Wenn sich Schwärme feindlicher kleiner Angriffsboote, die mit Waffen und Sprengstoff bewaffnet waren, einem Schiff der Marine näherten, zusammen mit raketenbewaffneten Drohnen und Hubschraubern, die sich der Reichweite näherten, würden Schiffskommandanten sofort anfangen, Verteidigungsoptionen abzuwägen - einschließlich Abfangraketen, elektronischer Kriegsführung und an Deck montierter Waffen oder Gebietswaffen wie Close-in-Weapons System.
Angriffen wie diesen wird nun auch mit Laserwaffen begegnet, die der Seekriegsführung auf offener See neue Dimensionen verleihen.
Durch 2021, US Navy Zerstörer werden mit neuen Schiffslasern ausgerüstet sein, die feindliche Drohnen, niedrig fliegende Flugzeuge und Angriffe kleiner Boote erfassen und verbrennen können - und das alles mit Lichtgeschwindigkeit.
Laser gibt es schon seit vielen Jahren, aber die Marine passt jetzt die neuen Taktiken, Techniken und Verfahren an, um zu bestimmen, wie neue hochleistungsfähige, schiffbefeuerte Laser die Schiffsverteidigung verändern und Angriffsmöglichkeiten bieten.
Lockheed Martin und die Marine haben an Bodenangriffstests gegen falsche feindliche Ziele gearbeitet, um Hochenergielaser für den Krieg vorzubereiten. Die Waffe, genannt Hochenergielaser und integrierter optischer Dazzler mit Überwachung - oder HELIOS - wurde entwickelt, um Ziele von einem integrierten Schiffssystem aus zu überwachen, zu verfolgen und zu zerstören, das aus fortschrittlichem Radar, Feuerleittechnologie und Zielsensoren besteht.
In Zusammenarbeit mit der Marine hat Lockheed kürzlich das System Design Review für HELIOS abgeschlossen, ein Prozess, der die Waffenanforderungen untersucht und Subsysteme und Designs vorbereitet. Die Absicht ist es, ein integriertes taktisches Lasersystem zu entwickeln, das "Echtzeit-Betriebsfeedback weit im Voraus erhält, bevor das System das Schiff erreicht", sagte Brendan Scanlon, Programmdirektor von HELIOS, Lockheed.
Je weiter ein ankommender Angriff entfernt ist, desto mehr Zeit haben die Kommandeure, um zeitkritische Kampfentscheidungen hinsichtlich einer möglichen Reaktion zu treffen. Daher ändert sich die Gleichung für die Seekriegsführung, wenn ein System zur Synthese von Wahrnehmung und Schießen verwendet wird.
Durch die Verbindung der HELIOS-Feuerkontrolle mit dem Schiffs-Aegis-Radar, das zur Raketenabwehr eingesetzt wird, kann ein kombiniertes System Überwachungsdaten vom Radar erfassen und sich auf die Zerstörung der Ziele vorbereiten.
„Sensoren liefern Hinweise für Laserwaffen, wobei der Aegis-Operator in der Schleife ist. Sie können optische Sensoren verwenden, um zu entscheiden, was Sie sonst noch tun werden, da die Waffe zwischen Aegis und dem Lasersubsystem verfolgt wird “, fügte Scanlon hinzu.
Diese technische Reichweite ermöglicht einige neue Einsatzmöglichkeiten für die Laserwaffe, beispielsweise die Verwendung der Laserwaffe, um „optische Sensoren von Gegnern zu verdecken“. Dies kann eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen, beispielsweise das Werfen von Drohnenfeuer, Hubschrauberangriffen oder sogar Anti Raketen aus dem Kurs.
Die Entwickler arbeiten derzeit an einer Handvoll technischer Herausforderungen, die den Betrieb mobiler Laser auf bestimmten Plattformen erschweren, ohne einen Weg zu finden, große Energiemengen aufzunehmen. Der Programmmanager der Marine für die Zerstörer der Zumwalt-Klasse, Kapitän Kevin Smith, sprach dies kürzlich im Sea Air Space an und erklärte, dass ein „Energieschub“ erforderlich sei, um Laser auf Schiffen zu betreiben.
„Für gezielte Energiewaffen braucht man einen Schub. Wir suchen derzeit nach einer Technologie, um zu beurteilen, wie das Schiff über einen Energiespeicher verfügen kann, der diese Stoßkapazität ermöglicht “, sagte Smith.