Bürgermeister aus Dutzenden der größten Städte der Welt versammelten sich am Mittwoch in Mexiko, um ihre Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels angesichts der Skepsis des gewählten US-Präsidenten Donald Trump auszuarbeiten.
Als Führer von geschäftigen, verschmutzten Städten mit Millionen von Einwohnern möchten sie, dass die Länder das sogenannte Pariser Abkommen zur Begrenzung schädlicher Emissionen weiterführen - eine Übereinkunft, an der Trump Zweifel hat.
"Nach diesen Wahlen gab es für diese Stadtführer nie einen wichtigeren Zeitpunkt, um auf Kurs zu bleiben - die ganze Welt zählt auf sie", sagte Clover Moore, Bürgermeister von Sydney, Australien.
Unter dem Vorsitz der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo versammelten sich Bürgermeister der C40 Cities Climate Leadership Group.
Trump hat in der Vergangenheit gelobt, internationale Klimaabkommen zu zerreißen, obwohl der republikanische Immobilienmagnat in einem Interview letzte Woche sagte, er sei „offen“ für die Unterstützung globaler Abkommen.
Der Milliardär hatte die globale Erwärmung als „Scherz“ bezeichnet, den die Chinesen erfunden und wissenschaftlich nicht bewiesen hatten.
Hidalgo hat sich geschworen, "darauf zu drängen, dass die größten und einflussreichsten Städte der Welt mobilisiert werden, um sicherzustellen, dass das Pariser Abkommen erfüllt wird".
"Mexiko, Paris und andere Städte werden neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung ankündigen", sagte sie.
Bürgermeister von US-Großstädten wie Chicago, Washington, New Orleans, Austin und Phoenix werden anwesend sein, um mögliche Widerstände von Trump zu erörtern, der nach dem Gewinn der Nov.20-Wahl am 8-Januar sein Amt antreten wird.
Hidalgo und andere Bürgermeister sollten das dreitägige Treffen am Mittwochabend offiziell eröffnen.
Die C40-Gruppe umfasst 85-Städte wie London, New York, Vancouver, Hongkong und Seoul.
Der C40 'Compact of Mayors wurde vom Generalsekretär der Vereinten Nationen und seinem Sonderbeauftragten für Städte und Klimawandel, Michael Bloomberg, unter der Leitung der globalen Stadtnetzwerke der Welt - C40 Cities Climate Leadership Group C40, ICLEI - Lokale Regierungen für Nachhaltigkeit ins Leben gerufen der Internationale Rat der Vereinten Nationen für lokale Umweltinitiativen weltweit und die Vereinigten Städte und Kommunalverwaltungen (UCLG) - mit Unterstützung der Vereinten Nationen - Habitat. ICLEI Global diktiert über ICLEI Oceania {Aust und NZ} seit 1992 verdeckt die Politik auf allen Ebenen der australischen Regierung. Aufeinanderfolgende australische Regierungen haben den Australiern niemals eine demokratische Abstimmung erlaubt... Lesen Sie mehr »