Verbindung mit der realen Wirtschaft hat – und schließlich zu einer Erweiterung davon wird. Mit anderen Worten, das Metaversum muss Unternehmen und Einzelpersonen die Möglichkeit bieten, sich auf die gleiche Weise wie heute am Wirtschaftsgeschehen zu beteiligen. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, Produkte, Waren und Dienstleistungen bauen, handeln und investieren zu können.

Dies kann bis zu einem gewissen Grad auf nicht fungiblen Token (NFTs) als Grundlage der Wertschöpfung beruhen. Ein NFT ist ein Eigentumsanspruch für ein einzigartiges, nicht austauschbares digitales Asset, das in einer Blockchain gespeichert ist. Wenn NFTs zu einem weit verbreiteten Instrument für den Handel mit solchen Waren werden, könnten sie dazu beitragen, die Nutzung von XR-Ökosystemen zu beschleunigen, da Menschen Elemente der digitalen Wirtschaft mit ihrem Offline-Leben verbinden.

Man kann sich diesen Prozess vorstellen, wie der App Store Unternehmen dazu ermutigte, ihre Abläufe zu digitalisieren, damit Verbraucher ihre Produkte und Dienstleistungen von jedem Ort aus erleben (und bezahlen) können. Dies legitimierte die Idee, dass Einzelhandel und Digital nicht getrennt werden müssen, und ebnete den Weg für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die zunächst möglicherweise keinen Sinn ergeben hätten.

Es ist zum Beispiel plausibel, dass Peloton, ein Unternehmen, das Trainingsgeräte und per Video gestreamte Fitnesskurse herstellt, ohne den App Store nicht existieren würde. Ohne ein weit verbreitetes Medium für digitale Verbrauchererlebnisse hätte ein Dienst, der buchstäblich auf körperlicher Aktivität basiert, ein schwaches Geschäftsargument dafür, online zu gehen.

Eine erfolgreiche Vision des Metaversums sieht Transformationen wie diese in beschleunigtem Tempo und universellem Maßstab vor sich.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
ich sag bloß

Diese Milliardäre können in einem fantasievollen Universum leben, das sie bereits tun, dort bekommen sie ihre Ideen – aus ihrer Vorstellungskraft und aus Stimmen, die mit ihnen sprechen. Sie müssen nicht auf sich selbst aufpassen, sie haben Leute, die alles für sie tun. Auf der anderen Seite werden Leute, die sich in diese Science-Fiction-Fake-Welt verstricken, alles verlieren, sogar vielleicht ihre Seele. Was haben die Beatles gesungen? Stellen Sie sich vor, es gibt keinen Himmel Es ist einfach, wenn Sie es versuchen Keine Hölle unter uns Über uns nur der Himmel Stellen Sie sich vor, all die Menschen, die für heute leben Stellen Sie sich vor, es gibt keine Länder Ist es nicht... Lesen Sie mehr »

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von justsayin

[…] Weiterlesen: Weltwirtschaftsforum umarmt Metaverse Future […]

[…] Weiterlesen – Weltwirtschaftsforum umarmt Metaverse Future […]

[…] in seinem Buch The Fourth Industrial Revolution hat Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, einige der Implikationen der Realität dargelegt, die in der […]