Ein Fernsehmoderator hat sich einer chinesischen Nachrichtenagentur angeschlossen, aber mit einer Wendung: Er ist kein Mensch. Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua hat einen Anker für künstliche Intelligenz (KI) gestartet, der nach eigenen Angaben eine Weltneuheit darstellt.
"English AI Anchor" debütierte am Donnerstag auf der World Internet Conference in der östlichen Provinz Zhejiang.
Nach dem Vorbild des Zhang Zhao-Moderators der Agentur lernt der neue Moderator aus Live-Videos und kann rund um die Uhr über soziale Medien und auf der Xinhua-Website berichten. "'Er' lernt aus Live-Videos selbst und kann Texte so natürlich lesen wie ein professioneller Nachrichtensprecher", sagte das Unternehmen in einer Online-Erklärung.
"Die Entwicklung der Medienbranche erfordert kontinuierliche Innovation und eine tiefe Integration in die internationalen fortschrittlichen Technologien", sagte der KI-Anker in seiner ersten Sendung.
„Ich werde unermüdlich daran arbeiten, Sie auf dem Laufenden zu halten, da Texte ohne Unterbrechung in mein System eingegeben werden. Ich freue mich darauf, Ihnen die brandneuen Nachrichtenerlebnisse zu präsentieren. “
Xinhua hat den Roboteranker mit der chinesischen Suchmaschine Sogou.com entwickelt und zwei weitere Berichte des AI-Senders in seinem Twitter-Feed veröffentlicht. Eine davon befasst sich mit Chinas Ankündigung, 2020 seine erste Mars-Sonde zu starten, und endet damit, dass der KI-Anker chinesischen Journalisten Tribut zollt.
„Bevor wir gehen, möchte ich allen Journalisten im ganzen Land meine guten Wünsche senden. Als in der Entwicklung befindlicher KI-Anker weiß ich, dass ich mich noch viel verbessern kann “, sagte er.
[…] Bereits 2018 kündigte die chinesische Medienindustrie ihre Absicht an, virtuelle Sender zu nutzen, um über mehrere Plattformen zu berichten, die von sozialen Medien bis hin zu staatlichen Newsfeeds reichen. Der […]